Diese Diashow benötigt JavaScript.
Als die Familie Herburger vor rund 20 Jahren den Hof erwarb, beschloss sie, den „Mohrengarten" zu einem kleinen Paradies zu machen. Das ist zweifellos gelungen. Michaela, Gerda und Elmar Herburger führen ihren Gasthof „Mohren" in Rankweil als leidenschaftliche Gastgeber, die die Tradition zwar lieben, sich aber Neuerungen nicht verschließen. Er bietet mit seinen urigen Ecken einen idyllischen Rahmen für Feste oder Raum zum Entspannen in den komfortablen Gästezimmern, die in ihrer Schlichtheit glänzen und mit hellem Holz angenehme Ruhe ausstrahlen. Während es hier im Bauerngarten duftet und bunt blüht, sich Seidenhühner und Hasen über jeden Besucher freuen, kocht drinnen das Küchenteam um Pascal Lang und Jessica Summer vorwiegend mit regionalen Produkten. Besonders bemerkenswert ist die Kreativität bei fleischlosen Gerichten wie etwa Kohlrabi-Steak mit Brandata und Chimichurri. Von Dienstag bis Freitag gibt es ein Mittagsmenü und abends kann man ein Genussmenü im Weinkeller buchen!Mohren




Kreativ-bodenständig




6830 Rankweil, Stiegstraße 17 • Ruhetag: Sa mittags, So, Mo • Küchenzeiten: 11.30–14, 17.30–22 Uhr • +43 5522 442 75 • office@mohren.at • www.mohren.at • Küche: Pascal Lang • Leitung: Familie Herburger • Bahn: Rankweil 1 km • Plus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, barrierefrei, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, WLAN, Kochkurse, Streichelzoo, Seminarausstattung • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Visa • Ausflugtipps: Basilika in Rankweil

Als die Familie Herburger vor rund 20 Jahren den Hof erwarb, beschloss sie, den „Mohrengarten" zu einem kleinen Paradies zu machen. Das ist zweifellos gelungen. Michaela, Gerda und Elmar Herburger führen ihren Gasthof „Mohren" in Rankweil als leidenschaftliche Gastgeber, die die Tradition zwar lieben, sich aber Neuerungen nicht verschließen. Er bietet mit seinen urigen Ecken einen idyllischen Rahmen für Feste oder Raum zum Entspannen in den komfortablen Gästezimmern, die in ihrer Schlichtheit glänzen und mit hellem Holz angenehme Ruhe ausstrahlen. Während es hier im Bauerngarten duftet und bunt blüht, sich Seidenhühner und Hasen über jeden Besucher freuen, kocht drinnen das Küchenteam um Pascal Lang und Jessica Summer vorwiegend mit regionalen Produkten. Besonders bemerkenswert ist die Kreativität bei fleischlosen Gerichten wie etwa Kohlrabi-Steak mit Brandata und Chimichurri. Von Dienstag bis Freitag gibt es ein Mittagsmenü und abends kann man ein Genussmenü im Weinkeller buchen!
Die 20 besten Lokale in der NäheKloster Einsiedeln Propstei St. Gerold
Kloster Einsiedeln Propstei St. Gerold, Pater-Nathanael-Weg 29, 6722, St. Gerold Österreich 12.7km
Kloster Einsiedeln Propstei St. Gerold
Kloster Einsiedeln Propstei St. Gerold, Pater-Nathanael-Weg 29, 6722, St. Gerold Österreich12.7km