Zum Inhalt springen
Wirtshausführer
  • ISS GUT
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Südtirol
    • Adria
    • Istrien
    • Friaul
    • Slowenien
  • Trink gut
    • Wien
    • Eisenberg
    • Leithaberg
    • Mittelburgenland
    • Neusiedlersee
    • Carnuntum
    • Kamptal
    • Kremstal
    • Thermenregion
    • Traisental
    • Wachau
    • Wagram
    • Weinviertel
    • Südsteiermark und Sausal
    • Vulkanland Steiermark
    • Weststeiermark
  • Schlaf gut
  • Nachhaltig Wirten
    • Nachhaltig Wirten Interviews
    • Der Nachhaltig Wirten Preis 2024
    • Nachhaltig Wirten Gewinner 2023
  • Wein mit Egle
  • NEWS
  • Rezepte
  • Newsletter

startseite-rechts

Kornati – an den Ufern von Graz

Borivoj Radmanovic, ein studierter Wirtschafter, der auf Gastwirtschaft umgesattelt hat, will mit seiner Fischküche im Kornati authentisches kroatisches Urlaubs- und …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Grüner Veltliner Smaragd 2015, Ried Achleiten „Late Release“, Domäne Wachau

Die Domäne Wachau hat jetzt einen Grünen Veltliner Smaragd aus dem Jahrgang 2015 von der Top-Lage Ried Achleiten nach fünfjähriger …

Weiterlesen …

Michael und Wolfgang Sicher: Immer sicher gut!

Aus einem ehemaligen Sägewerk in Tainach in Kärnten entstand über drei Generationen eines der besten Süßwasser-Fischrestaurants des Landes und mit …

Weiterlesen …

Michael Moosbrugger: it was created with a good spirit

Das Weingut Schloss Gobelsburg ist untrennbar mit dem Stift Zwettl verbunden. Im Jahr 1171 erhielten die Zisterzienser erste Weinberge im …

Weiterlesen …

Das Weinfest des Jahres: „Sir“ Anton Kollwentz feierte seinen 80iger

Sie kamen von weit her, Winzer, Wirtschaftstreibende und langjährige Kunden, um einen Mann zu feiern: Seniorchef Anton Kollwentz vom burgenländischen Weingut …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Dürnberg, Grüner Veltliner Ried Ekartsberg Weinviertel DAC Alte Reben 2020

Falkenstein stellt mit seinen kalkreichen Böden und seinem spezifischen Kleinklima eines der spannendsten Terroirs des Weinviertels. Und der Grüne Veltliner …

Weiterlesen …

Österreichs Wein lädt ein: Auf in’s Wirtshaus!

Bis zum 31. Juli übernimmt die ÖWM (Österreich Wein Marketing GmbH) täglich zehn Rechnungen von Lokal-Besuchen im Inland, wenn dabei …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Bandol Rosé 2020 Château de Pibarnon

Für einen Rosé 23,95 Euro zu verlangen ist aus Sicht eines österreichischen Weintrinkers schon ziemlich keck. Aber Österreich ist nicht …

Weiterlesen …

Toni Mörwald: Kochen ist Beziehungsmanagement

50 Jahre Gasthaus Zur Traube in Feuersbrunn, 50 Jahre METRO in Österreich, 50 Jahre Partnerschaft. Zeit für ein großes Roundup …

Weiterlesen …

Josef Zens: Ein Veltliner muss ein Veltliner sein

Nach traditioneller Methode keltert Josef Zens in den tiefen Kellern von Mailberg authentische Weine, die ebenso köstlich wie unaufgeregt daherkommen …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Bourgogne Pinot Noir Les Graviers 2019

Mit dem Bourgogne Pinot Noir Les Graviers 2019 vom Weingut Jean-Michel Guillon & Fils aus Gevrey-Chambertin bekommt man ganz schön …

Weiterlesen …

Nachhaltig wirten: Bittermann Vinarium in Göttlesbrunn

Bettina Bittermann ist die perfekte Gastgeberin, Adi Bittermann der Frontman und Fels in der Brandung. Nach fulminanten Jahren in der …

Weiterlesen …

Poysdorfer Stadtwein 2021: Weinviertel DAC 2020, Weingut Riegelhofer

Klaus Egles Wein der Woche: Weinviertel DAC 2020, Poysdorfer Stadtwein, Riegelhofer

Jedes Jahr werden in der Weinviertler Wein- und Sektmetropole Poysdorf die „Stadtweine“ gekürt: Mit dem Weinviertel DAC 2020 holte sich …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Sauvignon Blanc Ried Altes Steinkreuz 2020, Frauwallner

Der Sauvignon Blanc Ried Altes Steinkreuz 2020 vom Weingut Walter Frauwallner in Straden stammt von jungen Reben auf altem Vulkangestein …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Zweigelt Reserve 2017 Ried Proschen, Schwarzböck

Rudi Schwarzböck war einer der ersten, die im südlichen Weinviertel mit Rotweinen aufgezeigt haben – und der Zweigelt Reserve Stammersdorfer …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Grüner Veltliner Smaragd Ried Frauenweingarten 2019, F.X. Pichler

Der Name F.X. Pichler ist längst eine Marke mit nationaler und internationaler Strahlkraft. Der Grüne Veltliner Smaragd Ried Frauenweingarten 2019 …

Weiterlesen …

Klaus Egles Weine der Woche: Die Esterházy Projektweine

Das Weingut Esterházy hat sich im vergangenen Jahrzehnt rundum erneuert und zählt zu den wichtigsten Playern in der burgenländischen Weinszene. …

Weiterlesen …

Klaus Egles Weine der Woche: Prosecco goes bio!

