Alphart – ambitionierte Buschenschank mit hervorragenden Weinen

Foto: Weingut Alphart

Alphart – ambitionierte Buschenschank mit hervorragenden Weinen

2514 Traiskirchen, Wiener Straße 44–48Küchenzeiten: siehe Homepage+43 2252 523 28weingut@alphart.comwww.alphart.comPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichKartenzahlung möglich Bahn: im Ort 800 m

Die Weine des Weinguts Alphart sind vielfach prämiert, seit der Ernte 2023 sind sie zudem biozertifiziert und tragen das „Nachhaltig …

Weiterlesen …

Weingut Gerhard J. Lobner – Wein vom Methusalem-Weingarten

Foto: Paul Breuss

Weingut Gerhard J. Lobner – Wein vom Methusalem-Weingarten

Topwein: Ried Rochusberg Terra Aurea 2022
Guter Wein für alle Tage: Weinviertel DAC Grüner Veltiner 2023
Niederösterreich2261 Mannersdorf an der March, Hauptstraße 62+43 650 801 83 97benita@weingut-lobner.atwww.weingut-lobner.at

Vor zehn Jahren hat Gerhard Lobner, der im Hauptberuf als Weingutsleiter bei den Wiener Weingütern „Mayer am Pfarrplatz“ und „Rotes …

Weiterlesen …

Weingut Bründlmayer – Ruländer einmal anders

Foto: Weingut Bründlmayer/Anna Stöcher

Weingut Bründlmayer – Ruländer einmal anders

Topwein: Ried Heiligenstein 1.ÖTW Erste Lage Riesling Alte Reben 2022
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner L & T 2023 Niederösterreich
Alternativwein: Rawländer Grauburgunder 2023 Weinland
Niederösterreich3550 Langenlois, Zwettler Straße 23+43 2734 217 20weingut@bruendlmayer.atwww.bruendlmayer.at

Der Grauburgunder oder Ruländer hat im Weingut Bründlmayer als Cuvéepartner des Weißburgunders im Ried Spiegel seit jeher seine Bedeutung gehabt. …

Weiterlesen …

Neustifter – Genuss mit Blick auf Golfplatz und Poysdorfer Weingärten

Foto: Neustifter

Neustifter – Genuss mit Blick auf Golfplatz und Poysdorfer Weingärten

2170 Poysdorf, Am Golfplatz 9Küchenzeiten: Mo–Sa 11–21 Uhr, So, Fei 11–19 UhrSonntags geöffnet: +43 2552 206 06info@hotel-neustifter.atwww.hotel-neustifter.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Frühstück, Brunch, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Enzersdorf bei Staatz 12 km

Auf einem Bein steht man bekanntlich schlecht, daher setzt der idyllisch gelegene "Neustifter" gleich auf mehrere Standbeine – und alle …

Weiterlesen …

Der Stasta – gute Küche, feine Weine, hoher Stammgästefaktor beim Wirtshausführer Weinwirt

Foto: Stasta

Der Stasta – gute Küche, feine Weine, hoher Stammgästefaktor beim Wirtshausführer Weinwirt

1230 Wien, Lehmanngasse 11Küchenzeiten: Mo–Sa 11–15, 18–21.30 Uhr+43 1 865 97 88hotel@stasta.atwww.stasta.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, FrühstückKartenzahlung möglich

Ein Traditionsbetrieb mit einem kleinen, feinen Hotel, der absolut in der Neuzeit angekommen ist. Die Räume wurden stilvoll ausgestattet, graue …

Weiterlesen …

Schloss Kapfenstein – Refugium der Extraklasse im steirischen Vulkanland

Foto: Winkler-Hermaden

Schloss Kapfenstein – Refugium der Extraklasse im steirischen Vulkanland

8353 Kapfenstein, Kapfenstein 1Küchenzeiten: Do–Sa 17.30–20 Uhr, So, Fei 12–14 UhrSonntags geöffnet: +43 3157 30 03 00hotel@schloss-kapfenstein.atwww.schloss-kapfenstein.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, Frühstück, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Fehring 10 km

Im Herzen des Vulkanlandes trifft man auf ein Refugium der Extraklasse – ein romantisches Schloss, das auf einem erloschenen Vulkankegel …

