Luftburg – Kolarik im Prater: das größte voll zertifizierte Biorestaurant der Welt

1020 Wien, Prater 128Ruhetag: keinerKüchenzeiten: Mo–Do 16–21 Uhr, Fr–So und Fei 11–21 UhrFerien: keine+43 1 729 49 99restaurant@kolarik.atwww.kolarik.atLeitung: Paul KolarikPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Familienfreundlich, herzlich, authentisch, nachhaltig. Seit 2021 ist die „Luftburg – Kolarik im Prater“ im Wiener Prater das größte voll zertifizierte …

Weiterlesen …

Cantina Osteria friulana

Foto: Cantina Osteria friulana/Peter Michalski

Cantina Osteria friulana – schmackhafte Erste Hilfe bei Fernweh!

1010 Wien, Bartensteingasse 3Ruhetag: Sa, So, FeiKüchenzeiten: 11.30–14, 17–23 UhrFerien: variabel+43 1 890 64 96osteria@cantinafriulana.atwww.cantinafriulana.atKüche: Michael BaumannLeitung: Gerhard RauscherPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, Diners

Ein angenehm unprätentiöses Lokal – ganz so, wie es sich für eine friulanische Osteria eben gehört, nur dass sich diese …

Weiterlesen …

Maitz

Foto: Weingut Wolfgang Maitz

Maitz – hervorragende Küche, frei laufende Schweine und eigene Lagenweine

8461 Ehrenhausen an der Weinstraße, Ratsch 45Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: 13–21 Uhr+43 3453 21 53wirtshaus@maitz.co.atwww.maitz.co.atKüche: Stefan PrenningerLeitung: Wolfgang MaitzBahn: Ehrenhausen 6 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Ratscher Weinwanderweg

Das weithin bekannte Weingut Maitz liegt einfach perfekt, die Gegend mit den hügeligen Weinbergen hat schon einen ganz besonderen Zauber. …

Weiterlesen …

Foto: © Hubertushof

Traditionswirtshaus Hubertushof Bad Ischl – Genuss mit Blick auf die Kaiservilla

4820 Bad Ischl, Götzstraße 1Ruhetag: So abd., MoKüchenzeiten: Di–Sa 11.30–14, 17.30–21 Uhr, So 11.30–14 UhrFerien: Nov., März+43 6132 244 45hotel@hubertushof.co.atwww.hubertushof.co.atKüche: Franz HödlmoserLeitung: Mag. Elisabeth StrasserBahn: im Ort 350 mPlus: Frühstück, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Das Traditionswirtshaus „Hubertushof“ im Zentrum von Bad Ischl hätte sicher auch den Kaiser glücklich gemacht. Die individuell eingerichteten Zimmer und …

Weiterlesen …

Dresch

Der Dresch – ein Anker für Festspielgäste und Aktivurlauber

6343 Erl, Oberweidau 2Ruhetag: Mi, Do außer FestspieltageKüchenzeiten: 11.30–13.45, 17.30–20.30 Uhr, Festspiele s. HomepageFerien: variabel, siehe Homepage+43 5373 81 29anker@dresch.atwww.dresch.atKüche: Karl AnkerLeitung: Martina und Karl AnkerBahn: Kufstein 15 kmPlus: Frühstück, Brunch, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Master, Visa, MaestroAusflugtipps: Tiroler Festspiele Erl

Dass der Gasthof „Dresch“ ein Herz für Familien hat, bemerkt man nicht nur am neu gestalteten Kinderspielplatz, der Kinderherzen höherschlagen …

Weiterlesen …

mo´s im Kaiser´s Hof – entspannter Genuss im Herzen des Kamptals

3491 Straß im Straßertal, Herrengasse 82Ruhetag: So–MiKüchenzeiten: Do–Sa 17.30–21 UhrFerien: 23. Dez.–6. Jän.+43 676 509 79 43office@mo-s.atwww.mo-s.atKüche: Philipp Wimmer-Joannidis u. Peter HeneisLeitung: Philipp Wimmer-JoannidisBahn: Etsdorf/Straß 2 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Gekocht wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, von Peter Heneis und Philipp Wimmer-Joannidis erst …

