Einfach köstlich essen in Udine
Wir mögen sie, die friulanische Küche. Sie ist von der Bauernküche früherer Tage geprägt, darum im Grunde einfach aber nicht …
Wir mögen sie, die friulanische Küche. Sie ist von der Bauernküche früherer Tage geprägt, darum im Grunde einfach aber nicht …
Im Grunde braucht der Grüne Veltliner Smaragd 2022 vom Weingut Sigl in Rossatz keine weitere Beschreibung als seinen Riedennamen: Himmelreich. …
Über 48.000 Artikel, faire Preise und zuverlässige Zustellung innerhalb von 24 Stunden. Profi, was willst du mehr? Das Sortiment ist …
Gewiss gibt es in der österreichischen Gastronomie in den letzten Jahren Verschiebungen. Warum dem so ist, brauchen wir hier nicht …
Passend zum „Dry January“: Der Gemischte Satz 2022 vom Weingut Mayer am Pfarrplatz: Auch ganz schön trocken aber vor allem: …
Bier gehört ins Wirtshaus – ob für sich getrunken, als Aperitif oder als perfekter Begleiter zu vielen Speisen der klassischen …
Ihr wollt im Jänner vegan in einem Wirtshaus essen, wisst aber nicht wo in Österreich? Diese neun aus allen Bundesländern …
Für gute Laune unter den Gastronominnen und Gastronomen sorgt das digitale Produktportfolio DISH by METRO mit seinen maßgeschneiderten Gastro Lösungen. …
Mit einem speziell geplanten Menü wecken der Verleger und Gastrosoph Lojze Wieser und Burgtheaterdirektor und Wirtshausführer Weinmensch 2021 Martin Kušej …
Die „Crème brûlée vom Waldviertler Ziegenkäse mit Apfel, Gurke & Fichte“ ähnelt der französischen Rezeptur nur mehr von der Basis …
Emmerich Knoll ist der erst dritte Obmann in der vierzigjährigen Geschichte der Vinea Wachau. Im Interview mit Wirtshausführer Herausgeber Klaus …
Wo gut essen, wenn man erst um 14 Uhr in Graz eintrifft? Wir gehen im El Pescador vor Anker, wo …
Einen runden Hunderter kann man schon ordentlich feiern. Darum beschloss das Land Burgenland, zu seinem hundertsten Geburtstag einen Jubiläumswein zu …
Die Winzer Krems katapultierten sich mit dem Riesling Kremser Kreuzberg Kremstal DAC Reserve 2021 bei der International Wine Challenge (IWC) …
Die Huth Gastwirtschaft ist die Urzelle des Gastro-Imperiums von Gabriele & Robert Huth, das inzwischen an der Ecke Schellinggasse und …
Der Stockerwirt in Sulz im Wienerwald ist ein Paradebeispiel für einen engagiert geführten Landgasthof. Gepflegtes Ambiente inklusive wunderschönem Garten, Top-Service, …
Der Rotgipfler Ried Rosenberg 2021 vom Weingut Alphart in Traiskirchen setzt neue Qualitäts-Maßstäbe für diese rare Rebsorte, die fast ausschließlich …
Das Herzstück der „Kulinarischen Festwochen“ im Litschauer Dorfwirt, ein neuer Kunst-Genuss-Zyklus namens KOCH.KÖPFE, ist am 13. November gestartet. Klaus Hölzl, …
Gemeinsam mit dem „Wirtshausführer Österreich“ hat METRO einen Award ins Leben gerufen, mit dem bereits erfolgreiche nachhaltige Konzepte in der Gastronomie …
Eine Vertikalverkostung aller zehn bisher gekelterten Grünen Veltliner „Stockkultur“ am Weingut Neustifter in Poysdorf bewies eindrucksvoll, dass in der „Sekthauptstadt“ …
Geht es um das perfekte Essen, ist Wein oft der beste Begleiter. Das Wesentliche beim Wein ist nun einmal das …
Paul Gessl hat seit dem Jahr 2000 die Niederösterreichische Kulturholding (NÖKU) mit heute 1.300 Mitarbeitern und 40 Betrieben aufgebaut und ist als …
Es gibt ungeschriebene Gesetze in der Gastronomie, die so gut wie immer zutreffen. Zum Beispiel: Je besser die Aussicht, desto …
Die Geschichte des Weinguts Krutzler in Deutsch-Schützen in Burgenland ist eine Familiensaga und gleichzeitig eine Chronik der Entwicklung der Österreichischen …
