Der Gasthof Grüner Baum – ein feines Wirtshaus seit dem 17. Jahrhundert





In Kirchberg am Wechsel steht ein „Grüner Baum“ – und zwar seit dem 17. Jahrhundert! Dank sieben Generationen von Wirtsleuten …
In Kirchberg am Wechsel steht ein „Grüner Baum“ – und zwar seit dem 17. Jahrhundert! Dank sieben Generationen von Wirtsleuten …
Wer im „Triad“ einkehrt, muss darauf gefasst sein, entführt zu werden: „in die „Welt der feinen Genüsse und der familiären …
Im netten Dorf am Fuß des Klippitztörls erwartet den Gast ein besonderes Vergnügen, kommen doch die Forellen des Traditionsgasthauses aus …
Ein Klassiker für authentische Wirtshauskultur und originäre pannonische Gerichte, die unaufgeregt und von sicherer Hand zubereitet aus der Küche kommen. …
Da halten wirklich alle zusammen: Die Schwestern Marion Höchtl-Weber und Sabine Palecek packten ihre Familien vor zwei Jahren ein und …
Herzliche Gastfreundschaft und köstliche hausgemachte Speisen zeichnen das gemütliche Weinviertler Gasthaus (früher „Zum Goldenen Adler“) aus. „Die Landwirtin“ verkocht saisonale …
100 Prozent Biogenuss ist für Paul Kolarik der einzig logische Weg, mit den Ressourcen unserer Erde umzugehen. Ein nachhaltiger Weg, …
Hotel, Wirtshaus, Café und Bar unter einem Dach. Ganz zur Lage in Bad Ischl passend, ist das Kaiserflair noch spürbar, …
Im wunderschönen Brixental laden die Wirtsleute „Michi und Milan“ zum Wohlfühlen und Genießen in ihr Traditionsgasthaus ein. Michi ist Sommelier …
Der Traditionsbetrieb punktet mit Charme und zuvorkommendem Service, wer übernachten möchte, tut das in schön renovierten Zimmern. Liebhaber von Kärntner …
Die Mutation aus einer ehemaligen Ziegelfabrik in ein luftiges, lichtdurchflutetes Restaurant ist gelungen. Die alte Bausubstanz und modernes Design verbinden …
Das Ambiente bezaubert mit liebevollen Accessoires wie Schaukelpferd und Grammophon. Wir starten mit kleinen Fischhäppchen und einem Teller mit gekochten …
Das Zusammenspiel aus gelebter Tradition und innovativer Gastronomie mit Herz macht das Lokal zu einem beliebten Ort der Begegnung, im …
Ein 400 Jahre altes Haus, das manche Geschichte erzählen kann – und bis heute ein lebendiger Ort der Begegnung ist! …
Genusskultur und Kulturgenuss vereinen sich im traditionsreichen „Urbankeller“. Ob uriges Wirtshaus, urbanes À-la-carte-Restaurant, die atmosphärische Design-Bar "Urban Lounge" oder das …
Zu „Pulker‘s Heurigem“ pilgert man wegen der klassisch-österreichischen Schmankerln: Blunzen, Bratlfett, erlesener Käse, pikante Aufstriche zu reschem Bauernbrot und, nicht …
Nicht nur die "Stieglitz Bierbar" ist in der Innsbrucker Innenstadt ein Paradies für Freunde des „flüssigen Brotes“, auch im angeschlossenen …
Dieses Restaurant am Wasser im Bilderbuchhafen von Volosko ist eine Institution. Die Küche zählt schon lange zur Spitze im Kvarner. …
So richtig zum Wohlfühlen. Rustikal, gemütlich, man sitzt entweder unten oder oben auf der Galerie, darüber ein Kreuzgewölbe. Beliebt ist …
Das „Schäfle“ liegt etwas außerhalb des regen Rankweiler Wirtshausgeschehens, steht diesem geschmacklich aber um nichts nach. In heimeliger Atmosphäre verwöhnen …
Heimat- und Naturverbundenheit zeichnen den „Nattererboden“ aus. Die Geschichte des Hauses geht bis ins 13. Jahrhundert zurück, heute begeistert es …
Das schmucke Renaissanceschloss mit mediterranem Ambiente ist ein Ort zum Träumen und Verweilen. Es gibt einen essbaren Schlossgarten, auf der …
Das Lokal ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert, im Sommer genießt man den schönen, ruhigen Gastgarten, im Winter entsteht …
Familie Smolana pflegt eine enge Beziehung zur Natur, wichtig sind ihr zu 100 Prozent biologische Lebensmittel. Viele davon kommen vom …