Weiterlesen …

Stockerwirt im Wienerwald – ein Paradies für Weinkenner

Foto: Chiara Stocker

Stockerwirt im Wienerwald – ein Paradies für Weinkenner

2392 Sulz im Wienerwald, Rohrberg 36Küchenzeiten: Mi–Sa 11.30–20.45 Uhr, So, Fei 11.30–20 UhrSonntags geöffnet: +43 2238 82 590landgasthaus@stockerwirt.comwww.stockerwirt.comPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichKartenzahlung möglich Bahn: Mödling 11 km

Ein großer, gepflegter Garten mit Spielplatz und Biotop samt Naturteich: ein Idyll mitten im Wienerwald! Auch das rundum renovierte Interieur …

Weiterlesen …

Weingut Trapl – bemerkenswerte Weiße im Schilcherland

Foto: Magdalene Feichtinger

Weingut Trapl – bemerkenswerte Weiße im Schilcherland

Topwein: Sauvignon Blanc „Solifer“ Ried Hochgrail 2023
Guter Wein für alle Tage: Klevner – Weißer Burgunder 2020
Alternativwein: Wüd-West-Wösch 2021
Steiermark8511 St. Stefan ob Stainz, Lestein 40+43 3463 810 82office@weingut-trapl.atwww.weingut-trapl.at

Die Weinwurzeln reichen tief, 1572 wurde der Hausname Trapl erstmals erwähnt, 1765 ging das Weingut in den Besitz der Familie …

Weiterlesen …

Weingut Breitenberger – Qualität und Innovation

Foto: Elisabeth Egle

Weingut Breitenberger – Qualität und Innovation

Topwein: Sauvignon Blanc Unter der Kirche 2022
Guter Wein für alle Tage: Sauvignon Blanc Vulkanland DAC 2022
Alternativwein: Piwi 5 Cabernet Jura 2022
Steiermark8221 Kaibing, Kaibing 71+43 311 38 77 10karl@breitenbergerwein.atwww.breitenbergerwein.at

Sitzt man beim Breitenberger und studiert die Weinkarte, staunt man nicht schlecht. Das Sortiment bietet die ganze steirische Breite: angefangen …

Weiterlesen …

Schlossweingut Malteser Ritterorden – der Vorzeigebetrieb

Schlossweingut Malteser Ritterorden – der Vorzeigebetrieb

Topwein: Malteser-Ritter-Orden Kommende Mailberg 2021
Guter Wein für alle Tage: Malteser-Ritter-Orden Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2023
Niederösterreich2024 Mailberg, Schafflerhof/Mailberg 199+43 2732 855 41office@lenzmoser.atwww.schlossweingut-malteser-ritterorden.at

Der Malteser Ritterorden war so etwas wie eine Elitetruppe zur Zeit der Kreuzzüge, das Schlossweingut Souveräner Malteser-Ritter-Orden in Mailberg ist …

Weiterlesen …

Winzer Krems – big is beautyful!

Foto: Robert Herbst

Winzer Krems – big is beautyful!

Topwein: Kremser Kreuzberg Riesling DAC Reserve 2022
Guter Wein für alle Tage: Ried Kremser Goldberg Grüner Veltliner 2023
Alternativwein: Donauriesling 2023
Niederösterreich3500 Krems, Sandgrube 13+43 2732 855 11office@winzerkrems.atwww.winzerkrems.at

Innovationen und Investitionen prägen die jüngere Geschichte der Vorzeige-Genossenschaft und das Team rund um Obmann Florian Stöger. Und Geschäftsführer Ludwig …

Weiterlesen …

Weingut Domäne Wachau – ein gutes Jahr

Foto: Rogl

Weingut Domäne Wachau – ein gutes Jahr

Topwein: Grüner Veltliner Smaragd Ried Achleiten 2023
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Federspiel Ried Kaiserberg 2023
Alternativwein: Müller Thurgau MTX 2022
Niederösterreich3601 Dürnstein, Dürnstein 107+43 2711 371office@domaene-wachau.atwww.domaene-wachau.at

Ein gutes Jahr für die Domäne Wachau. Nach der Auszeichnung durch den Wirtshausführer vor zwei Jahren wurde man nun auch …

Weiterlesen …

Gut Guntrams – idyllisches Naturhotel mit Garantie für Nachhaltigkeit

Foto: Reinhard Adelsberger

Gut Guntrams – idyllisches Naturhotel mit Garantie für Nachhaltigkeit

2625 Schwarzau am Steinfeld, Guntrams 11Küchenzeiten: Fr, Sa, So 8.30–15.30 UhrSonntags geöffnet: +43 2627 833 33info@gutguntrams.atwww.gutguntrams.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Bike-Ladestation, Eigene Landwirtschaft, Frühstück, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Pitten 2 km

