Zum Inhalt springen
Wirtshausführer
  • ISS GUT
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Südtirol
    • Adria
    • Istrien
    • Friaul
    • Slowenien
  • Trink gut
    • Wien
    • Eisenberg
    • Leithaberg
    • Mittelburgenland
    • Neusiedlersee
    • Carnuntum
    • Kamptal
    • Kremstal
    • Thermenregion
    • Traisental
    • Wachau
    • Wagram
    • Weinviertel
    • Südsteiermark und Sausal
    • Vulkanland Steiermark
    • Weststeiermark
  • Schlaf gut
  • Nachhaltig Wirten
    • Nachhaltig Wirten Interviews
    • Der Nachhaltig Wirten Preis 2024
    • Nachhaltig Wirten Gewinner 2023
  • Wein mit Egle
  • NEWS
  • Rezepte
  • Newsletter

Allgemein

Der Wirtshausführer Wirt 2023: Familie Grabmer – Waldschänke in Grieskirchen

Das Restaurant Waldschänke in Grieskirchen ist um nichts weniger als ein gastronomischer Glücksfall. Wobei der Name für dieses Edel-Wirtshaus mit …

Weiterlesen …

Foto: Florian Smetana

Klaus Egles Wein der Woche: „V“ Brut Nature, Weingut Graf Hardegg

Müsste es nicht eigentlich „Sekt der Woche“ heißen? Eigentlich schon aber dann auch wieder nicht, denn gerade der neue Viognier-Sekt …

Weiterlesen …

Kurswechsel: Wie man mit HoreCa HERO wieder zum Gastgeber wird

/Aus der Branche/ Planungsunsicherheiten und coronabedingte Schließungen haben der Gastronomie- und Hotelleriebranche stark zugesetzt. So müssen Arbeitsschutz, Hygiene und die Sicherung …

Weiterlesen …

Kehlberghof in Graz: Gastronomie hat ohne Nachhaltigkeit keine Zukunft

Michael Winkler hat im Jahr 2007 gleich nach der Tourismusschule sein erstes Praktikum im Kehlberghof gemacht, das ihn nachhaltig positiv …

Weiterlesen …

Wenn jede Minute zählt: Der METRO Gastro Lieferservice

/Aus der Branche/ Als Profi aus der Gastronomie erwarten Sie einen Lieferservice, der genau ihre individuellen Anforderungen abdeckt – und …

Weiterlesen …

Klaus Egles Weine der Woche: Wiener-Gemischter-Satz-Trio, Weingut Wieninger

Was für ein spannendes Trio vom Gemischten Satz: Wiener Gemischter Satz DAC 2021, Wiener Gemischter Satz Ried Rosengartl 1. ÖTW …

Weiterlesen …

Gastronomischer Neustart von Spitzenkoch Klaus Hölzl

Der „Dorfwirt“ im Theater- und Feriendorf Königsleitn in Litschau am Herrensee hat seit Kurzem einen neuen Küchenchef: Klaus Hölzl. Der …

Weiterlesen …

Biodynamisches Weingut Braunstein wird Green-Care-Betrieb

Das Biodynamische Familienweingut von Birgit Braunstein in Purbach wird als zweiter burgenländischer Betrieb nach der St. Martins Therme & Lodge …

Weiterlesen …

Österreich Wein: Willkommen im neuen Salon!

Im härtesten Wein-Wettbewerb des Landes, dem SALON Österreich Wein wurde heuer nach neuen Regeln gespielt. Erstmals wurden die Weine nach …

Weiterlesen …

Willkommen im Metro Webshop: Einkaufen 24/7 an 365 Tagen

/Aus der Branche/ Wie die Gastrobranche ist auch die Handelsbranche im Umbruch. Kunden möchten heute von überall aus auf Produkte …

Weiterlesen …

Weil Zeit Geld ist: Einkaufen mit der METRO App

/Aus der Branche/ Strahlender Sonnenschein und es sind mehr Gäste gekommen wie erwartet? Da heißt es schnell sein mit dem …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Riesling „K“ 2021, Josef Schmid (junior)

Das Weingut Josef Schmid in Stratzing steht für Grüne Veltliner und Rieslinge mit typischer Kremstal-Prägung. Mit dem Riesling „K“ 2021 …

Weiterlesen …

Franz Ferdinand: Unsere Küche entspricht unserem Lebensgefühl

Es war ein purer Zufall, dass der Buchhändler Bernhard Forstreiter aus Wien in den 1990er Jahren in Steyr sesshaft wurde. …

Weiterlesen …

Herrnhaus in Brixlegg: Oh, it’s fantastic!