Weiterlesen …

Pichlmaiers zum Herkner

Pichlmaiers zum Herkner – große Vergangenheit mit hervorragender Gegenwart

1170 Wien, Dornbacher Straße 123Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: Mo, Do 18–21.30 Uhr, Fr, Sa u. So 12–21.30 UhrFerien: variabel+43 1 480 12 28pichlmaiers@zumherkner.atwww.zumherkner.atKüche: Roman ArtnerLeitung: Martin PichlmaierPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, SpielzimmerZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, Visa

Unten sitzt man in modern interpretierter Rustikalität auf mintgrünen Herzerlstühlen. Im Obergeschoß steht ein Extrazimmer bereit, das mit Kristallluster, Holzboden …

Weiterlesen …

Gasthof Post in Hellmonsödt – ein sympathischer Mühlviertler Gasthof mit Wirtshaus und Restaurant

4202 Hellmonsödt, Marktplatz 5Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: Do 17.30–21 Uhr, Fr–Mo 11.30–16, 17.30–21 UhrFerien: 9.–26. Jan., ca. 2 Wo. Ende Aug.–Mitte Sept.+43 7215 386 00office@ghpost.atwww.ghpost.atKüche: Daniel ErlerLeitung: Familie RittbergerBahn: Mühlkreis 20 kmPlus: Frühstück, Brunch, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Ein netter Ort im Mühlviertel, hoch über Linz. Gemütlich und sympathisch ist auch die Betreiberfamilie Rittberger. Mit ihrer erfrischenden Art …

Weiterlesen …

Steinerwirt 1493

Foto: Lebesmühlbacher

Steinerwirt 1493 – spannende Weinkarte und feines Essen

5700 Zell am See, Dreifaltigkeitsgasse 2Ruhetag: MoKüchenzeiten: 11–22 Uhr+43 6542 725 02office@steinerwirt.comwww.steinerwirt.comKüche: Eric OmondiLeitung: Julia Haidinger und Simon SchusterBahn: im Ort 500 mPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, Vinothek, WellnessbereichZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Tauern-Spa-World

Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber …

Weiterlesen …

Schulhaus Tirol – regionale Küche macht Schule mit Blick aufs Zillertal

6277 Zellberg, Zellberg 162Ruhetag: Mo, Di, MiKüchenzeiten: Do–So ab 18–22 UhrFerien: variabel+43 5282 33 76info@schulhaus.tirolwww.schulhaus.tirolKüche: Stefan GeislerLeitung: Stefan GeislerBahn: Zell/Ziller 3 kmPlus: Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Die Schule des perfekten Handwerks hat Patron und Küchenchef Stefan Geisler im kleinen Finger. Das schmeckt man bei den feinen, …

Weiterlesen …

LeBüsch – der Stadtheurige

LeBüsch – der Stadtheurige mit kulinarischem Niveau in der Linzer City

4020 Linz, Graben 24Ruhetag: So, Mo, FeiKüchenzeiten: 11–21.30 UhrFerien: variabel+43 670 604 40 04hallo@lebuesch.atlebüsch.atKüche: Richard SchlöglLeitung: Heinz HannerBahn: im Ort 1,5 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, Visa

Heinz Hanner als Heurigenwirt. Das Motto des Spitzenkochs: „Lässiges Ambiente, super Weine und Essen, das über eine Jause hinausgeht, aber …

Weiterlesen …

Kirchenwirt Hofer - Das Wirtshaus des 21. Jahrhunderts

8182 Puch bei Weiz, Puch 2Ruhetag: Mo–MiKüchenzeiten: 11.30–14.30, 17.30–20.30 UhrFerien: 2.–11. Jan., 17.–26. Juli+43 664 846 59 39info@kirchenwirt-hofer.atwww.kirchenwirt-hofer.atKüche: Konrad SommerbauerLeitung: Stefan Johannes HoferBahn: Weiz 10 kmPlus: Frühstück, gelegentlich Brunch, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, Visa

Der Kirchenwirt Hofer in Puch bei Weiz ist eine überzeugende Antwort auf die Frage, wie ein Wirtshaus im 21. Jahrhundert …