Gut Guntrams ist heute eine biozertifizierte Landwirtschaft mit Hofladen, Lokal („Veranda“), Naturhotel und Naturbadeteich. Auf dem Areal gedeihen rund 400 …

Weiterlesen …

Uriges Ambiente und moderne Gastfreundschaft im Gasthof Mohren

Uriges Ambiente und moderne Gastfreundschaft im Gasthof Mohren

6830 Rankweil, Stiegstraße 17Küchenzeiten: Di–Fr 11.30–13.45, 17.30–21.15 Uhr, Sa 17.30–21.30 Uhr+43 5522 442 75office@mohren.atwww.mohren.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Frühstück, Brunch, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Rankweil 500 m

Seit Generationen ist der Gasthof „Mohren“ im Wallfahrtsort Rankweil eine verlässliche Adresse für Feinschmecker. Die Küche setzt auf Frische, Saisonalität …

Weiterlesen …

Johanns Living – großartige kreativ-regionale Küche mit Blick über den Tellerrand

Foto: Mike Johann

Johanns Living – großartige kreativ-regionale Küche mit Blick über den Tellerrand

8600 Bruck an der Mur, Hugo-von-Montfort-Gasse 2Küchenzeiten: Mo–Sa 12–14, 18–22 Uhr+43 664 241 31 29info@johanns.atwww.johanns.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: im Ort 2 km

Essen, kochen, schlafen: anders als bei den anderen, auf hohem Niveau und mit ganz viel Spaß verbunden. Das Restaurant ist …

Weiterlesen …

Pillgrab – Rundumversorgung durch Gasthof, Chef´s Table und Kochkurse

Foto: Doris Schwarz-König

Pillgrab – Rundumversorgung durch Gasthof, Chef´s Table und Kochkurse

4300 St. Valentin, Westbahnstraße 32Küchenzeiten: Mo–Fr 11.30–14 Uhr, Mi 17.30–21 Uhr; abends Chef's Table & Kochkurse gegen Voranmeldung+43 7435 523 19gasthof@pillgrab.atwww.pillgrab.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-LadestationKartenzahlung möglich Bahn: direkt gegenüber

Seit 1908 befindet sich das Wirtshaus in Familienhand, heute führen Wolfgang und Karina Pillgrab das ehemalige Bräuhaus in vierter Generation. …

Weiterlesen …

Weingut Diem – die Grenzen ausloten

Foto: Flo Mooshammer

Weingut Diem – die Grenzen ausloten

Topwein: Grüner Veltliner Weinviertel DAC 2021 Große Reserve
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Ried Nussberg Weinviertel DAC 2023
Alternativwein: Löwenstein Natural Wine 2021, Grüner Veltliner
Niederösterreich2073 Schrattenthal, Obermarkersdorf 87+43 676 390 08 89office@diem-weine.atwww.diem-weine.at

Winzern geht es wie Spitzensportlern … Manchmal will man einfach an die Grenzen gehen, ausloten, was möglich ist. Dann entsteht …

Weiterlesen …

Weingut Josef Schmid – die Qualität der Manufaktur

Foto: Weingut Josef Schmid GmbH

Weingut Josef Schmid – die Qualität der Manufaktur

Topwein: GV Kremstal DAC Reserve Kremser Gebling 1.ÖTW 2022
Guter Wein für alle Tage: GV Kremstal DAC Pfarrweingarten 2023
Alternativwein: Riesling, Qualitätswein, ~ K ~ 2023
Niederösterreich3552 Stratzing, Obere Hauptstraße 38+43 2719 82 88weingut@j-schmid.atwww.j-schmid.at

Die Weine von Josef Schmid erscheinen wie aus einer Manufaktur, in der ein Meister ganz genau weiß, was er tut. …

Weiterlesen …

Genusswirtschaft – Gaumenfreuden in Mailberg im nördlichen Weinviertel

Genusswirtschaft – Gaumenfreuden in Mailberg im nördlichen Weinviertel

2024 Mailberg, Mailberg 252Küchenzeiten: Fr–Di 11.30–14, 18–21 Uhr (letzte Bestellung jeweils 30 Minuten davor)Sonntags geöffnet: +43 2943 300 56reservierung@genusswirtschaft-mailberg.atwww.genusswirtschaft-mailberg.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlichKartenzahlung möglich Bahn: Hetzmannsdorf-Wullersdorf 15 km