Das Herrnhaus in Brixlegg ist ein Gasthaus wie aus einem Märchenbuch. In dem 600 Jahre alten Haus wird Nachhaltigkeit – …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Pinot Noir „Jugend“ 2019, Weingut Allram

Magdalena Haas-Allram vom Weingut Allram in Strass demonstriert mit ihrem Pinot Noir „Jugend“ 2019, dass man Wein ernst nehmen und …

Weiterlesen …

Klaus Egles Weine der Woche: Sommerliches vom Weingut Neustifter

Der Sommer entfaltet sich gerade in vollen Zügen – und im Weingut der Familie Neustifter habe ich zwei passenden Weine für …

Weiterlesen …

Klaus Egles Weine der Woche: Lenz Moser macht den Sommer bunt

Mit dem neuen Servus Rosé und den Zwillingen „Lenz Rock“ und „Lenz Dance“ hat Lenz Moser drei Weine kreiert, die …

Weiterlesen …

Faber-Köchl: Privataudienz am Weingut

Statt dem Heurigen gibt es am Weingut Faber-Köchl in Eibestal jetzt StammkundInnentage. Man meldet sich an, isst ein wunderbares Menü …

Weiterlesen …

Agathawirt: Mit dem „Bio-Rad“ zum Erfolg

Seit 500 Jahren steht das historische Gebäude am Fuße des Pötschenpasses, im Jahr 1644 wird der „Agathawirt“ erstmals urkundlich als …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Alte Rebstöcke, Welschriesling 2020, Sattlerhof

Der Welschriesling „Alte Rebstöcke“ 2020 vom Sattlerhof ist ein wunderbarer Beweis dafür, dass man keine acht Zylinder unter der Motorhaube …

Weiterlesen …

Wein Burgenland im Palais Ferstel: Auf ein Glas Wein

Der Rahmen passte perfekt, als die Wein Burgenland „Auf ein Glas Wein“ ins Palais Ferstel lud. Eingeschenkt wurden von rund …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: schönin 1683 Franz Michael Mayer Vitikultur

Mit seinem „schönin 1683“ vom Jahrgang 2021erzählt Franz Michael Mayer eine, eh klar: schöne Geschichte – und eine äußerst wohlschmeckende …

Weiterlesen …

Die Bratln von Bernd Pulker sind eine Sünde wert

Man kann jetzt nicht mehr ernsthaft behaupten, dass Pulker’s Heuriger am „Südufer“ der Donau in der Wachau ein Geheimtipp ist. …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Leithaberg DAC Chardonnay Ried Lama 2017, Weingut Esterházy

Der Chardonnay Ried Lama 2017 Leithaberg DAC vom Weingut Esterházy zeigt einen modernen Stil, in dem er Mineralität und Struktur …

Weiterlesen …

Weinviertel DAC Jubiläum in der Wiener Hofburg

Die abschließende Präsentation der Weinviertel-DAC-Winzer im Rahmen ihrer 20-Jahre-Jubiläumstour in der Wiener Hofburg wurde zu einem wahren Winzerfest. Weinfreund:innen und …

Weiterlesen …

In die Grean GEHEN mit Winzer Markus Taubenschuss oder: Der Boden macht den Wein

Die Werbung verspricht, dass im Frühling im Weinviertel ein verheißungsvoller Zauber zu spüren ist. Den Menschen zieht es wieder hinaus …

Weiterlesen …

Wein Burgenland Award 2022: Es geht um die Herkunft

Im Martinschlössl in Donnerskirchen wurde der Wein Burgenland Award an die elf Kategoriesieger mit den besten burgenländischen Herkunftsweinen verliehen. Mit …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Cabernet Franc 2009 Ried Hagelsberg Reserve, Weingut Pitnauer

Einem reinsortig ausgebauten Cabernet Franc begegnet man in Österreich nur sehr selten. Die Begegnung mit dem 2009er Cabernet Franc Reserve …

Weiterlesen …

Michi fischt frische Fische

Kennengelernt habe ich den Michi, alias Michael Wesonig, vor etlichen Jahren beim Fliegenfischen an der Salza. Inzwischen züchtet er unter …

Weiterlesen …

Arbesbach: Ein Kolm kommt aus der Küche

Zwei Jahre mit fünf Lockdowns nutzte Michael Kolm zu einer bemerkenswerten Metamorphose: Aus dem vormaligen „Bärenhof“ wurde das gediegene Edel-Restaurant …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Sauvignon Blanc „Stoan“ 2017, Skoff Original

Wer mit der Rebsorte Sauvignon Blanc schon einmal Weltmeister wurde, der weiß, wie’s geht. Das beweist Walter Skoff vom Weingut …

Weiterlesen …

METRO-DISH: Mit digitalen Services zum Erfolg

Website, Reservierungssystem, Online-Bestellung für Takeaway… ganz schön kompliziert. Es sei denn, man setzt auf die digitalen Gastrolösungen unseres Kooperationspartners METRO …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Der „Nitsch-Doppler“ 2020

Der Wein, der als Kooperation von Künstler Hermann Nitsch und Winzer Michael Martin entsteht, ist zugleich Kult und Kulturgut. Und …

Weiterlesen …

Hirsch28 feiert mit Gala-Menü den NÖ Weinwirt 2022

Nach dem Wirtshausführer Aufsteiger 2019 konnten sich die Wirtsleute vom Hirsch28 in Groß Gerungs, Rudi Hirsch und Renate Stadlhofer jetzt …

Weiterlesen …

DISH-Order: Einfach Bestellen!