Weiterlesen …

Das Schrei

Das Schrei – Fine Dining in Sneakers und Jeans

5020 Salzburg, Rudolf-Biebl-Straße 3aRuhetag: Sa, SoKüchenzeiten: 18.30–21.30 UhrFerien: variabel+43 664 154 11 02restaurant@das-schrei.atdas-schrei.atKüche: Daniel Reifecker und Jakob SchmidLeitung: Jakob Schmid und Daniel ReifeckerPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Visa, Amex, Mastercard

Fine Dining in Sneakers und Jeans – in dem jungen Salzburger Pop-up-Restaurant „Das Schrei“ erleben wir eine überraschend harmonische Vermählung …

Weiterlesen …

Kropf

Kropf – sympathischer Familienbetrieb mit großartiger Küche

9112 Griffen, Lind 1Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 11–14, 17–20 Uhr, Sa 11–15, 17–20 Uhr, So 11–15 UhrFerien: variabel+43 4234 255info@gasthof-kropf.atwww.gasthof-kropf.atKüche: Andreas MorolzLeitung: Andreas MorolzPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, Takeaway-Service, Seminarausstattung

Ein sympathischer Familienbetrieb. Und mit den Brüdern Martin und Andreas Morolz kam noch mehr frische Lebensfreude ins Haus. Zwei Konzepte …

Weiterlesen …

Bergwirt Schrammel

Foto: Bergwirt Schrammel

Großzügige Portionen beim Bergwirt Schrammel in Zwettl

3910 Zwettl, Moidrams 1Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11–14, 18–20.30 UhrFerien: 3 Wo. Febr.+43 2822 528 03info@hotel-bergwirt.atwww.hotel-bergwirt.atKüche: Günther ScheuererLeitung: Eva SchrammelBahn: im Ort 3 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Visa, Master

Hier, ein klein wenig außerhalb von Zwettl, wissen die Gäste, was sie bekommen: Die Rindsuppe ist ehrlich, die Leberknödel sind …

Weiterlesen …

Figl

Foto: www.hanneseichinger.at

Gasthaus Figl in Wolfpassing – lokales Netzwerk an Produzenten und Winzern

3424 Wolfpassing, Wiener Straße 1Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 11.30–14, 18–21 Uhr, So 11.30–20 UhrFerien: variabel+43 2242 701 55willkommen@gasthaus-figl.atwww.gasthaus-figl.atKüche: Patrick FriedrichLeitung: Patrick FriedrichBahn: Zeiselmauer-Königstetten 1,8 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Man sieht dem alten Wirtshaus an, dass hier ein frischer Wind weht. Die Räume mit alter Schank, Lamperien und Riemenboden …

Weiterlesen …

Schopper

Foto: Seidl/Wörgötter

Der Schopper – spektakuläre Weinkarte trifft auf gutbürgerliche Hausmannskost

6252 Breitenbach am Inn, Ausserdorf 2Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: Fr, Sa, So durchgehend, Mo, Di 11–14, 18–22 UhrFerien: Mitte März–Mitte April, 2 Wo. im Juli, 1 Wo. Ende Okt.+43 5338 81 79schopper@breitenbach.atwww.schopper.breitenbach.atKüche: Daniel MendelLeitung: Bernhard KammerlanderBahn: Kundl 2 kmPlus: Frühstücken, Brunch, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, Visa

Shopping passiert beim "Schopper" nur bei den besten Lieferanten der Region Wattens. So gesellen sich seit diesem Jahr auch Wildmasthendl, …

Weiterlesen …

Weibel´s Wirtshaus

Foto: Konstantin Krammer

Weibel´s Wirtshaus – kulinarisches Alt-Wien zum Wohlfühlen

1010 Wien, Kumpfgasse 2Ruhetag: keinerKüchenzeiten: 12–22 UhrFerien: keine+43 1 512 39 86wirtshaus.weibel@gmail.comwww.weibel.atKüche: Tim EnkhsaikahnLeitung: Maria WeibelPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, Visa

Ein paar Schritte hinter dem Stephansdom, ein wenig abseits der Touristenströme, befindet sich dieses alteingesessene Lokal, das seit Jahrzehnten mit …

