Von Träumereien, Gin-Dinner und sonntäglichem Musik-Brunch im Auracher Löchl








Die Festung im Rücken, den Inn zu Füßen, die Berge vor Augen: Seit über 600 Jahren ist dieses Haus ein …
Die Festung im Rücken, den Inn zu Füßen, die Berge vor Augen: Seit über 600 Jahren ist dieses Haus ein …
„Genuss erleben“ – das ist die Philosophie des weitläufigen, luxuriösen Hauses. Der „Ursprung“ dieses Genießens ist sogar genau lokalisierbar, und …
Der “Kaiserhof” in Ellmau ist seit Jahren unbestrittene Königsklasse. Der ambitionierten Familie Lampert scheint das jedoch noch nicht genug, weshalb …
Auf 850 Metern Seehöhe lässt es sich in der ehemaligen Schule nicht nur herrlich übers Zillertal blicken, sondern auch genießen. …
Küchenchef und Patron Josef Mühlmann ist nicht nur ein echtes Villgrater Original und ein Pionier der regionalen Bioküche (die Produkte …
Der "Dresch" ist nicht nur zur Festpielsaison ein Anker für Künstler und Musiker, sondern fest verankert ist auch die gleichnamige …
Wo einst 1809 Andreas Hofer seinen Kriegsrat abhielt, muss es auch etwas Gutes zu essen gegeben haben. Immerhin war dieser …
Ein Unikat ist das "Hotel Krone" allein schon deshalb, weil es seit 1447 in ununterbrochenem Familienbesitz ist. Entsprechend historisch ist …
Auf das vielversprechende „Gourmet Menü After Lockdown“ haben sich wohl viele Feinspitze seit Langem gefreut – umso mehr, als es …
Hier, unmittelbar an der Hahnenkammbahn sausen nicht nur im Winter die besten Skifahrer die Piste hinab, sondern ganzjährig flitzen bei …
Idyllisch an einem kleinen Bach (mit Naturkneippanlage) unterhalb von Mariastein im Schneerosental führt Familie Mattke das großzügige Urlaubs- und Seminarhotel …
Wer diesen Ort tirolerischer Gastlichkeit ohne Hochprozentiges verlässt, ist selber schuld. Die beiden Tiroler Edelbrandsommeliers Anton und Monika Steixner kennen …
Genuss ist in jedem Fall garantiert, egal, ob man einen Tisch im gediegenen Gourmetstüberl oder lieber im Wirtshaus bevorzugt. Die …
Filmreif ist die Kulisse im "Jägerwirt" oberhalb von Scheffau, bekannt aus der Krimiserie „SOKO Kitzbühel". Bereit für den Take sind …
Ob mit Rad (direkt an der Strecke des Inntal-Radwegs gelegen) oder zu Fuß (auch der Tiroler Jakobsweg führt beim Haus …
Direkt am Jakobsweg kann man sich im prachtvollen Ambiente der „Orangerie Stift Stams" im Tiroler Zisterzienserstift nicht nur gut erholen, …
Das Gasthaus „Nester“ ist seit 1840 im Familienbesitz und lässt zudem eine alte, wenngleich auch häufig vergessene Tradition aufleben, wo …
In den schweren, historischen Mauern des im 6. Jahrhundert gebauten Anwesens bringt Küchenchef Werner Gander jeden Abend umso leichtere Küche …
Eine Alm auf 1.300 Metern am Kitzbüheler Horn mit einem Weinkeller mit 6.000 Flaschen aus 400 internationalen Weingütern? Was sich …
Wer abseits der Innsbrucker Trampelpfade in der Tiroler Bergwelt urlauben möchte, der ist in der Ferienregion Wipptal goldrichtig. Hier gibt …
Sich einfach zu Hause fühlen bei Familie Vergeiner, einer der renommiertesten und traditionsreichsten Weinhändler-Familien. Das hat was! Dass hier die …
Traditionsbewusstsein wird in diesem altehrwürdigen Haus an der alten Römerstraße in Lans seit jeher großgeschrieben. Das erkennt man gleich beim …
Auf der traumhaften Sonnenterrasse mit Rundblick ins Stubaital lässt sich herrlich ein „echtes Tiroler Marend“ (eine Brettljause mit Speck, Wurst, …
Ein reiner Quell der Freude ist die „Blaue Quelle“ nicht nur für Fischliebhaber, sondern auch für Freunde der klassischen Tiroler …
Patron Peter Moser fühlt sich den Rezepten der Region und den Produkten der Menschen, die hier leben und arbeiten, verbunden. …
