Wirtschaft zum Schützenhaus




Im „Schützenhaus“ lohnt nicht nur ein Blick ins Schützenscheibenmuseum, sondern auch in die Speisekarte! Jürgen Lang, Vertreter der „Nose to …
Im „Schützenhaus“ lohnt nicht nur ein Blick ins Schützenscheibenmuseum, sondern auch in die Speisekarte! Jürgen Lang, Vertreter der „Nose to …
Im "Fuxbau" schlummern Genussgeheimnisse, deren Entdeckung die möglicherweise lange Anreise gen Arlberg absolut lohnt. Gekonnt beweist man hier, dass Raffinesse …
Manuel Liepert ist in der Südsteiermark schon lange eine Institution mit dem gemütlich-rustikalen Restaurant und dem ruhigen Gastgarten. Extrem wichtig …
Zu „Pulker‘s Heurigem“ pilgert man wegen der klassisch-österreichischen Schmankerln: Blunzen, Bratlfett, erlesener Käse, pikante Aufstriche zu reschem Bauernbrot und, nicht …
Nicht nur die "Stieglitz Bierbar" ist in der Innsbrucker Innenstadt ein Paradies für Freunde des „flüssigen Brotes“, auch im angeschlossenen …
Marko Pavčnik entwickelt sich ständig weiter, spannend ist seine Interpretation slowenischer Küche. Die Mauern von Schloss Laško bilden den ehrwürdigen …
Die Aussicht vom Gastgarten auf den Stephansdom ist schon einmal großartig. Natürlich bei Weitem nicht der einzige Vorteil. Patron Alexander …
Ein echtes Figlmüller-Schnitzel hat 30 Zentimeter im Durchmesser und stammt – entgegen der traditionellen Lehre – vom Schwein. Gäste aus …
Am Eingang des Klostertals liegt das Traditionshaus der Familie Lorünser mit seinen „Wohlfühl-Dimensionen“ für Gaumen und Seele sowie imposantem Blick …
Am Fuße des Wilden Kaisers liegt der Kraftplatz der „Blauen Quelle“, der größten Trinkwasserquelle Tirols. Ein herrliches Naturschauspiel, in dessen …
Man würde nicht vermuten, welches Idyll sich mitten am Dorfplatz auftut. Das schöne Gasthaus hat was zu bieten – behagliche …
Hans Peter Fink und seine Wirtshauskultur sind weithin bekannt. Er schafft den Spagat zwischen traditionellen Gerichten und kreativem Touch und …
Julia Haidinger und Simon Schuster haben das jahrhundertealte Haus im Ortskern – zwischen Kitzsteinhorn und Zeller See – mit einem …
Der prächtige "Weyerhof" blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist mit wunderschönen Zimmern in der Neuzeit angekommen. In der …
Familie Pammer steht für echte Wirtshauskultur in Oberösterreich, der typische schmucke Mühlviertler Hof wird durch das Engagement der Pammers seit …
Ein sympathischer Familienbetrieb bereits in vierter Generation. Die Lage im Eferdinger Becken, dem oberösterreichischen Gemüseparadies, ist ideal. Denn Gernot Sames …
Schlichte, klare Architektur, eingebettet in verwunschene Natur: zauberhaft! Der Welt fast ein wenig „entrückt“, kann man hier wunderbar entspannen, genießen …
Die heimelige Gaststube vereint Tradition gekonnt mit modernen Elementen: schlichte, elegante Lampen treffen auf hübsche Stoffe, das Ambiente ist gediegen …
Andreas und Sabine Aichner führen das sympathische Gasthaus mit großer Leidenschaft bereits in vierter Generation. Zum "Gasser" pilgert die ganze …
Im wunderschönen Gastgarten sitzt man unter alten Bäumen wie in einem Garten Eden. Der gepflegte Landgasthof steht für eine gelungene …
Guter Wein verdient sich gutes Essen. An vorzüglichen Weinen mangelt es wahrlich nicht. Das passende Essen dazu liefert die "Traube" …
Ein gemütliches Gasthaus, der Gastgarten mit großen Bäumen ist eine Oase. Der Fokus liegt auf bodenständigen Klassikern wie Kärntner Kasnudeln, …
Weihnachten 2023 ist nicht nur das Christkind in Lingenau gelandet, sondern auch die Gastronomen Markus Hecher und Thomas Metzler: Gemeinsam …
Die Landpartie lohnt sich, mitten im Ort hat Florian Wörgötter gemeinsam mit seinem Vater das Traditionsgasthaus neu erfunden. Gelungen ist …
Genauso elegant mit alpiner Note wie die Ausstattung ist auch die gehobene Dolomitenküche. Die Tische sind schön gedeckt, Wände und …