Weiterlesen …

Angerer Alm

Weinkeller mit Ausblick – die Angerer Alm beeindruckt auf 1.300 Höhenmetern

6380 St. Johann in Tirol, Berglehen 53Ruhetag: Sommer Mo und Di, Winter MoKüchenzeiten: 11–15.45, 18–21 UhrFerien: Anf. April–Mitte Mai, Mitte Okt.–Anf. Dez.+43 5352 627 46info@angereralm.atwww.angereralm.atKüche: Katharina WeissLeitung: Annemarie FoidlBahn: im Ort 8 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, begehbarer Weinkeller, eigene Landwirtschaft, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Schlossbergsee

Spitzenmäßiger Weingenuss auf einer Alm auf 1.300 Metern am Kitzbüheler Horn, mit einem Weinkeller mit 6.000 Flaschen aus 400 internationalen …

Weiterlesen …

Wippl’s Hofbergstubn

Foto: Linshalm Fotografie

Wippl’s Hofbergstubn – steirische Küchenphilosophie mit kreativen Ideen

8333 Riegersburg, Hofberg 67Ruhetag: April–Okt. Di, Mi; Nov.–März Di–DoKüchenzeiten: 11.30–21 UhrFerien: siehe Homepage+43 3153 200 60office@hofbergstubn.atwww.hofbergstubn.atKüche: Stefan WippelLeitung: Stefan und Viktoria WippelBahn: Feldbach 9 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, Vinothek mit Weinshop, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Riegersburg, Tiergarten, Riegersburger Genussweg, Zotter

Stefan und Viktoria Wippel vertrauen auf die tiefe Verbundenheit mit dem oststeirischen Vulkanland und auf steirische Tradition. Der Blick bleibt …

Weiterlesen …

Kräuterreich by Vitus Winkler

Foto: Mario_Stockhausen

Sonnhof by Vitus Winkler – perfekte Balance zwischen bodenständig und raffiniert

5621 St. Veit im Pongau, Kirchweg 2Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 18–21 UhrFerien: April–Mai, Nov.–Mitte Dez.+43 6415 43 23kraeuterreich@vituswinkler.at, sonnhof@vituswinkler.atsonnhof-vituswinkler.atKüche: Vitus WinklerLeitung: Familie WinklerBahn: Schwarzach-St. Veit 3 kmPlus: Frühstück, Brunch am So 10–13.30 Uhr, Gastgarten, Kinder willkommen, Kochkurse, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Liechtensteinklamm, St. Veiter Heimatmuseum

Vitus Winkler hebt seine Heimat, das Salzburger Land, auf eine kulinarische Bühne, die ebenso überraschend ist wie naturnah. In seinem …

Weiterlesen …

Essig's

Essig's – kreative Gaumenschmeichler und Schmankerln aus der Edelgreißlerei

4020 Linz, Niederreithstraße 35bRuhetag: Sa, So, MoKüchenzeiten: Di–Fr 11–16 UhrFerien: 1 Wo. Jan., Karwoche, 2 Wo. Aug.+43 732 77 01 93info@essigs.atwww.essigs.atKüche: Georg EssigLeitung: Georg EssigBahn: im Ort 3 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Kochkurse, SchauweinkellerZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, Visa

Im „Essig's“ wartet ein einzigartiges Gastronomiekonzept, bei dem Genuss und Vergnügen im Fokus stehen. Die Edelgreißlerei verleitet dazu, die vielen …

Weiterlesen …

Zum Grünen Baum

Familie Kruder verwöhnt im Gasthaus Zum Grünen Baum

2225 Zistersdorf, Landstraße 1Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 11–14, 18–20.30 Uhr, Sa–So 11–14 UhrFerien: variabel+43 2532 815 55gasthaus.zumgruenenbaum@utanet.atwww.gasthauszumgruenenbaum.atKüche: Georg KruderLeitung: Georg und Angelika KruderBahn: Dürnkrut 6 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Kochkurse, historischer SchauweinkellerZahlungsmöglichkeit: BankomatAusflugtipps: Museumsdorf Niedersulz, Erdölmuseum Neusiedl/Zaya

Die gut gefüllten Räume beweisen: Die Locals aus Zistersdorf und Umgebung wissen, was sie an diesem Lokal haben. Die alte …

