Indiniò
„Indiniò“ bedeutet in einem alten karnischen Dialekt „nirgendwo“ – und es stimmt: Das ehemalige Stallgebäude befindet sich in einem kleinen …
„Indiniò“ bedeutet in einem alten karnischen Dialekt „nirgendwo“ – und es stimmt: Das ehemalige Stallgebäude befindet sich in einem kleinen …
Die Gastgeber Rudolf und Barbara Falkeis verstehen es zu jeder Jahreszeit, die Gäste ihres hübschen, im Herzen des Naturparks Kaunergrat …
Das pastellgelbe Lokal in altem Gemäuer direkt an der Straße ist wahrlich nicht zu übersehen – ehemals war es eine …
Altes Gasthaus, junge Küche. Das Konzept von Martin Nuart funktioniert, deshalb wird das Pop-up-Projekt von Jahr zu Jahr verlängert. Das …
Ein stimmungsvolles historisches Haus in einem Alpendorf ist das Zuhause von Fabrizia Meroi. Zwei typische Stuben aus dem 17. und …
Ein Fixpunkt bei jedem Grado-Besuch. Die nette Trattoria wurde über einem Holzsteg auf der Isola della Schiusa im ruhigen Norden …
Am besten unternimmt man eine kleine Wanderung auf einen Weinhügel, dann sieht man es: diese geniale Lage des schicken „Wein.Hotels“, …
Das Restaurant besticht natürlich durch seine Lage – näher am See und am Schilfgras kann man nicht genießen. Im Sommer …
Der „Löwen“ ist seit über 500 Jahren das Herz des Tschaggunser Dorflebens! Das Traditionshaus ist und bleibt ein Vorzeigebetrieb mit …
Uriges Wirtshaus, urbanes À-la-carte Restaurant, atmosphärische Designbar auf zwei Ebenen und historisches Gewölbe als Tagungs- und Eventlocation: Im "Urbankeller" wird …
Kurz vor der Grenze zu Italien muss man unbedingt beim "Wallnerwirt" vorbeischauen, hier geht es immer herzlich und lustig zu. …
Warm und einladend ist die Atmosphäre im wunderschönen Landhaus im Grünen. Grobe Steinwände, Holzdecken und der Fogolar verleihen den Räumen …
Das „Schäfle“ liegt etwas außerhalb des regen Rankweiler Wirtshausgeschehens, steht diesem geschmacklich aber um nichts nach. In heimeligem Ambiente wird …
„Essen hält Leib und Seele zusammen“, da ist man sich beim „Lamm“, einem der ältesten Wirtshäuser der Region Wipptal, sicher. …
Das Weingut und Design-Weingartenhotel bietet sich als Location für Hochzeiten und Feierlichkeiten an, eingebettet in Wiesen und Weingärten – romantischer …
Der schöne Landgasthof im Salzatal nahe dem Wallfahrtsort Mariazell versetzt einen in die gute alte Zeit zurück, als Hektik und …
Ein historisches Haus mit Charme, hier wird seit dem 16. Jahrhundert Tradition gepflegt. Im Sommer genießt man den Schatten des …
Im familiären Hotel, das von Gärten umgeben ist und in unmittelbarer Nähe zum Holzöstersee liegt, fühlt man sich wie in …
Ein feines, familiengeführtes Juwel. Alice und Klaus Gutmann sind Meister der Patisserie. Ob cremig oder knusprig, mit Frucht oder Schokolade …
Vielkönner Pepi ist Wirt mit Leib und Seele, seine „Floh“-Küche steht für kreative Horizonterweiterung jenseits von Wiener Schnitzel und Cordon …
Ein wundervoll historisches Haus, bis zum Jahr 1609 lässt sich die Geschichte zurückverfolgen. Ein Highlight ist das Kreuzgewölbe im historischen …
Gastlichkeit wird in den schönen Stuben des historischen Gemäuers in der Altstadt hochgehalten, im Gastgarten hat man es herrlich ruhig. …
Gastlichkeit und Familientradition prägen das Leben von Andrea und Paul Gregorits, und das merkt man. Das alteingesessene Wirtshaus mit dunkler …
Ein Familienbetrieb wie aus dem Bilderbuch. Die Brüder Stefano und Mattia Manias pflegen gemeinsam mit ihren Eltern die Tradition und …
Der ideale Genussort in den steirischen Weinbergen. Anna Kaufmann und ihr Partner Manuel haben dem Anwesen ihre eigene Energie eingehaucht. …