Hoch oben, im Norden Österreichs, in einer ehemaligen Greißlerei, erwartet hungrige Besucher eine kulinarische Überraschung! In den schlichten, klaren Gasträumen …

Weiterlesen …

Nachhaltiger Bregenzerwälder Genuss im Hotel Krone in Hittisau

Foto: Lukas Hämmerle

Nachhaltiger Bregenzerwälder Genuss im Hotel Krone in Hittisau

6952 Hittisau, Am Platz 185Küchenzeiten: Sa, So, Mo 11.45–13.45 Uhr; Mo, Di, Fr, Sa 18–20.45 UhrSonntags geöffnet: +43 5513 62 01gasthof@krone-hittisau.atwww.krone-hittisau.atPlus: Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Dornbirn 23 km

Mitten am Hittisauer Dorfplatz steht seit 1838 die "Krone" – laut Wirtsfamilie „wie eine alte Dame mit Stil und Charme“. …

Weiterlesen …

Steinerwirt 1493 – Genuss in bester Lage

Foto: Lebesmühlbacher

Steinerwirt 1493 – Genuss in bester Lage

5700 Zell am See, Dreifaltigkeitsgasse 2Küchenzeiten: Di–So 12–21.30 UhrSonntags geöffnet: +43 6542 725 02office@steinerwirt.comwww.steinerwirt.comPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichNur Barzahlung möglich Bahn: im Ort 500 m

Julia Haidinger und Simon Schuster haben das jahrhundertealte Haus im Ortskern – zwischen Kitzsteinhorn und Zeller See – mit einem …

Weiterlesen …

Zum Blumentritt – kulinarische Frauenpower in St. Aegyd am Neuwalde

Zum Blumentritt – kulinarische Frauenpower in St. Aegyd am Neuwalde

3193 St. Aegyd am Neuwalde, Markt 20Küchenzeiten: Mo, Do, Fr, Sa 11.30–13.30, 18–20 Uhr, So bis 14 UhrSonntags geöffnet: +43 2768 22 77office@zumblumentritt.atwww.zumblumentritt.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, KochkurseKartenzahlung möglich Bahn: Lilienfeld 25 km

Eine gleichermaßen bekannte wie zuverlässige Adresse für alle, die eine ambitionierte und tief in der Region verwurzelte Küche schätzen. Bei …

Weiterlesen …

Weingut Tschermonegg – das Paradies an der Weinstraße

Weingut Tschermonegg – das Paradies an der Weinstraße

Topwein: Sauvignon Blanc Ried Oberglanzberg 2020 Südsteiermark DAC
Guter Wein für alle Tage: Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC 2023
Alternativwein: Cabernet Blanc Österreich 2023
Steiermark8463 Leutschach an der Weinstraße, Glanz 50+43 3454 326weingut@tschermonegg.atwww.tschermonegg.at

In einer Liste der Top 3 der atemberaubendsten Aussichten in der Südsteiermark ist das Weingut Tschermonegg auf jeden Fall mit …

Weiterlesen …

Weingut Ernst Triebaumer – das gibt’s nur einmal

Weingut Ernst Triebaumer – das gibt’s nur einmal

Topwein: Blaufränkisch Ried Gemärk 2021
Guter Wein für alle Tage: Gelber Muskateller 2023
Alternativwein: Ganze Traube 2020
Burgenland7071 Rust, Raiffeisenstraße 9+43 2685 528office@ernst.triebaumer.comwww.triebaumer.com

Mit seinem Blaufränkisch Ried Mariental 1986 ging Ernst Triebaumer in die Weinbaugeschichte ein. Natürliche Kreislaufwirtschaft, selektive Handlese und Naturhefen sind …

Weiterlesen …

Weingut Hirtl – Hommage an die Freundschaft

Foto: Andi Bruckner

Weingut Hirtl – Hommage an die Freundschaft

Topwein: Grüner Veltliner Ried Bürsting 2023
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Weinviertel DAC Franz 2023
Alternativwein: Grüner Veltliner Reserve 2022 Granit & Berry
Niederösterreich2170 Poysdorf, Brunngasse 72+43 699 14 00 06 11office@weingut-hirtl.atwww.weingut-hirtl.at