Liefer- und Abholservice sind für viele unserer Wirtinnen und Wirte durch die diversen Corona-Lockdowns zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihres Geschäftsmodells …

Weiterlesen …

Klaus Egles Weine der Woche – Neckenmarkt „Die Winzer“

Mit einer eindrucksvollen Wein-Serie meldet sich die Winzervereinigung „Neckenmarkt – die Winzer“ im Weinguide „Wein mit Egle“ zurück. Hier einige …

Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt-Rezept: Beef Tatar mit Ruccolacreme

Das winzige Restaurant „Zu ebener Erde und erster Stock“ am Wiener Spittelberg längst eine Institution der gehobenen, gutbürgerlichen Küche in …

Weiterlesen …

Ausgezeichnet: Wirtshausführer Bierwirte 2022 – in Kooperation mit Stiegl

Wir finden, Bier gehört ins Wirtshaus – ob für sich getrunken, als Aperitif oder als perfekter Begleiter zu vielen Speisen …

Weiterlesen …

Martin Weiler: Ohne Pinzette und Schäumchen

Seit 1908 gibt es das Gasthaus Weiler in Laa an der Thaya, seit dem Jahr 1999 unter der Führung von …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Rotgipfler Ried Rodauner Top Selektion 2019, Weingut Karl Alphart

In einer sich immer schneller verändernden Weinszene gibt es auch fixe Größen wie den Rotgipfler Ried Rodauner Top Selektion 2019 …

Weiterlesen …

Weinbaugebiet, Traisental, Rudolf Hofmann, Klaus Egle, Grüner Veltliner, Fuchsenrand

Klaus Egles Wein der Woche: Grüner Veltliner Vintage Ried Fuchsenrand 2019, Weingut Rudolf Hofmann

Rudi Hofmann ist ein Tausendsassa, in der Politik ebenso zu Hause wie in diversen Weinbaugremien und in der Traisentaler Regionalvinothek …

Weiterlesen …

Wie Sie mit der digitalen Gastrolösung DISH online erfolgreich sind

Unsere Wirtinnen und Wirte haben immer viel um die Ohren. Da ist es manchmal gar nicht so leicht, sich auf …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Rheinriesling Ried Lange Lissen „de Vite“ 2017, Weingut Minkowitsch

Es gibt im Weinviertel nicht viele Weine, die man als „Marke“ bezeichnen könnte. Der Rheinriesling „de Vite“ Riede Lange Lissen …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Himmelreich Leitahberg DAC Grüner Veltliner 2019, Weingut Sommer

Vom renommierten Gourmet- und Weinmagazin A la Carte wurde der Himmelreich Leithaberg DAC Grüner Veltliner 2019 vom Weingut Leo Sommer …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Zweigelt selection 2019, Salzl Seewinkelhof

Der Zweigelt Selection Neusiedlersee DAC 2019 vom Weingut Salz – Seewinkelhof ist ein Wein, wie er nur im Seewinkel entstehen …

Weiterlesen …

Klaus Egles Weine der Woche: Schilcher Lestein & Klevner, Weingut Trapl

Im traditionsreichen Weingut Trapl in St. Stefan ob Stainz können sie weiß und rosé gleichermaßen – drum gibt es diesmal …

Weiterlesen …

Wirtshausführer 2022 Präsentation: Das Wirtshaus wird neu gedacht und bleibt unverzichtbar

Hannes Tschida  von Gasthaus „Zum Fröhlichen Arbeiter“ aus dem Burgenland ist „Wirtshausführer Wirt 2022“ / Birgit Eichinger vom Kamptaler Weingut Eichinger …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Grüner Veltliner Smaragd 2015, Ried Achleiten „Late Release“, Domäne Wachau

Die Domäne Wachau hat jetzt einen Grünen Veltliner Smaragd aus dem Jahrgang 2015 von der Top-Lage Ried Achleiten nach fünfjähriger …

Weiterlesen …

Michael Moosbrugger: it was created with a good spirit

Das Weingut Schloss Gobelsburg ist untrennbar mit dem Stift Zwettl verbunden. Im Jahr 1171 erhielten die Zisterzienser erste Weinberge im …

Weiterlesen …

Das Weinfest des Jahres: „Sir“ Anton Kollwentz feierte seinen 80iger

Sie kamen von weit her, Winzer, Wirtschaftstreibende und langjährige Kunden, um einen Mann zu feiern: Seniorchef Anton Kollwentz vom burgenländischen Weingut …

Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite3 Seite4 Seite5 … Seite7 Weiter →
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • TEAM
  • PRESSE
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2025 Wirtshausführer • Erstellt mit GeneratePress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}