Ein romantischer Bilderbuchbetrieb im Salzburger Stil vor den Toren der Mozartstadt, dessen Geschichte an die 140 Jahre zurückreicht. Von der …
Der "König" blickt auf gelebte Gastlichkeit schon seit 1928 zurück. Die Wände in den gemütlichen Stuben sind mit Holz vertäfelt, …
Das sympathische Bilderbuchhaus mit gediegenem Landambiente hat viel zu bieten – dafür sorgt Johanna Landerl, die Seele des Hauses. Seit …
Ein freundlicher Familienbetrieb mit traumhafter Grünanlage direkt am Wasser, baumbeschatteter Terrasse und einladenden Gasträumen. Die Nähe zur Natur macht sich …
Ein futuristischer Bau, der sich geschmackvoll in den grünen Hang schmiegt. Bei Schönwetter genießt man von der großzügigen Terrasse einen …
Wenn die Mohnblüte die Waldviertler Mohnfelder in lila, weißer und roter Blütenpracht erstrahlen lässt, ist das ein traumhafter Anblick – …
Ralf und Andrea Niemetz verwöhnen ihre Gäste auf 800 Metern Seehöhe, die Terrasse mit Karawankenblick bringt Entschleunigung. Die Küche verwendet …
Ein lebendiges Wirtshaus – drinnen viel Holz, blauer Stoff und volles Haus. Draußen sitzt man unter der Uhudlerlaube, gekocht wird …
Mit dem Bistro "Seensucht" im Aenea-Suites-Hotel in Sekirn bereichert ein lässiges Bistro auf Kärntnerisch die Kulinarikszene am Wörthersee. Geführt wird …
„Kulinarische Bergabenteuer“ erwarten Gäste im Biorestaurant „Walserstuba“! Federführend (und kochlöffelschwingend) dabei ist der „kulinarische Bergführer, Topkoch und Diplom-Sommelier“ Jeremias Riezler: …
Die Landpartie lohnt sich, mitten im Ort hat Florian Wörgötter gemeinsam mit seinem Vater das Traditionsgasthaus neu erfunden. Gelungen ist …
Schon seit dem späten 18. Jahrhundert wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß gekocht. Den heutigen Glanz hat das Haus den …
Naturfreunde, Wanderer und jene, die Entschleunigung suchen, sind in dieser grünen Oase goldrichtig. Michael Gauster, der auch das beliebte In-Lokal …
Basics wie Leberknödelsuppe, Backhendl oder Wiener Schnitzerl gelingen bei Philipp Szemes bestens. Gerne lebt er seine Kreativität auch bei Taubensulz …
Im Grenzgebiet von Italien und Slowenien, eingebettet zwischen Obstbäumen, Kräuter- und Gemüsegärten, liegt das moderne, helle Haus mit Sommerterrasse. Antonia …
Viel Genuss für wenig Geld! Der gemütliche "Bergwirt" verwöhnt mit unverfälschter Waldviertler Küche zu bekömmlichen Preisen. Serviert werden typisch regionale …
Ein kleines Lokal in Bad Vöslau, das entspannende Wohnzimmeratmosphäre mit aufregender Küche vereint. Kimchi-Käse-Reisbällchen, Kalbskutteln „Szechuan“, Secreto vom Schwein in …
„Ein modernes Gasthaus für Jedermann“, so das Motto des Hauses – und diese herzliche Gastfreundschaft spürt und schmeckt man. Mit …
Wie schön, dass es so urig-gemütliche Gasthäuser gibt, noch dazu mit eigenen Kegelbahnen. Die Umgebung ist außerdem idyllisch, man kann …
Allein diese Aussicht! Unter der urigen Laube breitet sich die Kvarner Bucht bis Rijeka wie ein tiefblauer Teppich aus. Im …
Leicht erhöht über den Dächern der Stadt wird man nach dem Aufstieg zum idyllischen, halbschattigen Gastgarten mit einer besonderen Biergartenkultur …
Im Bilderbuchfamilienbetrieb gehen die Tische über vor Fischköstlichkeiten, die Vater Danilo voller Begeisterung in aller Früh gefangen hat. In der …
Eine von Wiens kulinarischen Institutionen. Wohl fühlt man sich in den diversen Stuben, alle ein bisschen anders ausgestattet – im …
Seit Generationen ist der Gasthof „Mohren“ im Wallfahrtsort Rankweil eine verlässliche Adresse für Feinschmecker. Die Küche setzt auf Frische, Saisonalität …
Ein Glücksfall, dass es Institutionen wie den "Griena" noch gibt! Authentische Küche, wie sie hier gelebt und serviert wird, ist …
Der Platz in der Natur hat etwas Magisches. Familie Reitbauer lebt den Nachhaltigkeitsgedanken vorbildlich vor. Die eigene Landwirtschaft ist das …