Steinerwirt 1493 – spannende Weinkarte und feines Essen







Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber …
Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber …
Stefan Fuchs ist der neue Patron der ehemaligen „Saalachstubn“ nahe dem Untersberg, so wurde der sympathische Traditionsbetrieb der Familie Fuchs …
Das herrschaftliche Schlosshotel aus dem 13. Jahrhundert schmiegt sich idyllisch ans Ufer des Mattsees, der üppig blühende Garten ist eine …
Robert Mair ist nicht nur ein begeisterter Gastgeber, sondern auch ein leidenschaftlicher Koch. Eine Kombination, die ihn immer weiter voranbringt. …
Das wunderschöne Haus atmet Geschichte. Liebevoll ist es mit einem Mix aus edlen Designerstücken und Antiquitäten gestaltet. 18 komplett individuell …
Im schönen, hellen Haus der Familie Resch mit den prachtvollen Holzbalkonen fühlt man sich wie zu Hause. Die netten Besitzer …
Ernst Kronreif ist Wirt aus Überzeugung. Und das spürt man in jeder Ecke dieses Bilderbuchgasthofs – und schmeckt man bei jedem …
Grüne Wiesen, eine liebliche Landschaft, im Hintergrund Berge und mittendrin der stimmig renovierte „Hochfuchs“, nur acht Kilometer von der Hauptstadt …
Das Haus fügt sich harmonisch in die Naturkulisse, mit viel Holz, aber auch mit geraden Linien und modernem Ambiente. Die …
Allein schon dieser Ausblick! Auf der Terrasse in 1.230 Metern Seehöhe hat man einen Rundumblick auf die Hohen Tauern. Ein …
Auf fast 1.000 Metern Seehöhe liegt das Gehöft aus dem 16. Jahrhundert, auf einem sonnigen Plateau hoch über Annaberg. Hier …
Ein moderner, engagierter Betrieb mit Herz, der auf ganz viel Nachhaltigkeit setzt, besonders stolz ist man im Restaurant auf die …
Im komfortablen Privathotel verbindet sich Viersterneklasse mit familiärer Atmosphäre. Überall finden sich liebevolle, gepflegte Ecken für eine angenehme Zeit bei …
Ein Dorf, eine Familie, eine Vision. Silvia und Franz Gmachl haben Hausgemachtes im Genussdorf Gmachl bereits vor Jahren zum Genussmotto …
Julian Grössingers große Leidenschaft ist Fleisch, und die kann der sympathische Koch und Betreiber des Hauses in unmittelbarer Bahnhofsnähe so …
Die Natur, die Berge, die Stadt – im "Neuwirt" liegt das Gute ganz nah. Im idyllischen Bad Vigaun, nur wenige …
Alexander und Ramona Merkel haben sich mit dem blumengeschmückten Forsthaus ein absolutes Schmuckstück geschaffen, Anziehungspunkt für Genussbegeisterte und Ausgangspunkt für …
Vitus Winkler hebt seine Heimat, das Salzburger Land, auf eine kulinarische Bühne, die ebenso überraschend ist wie naturnah. In seinem …
Ist schon im Restaurant des Hotels „Die Riederalm“ großes Können schmeckbar, so wird im neuen À-la-carte-Restaurant „dahoam“ das Niveau noch …
Ins schöne Nonntal pilgert man der historischen Ceconi-Villa mit kleinem Park und Blick auf die Festung Hohensalzburg wegen – ein …
Fine Dining in Sneakers und Jeans – in dem jungen Salzburger Pop-up-Restaurant „Das Schrei“ erleben wir eine überraschend harmonische Vermählung …
Die gastronomische Vielfalt der „Stiegl-Brauwelt“ lässt sich hier fein erleben! Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, bietet die Biererlebniswelt zwei unterschiedliche …
„Die Schatzarei“ ist in doppelter Hinsicht ein Genuss. Einerseits verstecken sich darin eine Menge kulinarische Schätze, die Küchenchef Andreas Gratz …
Natur vor dem Fenster, die Salzburger Altstadt nur 25 Minuten zu Fuß entfernt. Man kann sich auch Fahrräder ausborgen und …
Nun werken die zwei Vollprofis Stefan Buhk (in der Küche) und Axel Hofmann-Buhk (an der Gästefront) in den „Assisi Stuben“. …