Ruth Heusch und Christoph Mandl von der „Saziani Stub‘n“ in der Steiermark sind „Wirtshausführer Wirt 2024″ / Weingut Krutzler ist …
Die Stadt Bruck an der Mur in der Obersteiermark war schon von alters her ein strategisch wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sie ist …
Während in Österreich das Wirtshaussterben beklagt wird, lockt die Tourismuswirtschaft mit Millionenförderungen den elitären Guide Michelin ins Land. „Zu Recht …
Der Muskateller Ried Marein 2021 vom Sattlerhof ist einer der Weine, die den Charakter dieser Rebsorte neu definieren. „Meine ersten trockenen Weine …
Es war einmal eine Wiener Fabrikantenfamilie, die sich vor bald 100 Jahren den Traum vom Zweitwohnsitz auf dem Land erfüllte. …
Wer Ilse Blachfellner-Mohri kennt, bewundert ihre ungebremste Energie und Kreativität. Mit dem Gesamtkonzept aus schönem Gasthof inmitten des alten Dorfplatzes …
Wenn es um die Wein-Trendfarbe Rosé geht, haben die Mannen vom Weingut Dürnberg ein gewichtiges Wort mitzureden. Weil der hier …
So liebevoll wie der Wein im Weinviertel kultiviert wird, so lebensfroh ist auch die gelebte Weinkultur. Die berühmten Kellergassen und …
Statt wie in den Vorjahren „Genuss in kleinen Dosen“ heißt es heuer beim schon legendären Wein Event „Weinrieder extrem“ vom …
Es ist Samstagvormittag, wir parken uns in Kindberg in der Steiermark ein. Der Hauptplatz ist mit schönen Häusern und vielen …
Der Zierfandler Mandelhöh ist der Star im Ensemble des Weinguts Stadlmann. Doch auch der Rotgipfler Ried Pfaffstättner Tagelsteiner 2021 hat …
Die Stimmungslage unter den heimischen Gastronomie- und Hotellerie-Betrieben ist grundsätzlich optimistisch: Das ist das erfreuliche Ergebnis der aktuellen Umfrage des …
Der Brennerpass als Reise- und Handelsroute prägte sehr früh die Geschichte von Matrei am Brenner. Schon für die Römer war …
Der Top-Sekt aus dem Hause Lenz Moser, Malteser Brut, hat sich längst als Fixpunkt in der prickelnden Weintopografie Österreichs etabliert …
Eine bessere Lage in Zell am See gibt es fast nicht. Direkt gegenüber vom Rathaus, gleich in der quirligen Fußgängerzone …
Clemens Krutzler, der Sohn von Melanie und Reinhold Krutzler, legt mit seiner ersten eigenen Weinserie nicht nur eine eindrucksvolle Talentprobe …
Der „Dorfwirt“ im Theater- und Feriendorf Königsleitn in Litschau am Herrensee begibt sich mit seinem Spitzenkoch, Klaus Hölzl und einem …
Christina und Alexander Wösner sind Geschwister, führen gemeinsam den Gasthof Wösner in Münzkirchen bei Schärding in Oberösterreich und haben eine …
Für die Winzerinnen und Winzer ist es der härteste Weinwettbewerb in Österreich, der SALON. Heuer wurden 275 beste Weine des …
Der perfekt in den Berg hineingearbeitete Weinkeller des Weinguts Neumeister war schon bei seinem Bau eine Landmark – und ist …
Die Grande Cuvée Extra Brut 2013 von Norbert Szigetis A Nobis Sektkellerei ist ein Sekt der Superlative: 100 Monate auf …
Nur weil ein Ort das Wort „Ebene“ im Namen trägt, darf man sich nicht täuschen lassen. Krakauebene liegt auf 1.300 …
Der junge Alexander Egermann aus Illmitz hat zuletzt bei einigen Verkostungen ganz schön aufgezeigt, was umso bemerkenswerter ist, als er …
Bei herrlichem Wetter draußen am See zu sitzen und einen tollen Ausblick zu haben, ist an sich schon etwas Wunderbares. …
Diem-Weine sind so etwas wie Prototypen für das Weinviertel. Doch mit ihrem „Löwenstein“ 2021, einem ebenso frechen wie fröhlichen Ausreißer …