Im sympathischen Hotel mit den gemütlich-rustikalen Zimmern steht Wohlfühlen an der Tagesordnung. Naturliebhaber schätzen den Blick in die Berge und …
In einem netten Innenhof im Zentrum von Marano liegt die kleine Fischosteria versteckt. Drinnen sorgen Steinwände und eine Holzdecke Atmosphäre. …
So geht zeitgemäße, bürgerliche Küche! Sorgfältigst ausgesuchte, meist heimische Lebensmittel, bestes Handwerk, stilsichere Kreativität. Tomaten-Wassermelonen-Salat mit Waldviertler Schafkäse – perfekt. …
Das „Hoheneck“ verspricht kreativ-ursprünglichen Geschmack inmitten der malerischen Kleinwalsertaler Bergwelt. Küchenchef Jürgen Denk verarbeitet konsequent saisonale Produkte, traditionelle Wirtshausküche würzt …
Angenehme Ruhe, sanfte, leuchtend grüne Bergrücken, vor uns der Ödensee. Auf Nachhaltigkeit wird hier großer Wert gelegt. Das fängt schon …
Ein architektonisches Schmuckstück, das stimmungsvolle Ziegelgewölbe harmoniert mit dem modernen Wintergarten, der durch seine bodentiefen Fensterfronten schöne Ausblicke erlaubt. Im …
Am Fischteich wird hier aufgekocht, dass es eine Freude ist. Neben heimischen Fischen darf auch Meeresgetier auf den Teller. Aus …
Die Genussmeile von Traunkirchen. Feinste Gourmetküche wartet im Spitzenrestaurant „Bootshaus“ in "Das Traunsee", nur einige Schritte entfernt wird im (Schwester-)Hotel …
Allein diese Aussicht! Unter der urigen Laube breitet sich die Kvarner Bucht bis Rijeka wie ein tiefblauer Teppich aus. Im …
Leicht erhöht über den Dächern der Stadt wird man nach dem Aufstieg zum idyllischen, halbschattigen Gastgarten mit einer besonderen Biergartenkultur …
Dieses Restaurant am Wasser im Bilderbuchhafen von Volosko ist eine Institution. Die Küche zählt schon lange zur Spitze im Kvarner. …
Das Traditionshaus hat eine lange Geschichte, mit hellen Wänden, dunklem Parkett, alten Möbeln und Originalschank ist man stilvoll in der …
Ein schmuckes Traditionshaus mit schönem Gastgarten, wo die Alltagshektik getrost draußen bleibt, vom tollen Personal wird man bestens verwöhnt. Man …
Perfekte Genussmomente inmitten des malerischen Brandnertals verspricht der Familienbetrieb „Brandnerhof“. Hier trifft Originalität auf Achtsamkeit, auf der Speisekarte findet sich …
Der „Dresch“ verwöhnt nachhaltig, umweltbewusst – und vielseitig! In der Küche des Erler Familienbetriebs kreiert Karl Anker, Chef wie Chefkoch …
Auf traditionellem Boden gedeihen jede Menge neue Ideen, dafür sind Stefan und Viktoria Wippel das beste Beispiel. Steirisches pur im …
Beim Vorzeigebuschenschank kehrt man gerne öfters im Jahr ein, gilt er doch als einer der besten Buschenschänken der Steiermark. Die …
Wenn Vitus Winkler nicht am Herd steht, ist er in der Natur unterwegs, stets auf der Suche nach dem Besten, …
Die Traditionen des Lammertals nimmt dieser magische Ort mit seinen Zimmern und traditionell eingerichteten Stuben auf, dazu kommen der Traumblick …
Traditionell, aber mit Pfiff, urig und doch zeitgemäß präsentiert sich das einladende Landgasthaus, wo die moderne Bar und die Holztramdecke …
Auf Tradition wird Wert gelegt. Bier braut man seit 1580, das wunderschöne Steingewölbe bildet den romantischen Rahmen. Das Motto in …
Ein waschechter Traditionsbetrieb in Traumlage: direkt an der Donau gelegen, unmittelbar angrenzend an die wildromantischen Donauauen! Urkundlich erstmals 1704 als …
Unverwechselbare Wirtshausküche, kreativ und liebevoll zubereitet. Serviert werden Saison-Highlights wie Schmortopf vom Göttlesbrunner Maibock oder marinierter Purpur-Spargel. Jeden Freitag gibt’s …
Die romantische Tscheppaschlucht muss man gesehen haben, danach kehrt man bei Familie Tschauko ein, die auf eine 500-jährige Geschichte als …
Das Konzept der beiden Gastgeber ist geprägt von Schwerpunkten wie Nachhaltigkeit, Leichtigkeit, Tradition und Liebe zur Natur. Letztere spürt man …