Gemütlich ist´s hier, man speist entweder auf der großen Sonnenterrasse oder in der heimeligen Stube in einem der ältesten und …
In den Mauern des alteingesessenen Traditionsbetriebs weht seit der Übernahme durch die neuen Wirtsleute Nina und Christian Grobeis frischer Wind. …
Seit 1990 führt Sepp Haueis den Traditiongasthof Gemse und setzt auch kulinarisch auf althergebrachte Rezepte, ursprüngliche Tiroler Küche und Produkte …
Der Weg ist das Ziel, und der ist teils ganz schön mühsam – aber lohnend. Über schmale Straßen durch bäuerliche …
Das Wort "onirique" bedeutet auf Französisch "Traum" und genau dieser wird hier für alle Vegetarier wahr. Während Fleischverächter üblicherweise um …
Harmonisch und schwanenhaft anmutig ist Günter Eberls Küchenlinie. Er lebt seine Leidenschaft für Wildkräuter und Wurzeln und serviert Wildkräutersalat mit …
Ein Restaurant, ein Feinkostladen und Spitzenkoch Anjo Pegel, der aus regionalen Produkten die Tiroler Küche auf einzigartige Weise neu interpretiert …
Osttiroler Kasknödel in Rindsuppe, Tiroler Spätzle stilecht in der Pfanne serviert, das "Hittl"-Cordon-Bleu oder eine saftige Beiriedschnitte mit Osttiroler Erdäpfeln …
Spargelsuppe mit Brennnesseln und Knoblauchrauke oder Kohlrabi mit Waldstaudenkorn und Blätterteig? Alles aus der Hand von Mastermind Peter Fankhauser klingt …
In der gemütlichen Stube sitzt man unter schweren Holzbalken am knisternden Kamin und lässt sich die zünftigen Speisen von Thomas …
"Kronburg" ist vieles: eine Burgruine, ein Klösterle, die barocke Wallfahrtskirche und ein Gasthof. Dabei bietet Letzterer gehobene Gastronomie und gepflegte …
Das Perfektionistenduo Birgit und Gottfried Steiner garantiert im „Großvenediger" den größtmöglichen Wohlfühlfaktor: sie in der Küche, er im Weinkeller. Tiroler …
Die „KochBar“ hat frischen Wind nach Sankt Johann gebracht. Flott und modern geht es hier zu! Küchenchef Lukas Michenthaler interpretiert …
Naturverbundenheit, Familienfreundlichkeit und ein großes Herz für Tiere (eigene Zuchten sowie ein schönes Angebot an vegetarischen und veganen Gerichten) werden …
Isst man in Tirol, so gibt es nichts Besseres als eine frische Kalbsleber nach Tiroler Art oder ein echtes Tiroler …
Ernst Moser bringt internationales Flair nach Osttirol und ist eine solide Anlaufadresse mit teils kreativer Küchenlinie (Calamari-Beuschel, Kalbskopf-Graupen mit Trüffel, …
Traditionelles wird hier von Küchenchef Werner Wibmer originell interpretiert. Eine Osttiroler Frigga mit Schafkäse und Burrata-Salat erfreuen das vegetarische Herz, …
In 15. Generation führt Familie Raitmayr den „Isserwirt“, der bereits 1313 (!) seine erste urkundliche Erwähnung findet. Mit Recht ist …
Business-Lunch, Afterwork mit DJ und Schmankerln im Pop-up-Shop – hier in Wattens wird die klassische Tiroler Küche kräftig durchgeschüttelt, mit …
Michael Schipflinger weiß, was gut ist und Tradition hat – also empfiehlt er seinen Gästen am liebsten ein goldgelb gebackenes …
Küchenchef Thomas Dreher hat buchstäblich den Dreh raus. Hier mitten im Ortszentrum von Walchsee verköstigt er seine Gäste mit klassischer …
Schön liest sich das sechsgängige Menü auf der Speisekarte, vor allem weil Hühner, Oxe, Eier, Obst und Gemüse aus der …
Die kreative und bewusste Küche der „Wilderin“ setzt sich im Ideenreichtum von Patronin Claudia Kogler fort. Während das Lokal im …
Inmitten der wunderschönen Kitzbüheler Alpen speist man heimatverbunden beim „Kirchenwirt" in Kirchberg. Familie Gröderer führt das traditionelle Haus mit gutbürgerlichem …
Der "Sattlerwirt" ist zweifellos eines der beliebtesten Seminarhotels des Landes. Um dies auch zu bleiben, wurde der Lockdown genutzt, um …