Die "Blaue Gans" ist eine Ur-Salzburgerin – das älteste Gasthaus der Stadt – und dabei jugendlich-frisch geblieben. Das drückt sich …
Lässige Adresse mitten in der Altstadt, im 600 Jahre alten, stilvoll adaptierten Gewölbe bestimmt der Name das Programm. Das orangegelbe …
Authentisch und zeitgemäß: Das historische Haus aus dem 16. Jahrhundert, ehemals ein Wirtshaus mit Braurecht, beherbergt heute ein beliebtes Hotel …
Das coole Biolokal mit Bar wurde um einen schönen Gastgarten erweitert, nach wie vor setzt man auf Nachhaltigkeit und Naturbelassenheit …
Anita und Gregor Langreiter schwören seit vielen Jahren auf beste Zutaten aus der Region. Seit über 20 Jahren beziehen sie …
Der große Gastgarten mit Sonnensegel ist ein beliebter Platz, man genießt den Blick auf Schloss Leopoldskron und den dazugehörigen Weiher …
Das kleine, feine Hotel mit großzügigen Zimmern wurde subtil mit Designerelementen und modernen Gemälden neu gestaltet, der heimelige Charakter aus …
Im elegant-behaglichen Rahmen der Gewölbestuben und auf der Schlossterrasse mit prachtvollem Bergpanorama setzen Christoph und Stefanie Reinhartshuber auf einfallsreiche Heimatküche, …
Die Gegend am Fuße des Untersbergs hat eine magische Stimmung. Zwei Linien gibt es unter einem Dach: Zünftig, regional und …
Ein Prachtbau ist das kräftig gelb gefärbte Haus im Pinzgauer Stil, im Sommer ist der Biergarten eine Oase. In der …
Vier Jahre stand der „Bierführer“ leer, jetzt brummt es wieder, wenn Paradeiser-Fisch-Suppe mit Saibling und Forelle, saure Nierndln, zartes Beuschel …
Der schöne Gastgarten an der Salzach ist ein Platz zum Verweilen, viele Radfahrer kommen hier vorbei. In der „Überfuhr“ wird …
Maria und Josef Steffner sind ein sympathisches Traumteam, das in den dicken Mauern des alten Mesnerhauses einen raffinierten Regionalstil mit …
Das Gasthaus im Hotel "Kamml" ist bekannt für seine gschmackige Österreichküche zu jeder Tageszeit. Von Mai bis Oktober kommt man …
Man fühlt sich wie zu Hause, bei jedem Salzburgbesuch ist der „Schlosswirt“ ein Fixpunkt. Wunderbares Nostalgieflair mit knarzenden Parkettböden, Lüstern …
Der Gastgarten gehört wohl zu den schönsten in und um Salzburg, das Restaurant ist in einem 300 Jahre alten Barockjuwel …
Wandvertäfelung, Buddhaköpfe, ein bisschen Pubatmosphäre, Loungemusik und eine angenehme Terrasse. Auch die Küche ist originell unterwegs: Mitten im Salzburger Land …
Eines der ältesten Wirtshäuser der Stadt wurde neu übernommen, die unverfälschte Gastlichkeit ist geblieben, im Sommer sitzt man in der …
Andreas Döllerer zählt zu den besten Köchen Österreichs. Das beweist er eindrucksvoll in seinem Genießerrestaurant. Idealtypisch ist auch das Wirtshaus …
Eine hippe Alm im Vintage-Stil mit viel Holz, man bestaunt Flachsgeräte, alte Bügeleisen, historische Spinnräder und Hunderte andere Exponate. Grandios …
Man steht vor einem mächtigen Felsen und kann kaum glauben, dass sich drinnen ein In-Lokal verbirgt. Grau verputzte Wände mit …
Romantischer geht’s kaum: ein schönes Haus mit Steinmauern, viel dunklem Holz, und das Ganze eingerahmt von Kastanienbäumen, dazu der Blick …
Im neu renovierten Wirtshaus von Klaus Hohensinn mitten in der Stadt wird Traditionelles bewahrt, das beweisen schon die Holzpaneele, zu …
Eines der innovativsten Lokale der Stadt, hier dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit und Bio. Die Villa ist liebevoll …
Ein stimmungsvoll eingerichtetes Traditionshaus, das mit Holzboden, Tramen an der Decke und einem besonderen Touch von Gemütlichkeit punktet, im Sommer …