Guter Wein braucht Platz. Frei nach diesem Motto haben sich die Hirtls eine neue Verarbeitungshalle gebaut, in der alle Abläufe …

Weiterlesen …

Pichlmaiers zum Herkner – große Vergangenheit mit hervorragender Gegenwart

Pichlmaiers zum Herkner – große Vergangenheit mit hervorragender Gegenwart

1170 Wien, Dornbacher Straße 123Küchenzeiten: Mo, Do 18–21.30 Uhr, Fr, Sa–So 12–21.30 UhrSonntags geöffnet: +43 1 480 12 28pichlmaiers@zumherkner.atwww.zumherkner.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-LadestationKartenzahlung möglich

Hinter der unauffälligen Fassade verbirgt sich ein Kleinod gehobener Wiener Gastlichkeit, die Gegend am Stadtrand lädt auch zu Wanderungen ein. …

Weiterlesen …

Fürstlicher Genuss im Burgrestaurant Gebhardsberg über den Dächern von Bregenz

Foto: Burgrestaurant Gebhardsberg

Fürstlicher Genuss im Burgrestaurant Gebhardsberg über den Dächern von Bregenz

6900 Bregenz, Gebhardsberg 1Küchenzeiten: Mi–So ab 11.30 Uhr durchgehendSonntags geöffnet: +43 5574 425 15gebhardsberg@greber.ccwww.greber.ccPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Bregenz Hbf. 3 km

In den 900 Jahre alten Burgmauern speist man auf höchstem Niveau – und das im doppelten Sinne, befindet sich das …

Weiterlesen …

Kräuterreich by Vitus Winkler – Topgenuss mit raffinierter Gourmet-Regionalküche

Foto: Mario_Stockhausen

Kräuterreich by Vitus Winkler – Topgenuss mit raffinierter Gourmet-Regionalküche

5621 St. Veit im Pongau, Kirchweg 2Küchenzeiten: Do–Mo ab 18.15 UhrSonntags geöffnet: +43 6415 43 23sonnhof@vituswinkler.atsonnhof-vituswinkler.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Kochkurse, SeminarausstattungNur Barzahlung möglich Bahn: Schwarzach-St. Veit 3 km

Wenn Vitus Winkler nicht am Herd steht, ist er in der Natur unterwegs, stets auf der Suche nach dem Besten, …

Weiterlesen …

Goldenes Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur

Foto: Andreas Hofer

Goldenes Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur

2105 Oberrohrbach, Waldstraße 125Küchenzeiten: Do–Sa 11–14.30, 18–21 Uhr, So 11.30–14 Uhr Brunch, 14–16 Uhr RestlessenSonntags geöffnet: +43 2266 804 95gasthaus@goldenesbruendl.atwww.goldenesbruendl.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, BrunchKartenzahlung möglich Bahn: Leobendorf-Kreuzenstein 8 km

Der Sage nach ist das Bründl golden – und auch die Wirtsleute beweisen hier ein goldenes Händchen, was die Ausrichtung …

Weiterlesen …

Weingut Harm

Weingut Harm

Topwein: Gemischter Satz Löss und Leben 2023
Guter Wein für alle Tage: Chardonnay 2021 Ried Frauen Grund
Alternativwein: Riesling Reserve Ried Dürnsteiner Hollerin 2016
Niederösterreich3508 Krustetten, Grundgasse 51+43 2739 771 37office@harmwein.atwww.harmwein.at

In diesem Weinbaubetrieb ist manches ein bisschen anders als gewöhnlich. Da bewirtschaftet man kleine Weingartenparzellen dies- und jenseits der Donau, …

Weiterlesen …

Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein – national und international

Foto: Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein

Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein – national und international

Topwein: Ried Karlsberg Grüner Veltliner 2022
Guter Wein für alle Tage: Weinviertel DAC Grüner Veltliner 2023
Alternativwein: Herrnbaumgarten Cuvée 2022
Niederösterreich2193 Wilfersdorf, Brünner Straße 8+43 2573 22 19 27wein@hofkellerei.atwww.hofkellerei.com

Die Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein fällt aus dem Rahmen eines Weinviertler Weinguts. Im Eigentum der Fürstenfamilie Liechtenstein stehend, agiert …

Weiterlesen …