Weiterlesen …

Jell

Foto: Thomas Apolt

Gasthof Jell in Krems an der Donau – ein Musterbetrieb wie aus dem Bilderbuch

3500 Krems an der Donau, Hoher Markt 8–9Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: Di–Sa 11.30–13.45, 18–21 UhrFerien: variabel+43 2732 823 45gasthaus@amon-jell.atwww.amon-jell.atKüche: Dominik MistelbauerLeitung: Laurent AmonBahn: im Ort 800 mPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Diners, Master, Visa

Laurent Amon beherrscht die Bandbreite von ländlichen Basics bis zur kreativen Gegenwart. Der Wurzelspeck (auch zum Mitnehmen), die Saumaise oder …

Weiterlesen …

KOLM Restaurant

Foto: Elisabeth Egle

Ein Umweg zum KOLM Restaurant? Ja, jetzt erst recht!

3925 Arbesbach, Schönfeld 18Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11.30–14, 18–21 Uhr, So 11.30–14 UhrFerien: ca. 1.–23. Nov.+43 2813 242info@kolm.restaurantkolm.restaurantKüche: Michael KolmLeitung: Michael KolmBahn: Zwettl 30 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, KegelbahnZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, MaestroAusflugtipps: Bärenwald, Ruine Arbesbach

Michael Kolm hat sich eine neue Bühne geschaffen. Und das kann man ruhig wörtlich nehmen, denn im Zuge der umfassenden, …

Weiterlesen …

da Capo am Nyikospark

da Capo am Nyikospark – Bella Italia am Neusiedler See

7100 Neusiedl am See, Untere Hauptstraße 59Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 11.30–22 UhrFerien: variabel+43 2167 85 42landgasthaus@nyikospark.atwww.nyikospark.atKüche: Fritz TöschLeitung: Fritz TöschBahn: im Ort 500 mPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Amex, Master, Diners, Visa

Am Neusiedler See, dem „Meer der Wiener“, Kost auf die Tische zu bringen, die nach Adria schmeckt – das ist …

Weiterlesen …

Das Gerstl

Foto: Florian Andergassen

Das Gerstl

39024 Mals, Landstraße Schlinig 4Ferien: 11.–26. Dez., 12. März–25. Mai+39 0473 83 14 16info@dasgerstl.comwww.dasgerstl.comKüche: Petra PatscheiderLeitung: Lukas und Marion GerstlBahn: Mals 10 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, Maestro

Was für ein Platz! Auf 1.500 Metern hoch über dem Talkessel des sonnenverwöhnten Vinschgaus liegt das wundervolle Haus, der Panoramablick …

Weiterlesen …

Szemes

Foto: Szemes

Szemes – exquisites Hochprozentiges und große kulinarische Bandbreite

7423 Pinkafeld, Hauptstraße 33Ruhetag: Mo–MiKüchenzeiten: Do, Fr 17–22 Uhr, Sa 10–22 Uhr, So 9–14 Uhr, Fei siehe Homepage+43 3357 423 05gasthaus@szemes.netwww.szemes.netKüche: Philipp SzemesLeitung: Philipp SzemesBahn: Friedberg 10 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Die sachte aufgefrischten Räume zeugen von einem gewachsenen Familienbetrieb. Auf die Teller kommt vorwiegend Hausmannskost mit pannonischem Einschlag – aber …

Weiterlesen …

HIRSCH28 WIRTShaus & delikatESSEN

Wirtshaus und Delikatessen – beim HIRSCH28 in Groß Gerungs perfekt vereint

3920 Groß Gerungs, Zwettler Straße 28Ruhetag: Mo, Di, Mi (Sommer Mi abends geöffnet)Küchenzeiten: Do, Fr, Sa 11.30–13.30, 18–20 Uhr, So 11.30–13.30 UhrFerien: variabel+43 676 566 66 73rudi@wirtshaushirsch.atwww.hirsch28.atKüche: Renate StadlhoferLeitung: Rudolf HirschBahn: Schmalspurbahn im Sommer im Ort 1 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

In Groß Gerungs kochen gleich zwei "Hirschen" auf. Wir lassen den am Hauptplatz links liegen und widmen uns dem Wirtshaus …

