Post – Hönigwirt






Ein Wirtshaus mit Tradition (seit 1884). Das gemütliche Ambiente ist geprägt von hohen, altdeutsch anmutenden, hübsch dekorierten Räumen. Ob in …
Ein Wirtshaus mit Tradition (seit 1884). Das gemütliche Ambiente ist geprägt von hohen, altdeutsch anmutenden, hübsch dekorierten Räumen. Ob in …
Den „Sicher“ braucht man eigentlich nicht groß vorzustellen, mit dem Anspruch an höchste Produktqualität hat man sich schon längst einen …
Ein lebendiges Wirtshaus – drinnen viel Holz, blauer Stoff und volles Haus. Draußen sitzt man unter der Uhudlerlaube, gekocht wird …
Im nett eingerichteten Lokal sitzt man zwischen gut gefüllten Weinregalen und fühlt sich auf Anhieb wohl, das ist auch dem …
Den "Kirchenwirt" in Opponitz muss man nicht lange suchen, denn er ist gewissermaßen das Zentrum und Herzstück des Dorfes. Ursprünglich …
Pfiff, Seiderl und Krügerl haben hier Saison, in den Räumen mit ländlichen Holzmöbeln und netten Stoffen oder dem schönen Gastgarten …
Der Traditionsbetrieb punktet mit Charme und zuvorkommendem Service, wer übernachten möchte, tut das in schön renovierten Zimmern. Liebhaber von Kärntner …
Den Gast erwartet ein stilvoller Mix aus Glas, Naturstein und Holz, der Behaglichkeit vermittelt. Im Sommer fühlt man sich im …
Seit über 500 Jahren ist der „Löwen“ das Herz des Tschaggunser Dorflebens! 2024 durch einen großen Umbau runderneuert, ist und …
Manuel Liepert ist in der Südsteiermark schon lange eine Institution mit dem gemütlich-rustikalen Restaurant und dem ruhigen Gastgarten. Extrem wichtig …
Großartige Kulisse mit Weinbergen, Berggipfeln, Obstgärten und viel Sonne, die man auf der Panoramaterrasse mit Whirlpool genießt. In der Küche …
Das Huth-Imperium hat eine bereits beachtliche Vielfalt entwickelt und ändert sein Angebot immer wieder einmal. Die „Huth Gastwirtschaft“ als Keimzelle …
In dem geschichtsträchtigen „Herrenansitz zu Tirol“, der mit viel Liebe renoviert wurde, weht frischer Wind: Seit Mai 2024 verwöhnt Chefkoch …
Man würde nicht vermuten, welches Idyll sich mitten am Dorfplatz auftut. Das schöne Gasthaus hat was zu bieten – behagliche …
Liebhaber des Hauses wissen, was sie erwartet: Im Sommer hat man von den Tischen im blumenbewachsenen Gastgarten wohl einen der …
Andreas Döllerer gilt als einer der besten Köche Österreichs, sein Credo ist gelebte Tradition und kulinarische Vielfalt im Alpenraum. Im …
Florian und Sabrina Kurzmann leben das Konzept Mühlviertler Gastlichkeit in ihrem familienfreundlichen Landgasthof mit wunderbarem Blick auf die Donau. Zum …
In der Wirtsstube historische Kreuzgewölbe, draußen ein lauschiger Gastgarten mit Donaublick, auf dem Teller niederösterreichische Hausmannskost und saisonale Schmankerln: Wildsuppe …
Herzlicher Service, raffinierte Gerichte: Die Einkehr bei Sonja und Hubert Kalteis ist immer ein Genusserlebnis. Dass niederösterreichische Wirtshauskultur auch „global“ …
Auf den Gast wartet mit dem Garten inklusive Schwimmteich ein wahres Paradies. Am Berg geht es erfrischend anders und kreativ …
Die Schönheit dieses Lokals findet sich auf den Tellern. Was Kurt Windholz aus den Produkten der Region macht, ist nicht …
Geboten wird von den beiden jungen, dynamischen Betreibern noch echte Wirtshauskultur mit viel Tradition. Die Zutaten stammen fast alle von …
Am "Bruckwirt" kommt niemand vorbei: Strategisch perfekt am wunderschönen Ybbstal-Radweg gelegen, ist allein der Gastgarten eine unwiderstehliche Einladung. Nicht nur …
Jung, engagiert und herzlich wird im traditionsreichen Bludenzer Gasthaus „Löwen“ gewerkt. Man tischt bodenständige und traditionelle Schmankerln in raffinierter Umsetzung …
Basics wie Leberknödelsuppe, Backhendl oder Wiener Schnitzerl gelingen bei Philipp Szemes bestens. Gerne lebt er seine Kreativität auch bei Taubensulz …
Sehr gut, setzen! In diesem Schulhaus wird nicht belehrt, sondern mit Kreationen der Note „Erstklassig“ verwöhnt. Die Küche ist der …
„Die Donauwirtinnen“, betrieben von vier Herren, legen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Produkte kaufen sie aus dem direkten Umfeld, zum Großteil …
Die Familie Figlmüller kann Tradition. Hier am "Lugeck" zeigt sie aber, wie ein echtes Wirtshaus mit Gespür in die Gegenwart …
Leicht erhöht über den Dächern der Stadt wird man nach dem Aufstieg zum idyllischen, halbschattigen Gastgarten mit einer besonderen Biergartenkultur …
Die Geschichte reicht zurück bis ins Jahr 1858. Die Räume wurden mittlerweile mit der nötigen Portion Einfühlungsvermögen verjüngt. Stimmungsmacher wie …
Frische Bergluft atmen, echte Osttiroler Herzlichkeit spüren und Regionalität schmecken – das ist hier, im Nationalpark Hohe Tauern, dank Familie …
Auf traditionellem Boden gedeihen jede Menge neue Ideen, dafür sind Stefan und Viktoria Wippel das beste Beispiel. Steirisches pur im …
Idylle pur verströmt der Platz mit Blick in die steilen Weinhänge, das hübsche Häuschen mit Geschichte ist liebevoll dekoriert. Joachim …
Ein lässiger Ort, der zu jeder Jahreszeit sein ganz eigenes Flair hat. Der Bau vereint gekonnt moderne und traditionelle Elemente, …
Die Lage am Traunsee ist großartig, direkt am Wasser genießt man die Natur. Mit Johanna und Christian Schallmeiner hat die …
Ein großer, gepflegter Garten mit Spielplatz und Biotop samt Naturteich: ein Idyll mitten im Wienerwald! Auch das rundum renovierte Interieur …
Einen „Landgasthof wie im Bilderbuch“ nennt Familie Bachler ihren Traditionsbetrieb im idyllischen Mostviertel – zu Recht! Zum Haus gehört eine …
Im sympathischen Haus kommt man aus dem Staunen nicht heraus: Neben dem feinen Restaurant gibt es auch eine eigene Brauerei …
Das neue Konzept funktioniert bestens. Nach behutsamer Renovierung der alten Bausubstanz und Erweiterung mit lichtdurchflutetem Wintergarten präsentiert sich Familie Tösch …
Ihr wollt im Jänner vegan in einem Wirtshaus essen, wisst aber nicht wo in Österreich? Diese neun aus allen Bundesländern …