Die Prosecci von Fidora sind die einzigen mit Demeter-Zertifizierung und ab sofort erstmals außerhalb Italiens exklusiv bei unserem Partner METRO …

Weiterlesen …

Diese Vorarlberger Lokale sind wieder für Sie geöffnet!

Seit dem 15. März dürfen die Lokale in Vorarlberg wieder öffnen. Zwar mit einigen Einschränkungen und Auflagen – Sperrstunde ist …

Weiterlesen …

Die Top-Ten „Kochen wie der Wirt“- Rezepte

Ein Jahr Corona hat uns gezeigt: Die Wirtshausführer-Leserinnen und Leser sind auch echt ambitionierte Hobbyköche. Und wenn sie schon nicht …

Weiterlesen …

Wirtshaus für zu Hause-Take Away, Lieferservice und Onlineshop-Adressen

Wirtshausküche goes Take Away. Wiener Schnitzel, Omas Schweinsbraten, Pulled Kalbl Burger, Carpaccio von der gelben Rübe, Feines Ragout vom Fasan, …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: „FS“ Löss IV Ried Brunnthal 2019 Franz Sauerstingl

Wenn es um Grünen Veltliner vom Löss geht, ist Franz Sauerstingl aus Fels am Wagram eine Instanz. Ein eindrucksvoller Beweis …

Weiterlesen …

Autochthoner Rotwein aus Friaul: Der Schioppettino Reserva 2016 von Adriano Gigante.

Klaus Egles Wein der Woche: Schioppettino Riserva 2016, Gigante

Dass Friaul ein echter Sehnsuchtsort für uns Österreicher ist, basiert auf der guten Erreichbarkeit, dem reizvollen Gegensatz zwischen Bergen und …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Grüner Veltliner Steinwerk 2019, Domäne Wachau

Die Wachauer Vorzeige-Genossenschaft Domäne Wachau keltert unter dem Label „Backstage“ Außergewöhnliches und Ausgerissenes wie den Grünen Veltliner „Steinwerk“ Spitzer Graben …

Weiterlesen …

Ein Teller Meer: Tajarin mit Vongole

Wenn wir schon nicht ans Meer kommen, dann kommt das Meer eben zu uns. Dachten wir uns und stelltne einen …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Chardonnay Orange 2015, Piálek & Jäger

In der Vinothek WeinIdeenHonsig in Pulkau im nördlichsten Weinviertel haben wir einen Wein vom tschechischen Weingut Piálek & Jäger verkostet …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein(e) der Woche: Poysdorfer Stadtwein

Was eine echte Weinstadt ist, hat auch einen Stadtwein. Die Weinviertler Wein- und Sektmetropole Poysdorf hat derer gleich zwei, und …

Weiterlesen …

Cooking Forward: Wie aus einem Fond eine wunderbare Sauce wird

Nach meinem Beitrag über die Zubereitug eines perfekten Fonds haben mich Anfragen ereilt, wie man aus diesem Fond dann eine …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Brunello di Montalcino La Ragnaie 2016

Es gibt in der italienischen Weinwelt zwei Zauberworte: Barolo und Brunello. Der Brunello erhielt als einer der ersten vier Weine …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Riesling Smaragd Ried Kalkofen 2017, F.J. Gritsch

Die Riede Kalkofen ist eine Extremlage im hintersten Winkel des Spitzer Grabens – und Franz Josef Gritsch entlockt ihr einen …

Weiterlesen …

Der Riesling Heiligenstein Alte Reben 2019 vom Weingut Willi Bründlmayer wird von Klaus Egle auf Wirtshausführer als Wein der Woche präsentiert.

Klaus Egles Wein der Woche: Riesling Heiligenstein Alte Reben 2019 Weingut Bründlmayer

Wenn ein Wein wie der Riesling Heiligenstein Alte Reben 2019 vom Weingut Bründlmayer mit der Empfehlung von gleich zwei 100-Punkte-Bewertungen …

Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Wie koche ich einen perfekten Fond?