Isabella Flandorfer ist als Wirtshauskind aufgewachsen, Erfahrung sammelte sie außerdem in der „Meierei im Stadtpark“ ("Steirereck") in Wien. Die Dame …
Nicht nur als Hochzeitslocation bietet sich die hochgelegene Hütte an, neben gelungener Hüttenkost wartet donnerstag- und freitagabends auch ein Fine-Dining-Erlebnis …
Küchenchefin Victoria Kuben lebt ihre Leidenschaft für das Kochen mit Hingabe und Gefühl. Für sie ist Kochen weit mehr als …
Eine entzückende kleine Trattoria im venezianischen Stil in einem netten Innenhof im Zentrum von Marano. Der ruhige Stil mit Steinwänden, …
Ein Muss bei jedem Lignano-Besuch. Das luftige, helle Lokal ist einladend, die Terrasse bietet viel Platz. Pizza-Fans sind hier im …
Die ganze Familie greift hier zusammen. Papa Mauro und sein ältester Sohn Luka kümmern sich liebevoll um die Gäste, der …
Der Blick von 960 Metern ins Etschtal und in den Vinschgau ist atemberaubend. Die Küche konzentriert sich auf Bodenständiges, immer …
Bei Familie Cimenti ist eine Sache ganz klar: Man möchte Tradition, herzliche Gastfreundschaft, Regionalität und idyllische Landschaft vereinen und trotzdem …
Die historische Bühne des Renaissanceschlosses ist beeindruckend. Der prächtige Schlosshof sorgt für ein bezauberndes Ambiente, innen fügt sich modernes Interieur …
Ein stilvoller Palazzo mit traumhaft schönem Garten im Innenhof ist die Bühne für eine Gourmet-Meeresküche. Frischer Fisch wird regelmäßig von …
Unkompliziert, herzlich, gschmackig: So lässt sich ein Genusserlebnis im „Frühlingsgarten“ trefflich beschreiben. Familie Reiter führt den Betrieb in vierter Generation, …
Ein „Wilder Mann“, fest in der Hand von drei Damen! Gemeinsam mit Tochter Regina und Enkelin Lisa leitet Sieglinde Schatz …
Stefan und Viktoria Wippel schaffen im Vulkanland den Spagat zwischen Tradition und Innovation. Die Stuben sind einladend, von der romantischen …
Schon immer galt der Toplitzsee als mystisch und sagenumwoben. Wer würde nicht den Schatz, der sich auf dem Grund des …
Ein Schmuckstück zum Verlieben – mitten im Ort kommt man am historischen Haus aus dem Jahr 1326 nicht vorbei, durch …
Das schöne Leben zu genießen, gelingt gut im einladenden Landgasthaus, das von traditionell bis zeitgemäß alles unter einem Dach vereint …
Ein Familienbetrieb, wie man ihn sich nur wünschen kann. Angelika und Georg Kruder sorgen bereits seit 2002 für Wirtshausglückseligkeit, die …
Seit Jahrzehnten ein großer Anziehungspunkt in fast unberührter Natur im Herzen des Wienerwaldes. In der gemütlichen Stube mit Holzdecke wird …
Auf über 100 Jahre Geschichte blickt der Familienbetrieb zurück. Der alte, liebevoll renovierte Stadl aus den 1930er-Jahren mit Bar und …
Im gepflegten Landgasthaus mit wunderschönem Gastgarten fühlt man sich gleich wie zu Hause. Geboten wird eine Symbiose aus Bodenständigem und …
Ein sehr feiner Landgasthof, geführt in dritter Generation, mit einem rustikalen Schankstüberl, luftigem Saal und charmantem Gastgarten. Die nette Bedienung …
Ein Traditionsbetrieb erster Güte, die dritte Generation, die Geschwister Nina und Gašper Ĉarman, haben einen modernen Einschlag mitgebracht. Nina ist …
Seit 1310 steht das imposante Gebäude mitten in Sierning, seit 1827 ist die Familie Baumschlager hier zu Hause und seit …
„Radikal biologisch und regional“ geht’s zu im „Chleina Walserdaal“ – zumindest im Biorestaurant „Walserstuba“, wo „Kulinarische Bergabenteuer“ von und mit …
Für Paul Kolarik ist 100 Prozent Biogenuss der einzig logische Weg im Umgang mit unseren Ressourcen. Diese Philosophie trägt Früchte: …