Kürzlich wurde ich wieder einmal gefragt, ob sich ein Fond lohnt. Die Fonds, die ich meine, schon, denn die bringen …

Weiterlesen …

Chenin Blanc Stellenrust 2019, Wein & Co, Wein mit Egle

Klaus Egles Wein der Woche: Stellenrust Chenin Blanc 2019 Barrel Fermented

Chenin Blanc und Grüner Veltliner haben Eines gemeinsam: Lässt man sie Trauben tragen, soviel sie wollen, bleiben die Weine belanglos. …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Traminer Ried Stradener Rosenberg 2019, Frauwallner

Traminer sind nicht jedermanns Sache. Ein moderner, trinkfreudiger Traminer wie der Ried Stradener Rosenberg vom Weingut Walter Frauwallner in Straden …

Weiterlesen …

Kochen wie der Wirt: Geschmorter Hirschbraten in Rotweinsauce

Wild ist ein Hochgenuss – unser zart geschmorter Hirschschlögel von unserem Festtagsbraten-Partner Radatz als Hirschbraten in Rotweinsauce eine Delikatesse für die …

Weiterlesen …

Festtagsbraten mit Klaus Egle: Geschmorter Rindsbraten mit Dörrpflaumen und Feigen

Die Fleischqualität ist bei einem Braten immer wichtig – aber bei einem Rindsbraten ist sie es ganz besonders, da er …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein-Empfehlung der Woche: Roter Veltliner Alte Reben 2019 vom Weingut Hofbauer-Schmidt

Klaus Egles Wein der Woche: Roter Veltliner Alte Reben 2019, Hofbauer-Schmidt

Ein Roter Veltliner modernen Zuschnitts: Der Rote Veltliner Alte Reben 2019 vom Weingut Hofbauer-Schmidt in Hohenwarth ist ein würzig-mineralischer, eleganter …

Weiterlesen …

Festtagsbraten mit Klaus Egle: Kalbshals mit Cranberries, Apfel & Dörrzwetschken weihnachtlich

Eigentlich hätte alles ganz anders kommen sollen. In der Rezeptsammlung unseres Festtagsbraten-Partners Radatz befindet sich ein wunderbares Rezept für einen …

Weiterlesen …

Festtagsbraten mit Klaus Egle: Marinierte Lammkeule mit Zitronenmarinade

Was wären die Fest- und Feiertage ohne einen schönen Braten? Eben, haben wir uns auch gedacht. Und gemeinsam mit unserem …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Champagne Brut Cuvée Tradition, H. Gouturbe

Die Champagne bietet nicht nur große Marken sondern auch immer wieder spannende Entdeckungen – wie den Champagne Brut Cuvée Tradition …

Weiterlesen …

Wir stellen vor: Wirtshausführer Winzer 2021 Stefan Krispel und sein Weingut

Stefan Krispel ist mit seinen gerade einmal 31 Jahren Herr über ein beachtliches Wein-Imperium und ein Winzer, der die besonderen …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Grüner Veltliner Lagen 2019 MAGNUM, Weingut Pröll

Maximillian Pröll, Junior-Chef im Weingut Pröll in Radlbrunn, hat mit dem Grünen Veltiner Lagen 2019 seinen ersten eigenen Wein kreiert …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Zweigelt Rosen Quarz 2018, Weingut Umathum

Dass Josef „Pepi“ Umathum Zweigelt kann, beweist er bereits seit mehr als drei Jahrzehnten – auch mit dem Zweigelt 2018, …

Weiterlesen …

Nachhaltig Wirten: Die Krone in Hittisau

Tradition und Kontinuität sind im Bregenzerwald wichtige Faktoren, ebenso wie das Zusammenhalten in der Region. Ein schönes Beispiel dafür ist …

Weiterlesen …

Wirtshausführer Weinmensch 2021: Martin Kušej, unterstützt von Zalto Glas

Spätestens seit der Ära von Claus Peymann fragt man in Wien bei der Bestellung eines neuen Burgtheater-Direktors nicht mehr: „Dürfen’s …

Weiterlesen …

Wirtshausführer Wirt 2021: Zum Alten Beisl in Wien

Manchmal betritt man ein Lokal und weiß sofort: Das ist ein Glücksfall. Weil hier alles passt, so kommt, wie man …

Weiterlesen …

Der neue Wirtshausführer Österreich 2021 ist erschienen!

Wirte setzen in Zeiten der Krise auf Take Away, Lieferservice und Stammgäste, 80 neue Lokale, das Wiener Wirtshaus Zum Alten …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Lenz Moser „Noah“ 2017

Die Cuvée „Noah“ 2017 von der Weinkellerei Lenz Moser ist ein Wein mit einer schönen, fast märchenhaften Geschichte – und, …

Weiterlesen …

Burgenland genießen: Grammelpogatscherl

Wenn es so etwas wie ein burgenländisches Signature-Dish gibt, dann sind das die Grammelpogatscherl. So unscheinbar sie auch aussehen mögen …

Weiterlesen …

Now open: Das Blaufränkisch-Weinhotel

Die kulinarische Topografie im Mittelburgenland konnte lange Zeit nicht mit jener der Weinberge mithalten. Jetzt hat die bekannte Winzerfamilie Kirnbauer …

Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 Weiter →
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • TEAM
  • PRESSE
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2025 Wirtshausführer • Erstellt mit GeneratePress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}