Weiterlesen …

Am Hochfuchs

Foto: Am Hochfuchs

Am Hochfuchs – Ausblick auf Berge und Hochgenuss

5301 Eugendorf, Bergweg 2Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Do 15–21 Uhr, Fr, Sa 11.30–21 Uhr, So 11.30–19.30 UhrFerien: variabel+43 6225 82 89office@hochfuchs.atwww.hochfuchs.atKüche: Michael OberreiterLeitung: Margit OberreiterBahn: Salzburg 10 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, SpielplatzZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Grüne Wiesen, eine liebliche Landschaft, im Hintergrund Berge und mittendrin der stimmig renovierte „Hochfuchs“, nur acht Kilometer von der Hauptstadt …

Weiterlesen …

Pulker's Heuriger

Foto: LW media Florian Schulte

Pulker's Heuriger am rechten Donauufer der Wachau

3602 Rossatz, Rührsdorfer KellergasseRuhetag: MiKüchenzeiten: 14–21 Uhr, Sa, So 12–20 UhrFerien: Nov.–März+43 664 393 53 12heuriger@pulkers.atwww.pulkers.atKüche: Bernd PulkerLeitung: Bernd PulkerBahn: Krems 12 kmPlus: Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service

Der Heurige liegt am ruhigeren, rechten Donauufer der Wachau. Im Sommer entfaltet der Blick vom Garten in den Weingarten oder …

Weiterlesen …

Waldviertlerhof

Foto: Versal.at

Waldviertlerhof – Hausmannskost mit einer gut abgestimmten Prise Inspiration

1050 Wien, Schönbrunner Straße 20Ruhetag: So, Fei, MoKüchenzeiten: 11–23 Uhr+43 1 586 35 12reservierung@waldviertlerhof.atwww.waldviertlerhof.atKüche: Stefan HartlLeitung: Alexander und Sebastian LaskowskyPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Master, Visa, Diners

Der "Waldviertlerhof" mit seinen vielen Stuben und Stüberln und dem großen, bei Bedarf überdachbaren Garten ist eine Institution. Die Übernahme …

Weiterlesen …

Lamm

Foto: Kreativstadl Matrei/Klemens Hörtnagl

Gasthof Lamm - Tiroler Hausmannskost im malerischen Matrei am Brenner

6143 Matrei am Brenner, Brennerstraße 36Ruhetag: So abends, MoKüchenzeiten: 11.45–14, 18–21 UhrFerien: variabel in Herbst und Frühjahr+43 5273 62 21info@gasthoflamm.atwww.gasthoflamm.atKüche: Martin HenöklLeitung: Veronika und Martin HenöklBahn: im Ort 500 mPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Weinkeller, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, Visa

Gleich beim Betreten des denkmalgeschützten Gebäudes aus dem 15. Jahrhundert spürt man die familiäre Atmosphäre und das Engagement von Veronika …

Weiterlesen …

Zur Klause

Foto: Grabenhofer

Zur Klause – österreichische Küche mit Stilsicherheit

8673 Ratten, Filzmoos 32Ruhetag: MiKüchenzeiten: 11.30–14, 18–21 UhrFerien: variabel+43 3173 24 48ratten@zurklause.atwww.gasthof-zurklause.atKüche: Monika Fasching-PoschLeitung: Monika Fasching-PoschBahn: Krieglach 22 kmPlus: Frühstück, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Maestro, Master, VisaAusflugtipps: Stift Vorau, Schlosspark Herberstein, Roseggers Geburtshaus, Kräftereich in St. Jakob im Walde

Monika Fasching-Posch war schon vor Jahrzehnten eine der Grandes Dames der österreichischen Küche. Und noch immer ist es ihr eine …

Weiterlesen …

Brunnauer

Foto: Wuger_Brands in Motion

Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa

5020 Salzburg, Fürstenallee 5Ruhetag: Sa, So (außer Advent und Festspielzeit)Küchenzeiten: Mo 18–22 Uhr, Di–Fr 12–14, 18–22 UhrFerien: variabel+43 662 25 10 10office@restaurant-brunnauer.atwww.restaurant-brunnauer.atKüche: Richard BrunnauerLeitung: Richard und Sybille BrunnauerPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommenZahlungsmöglichkeit: Amex, Diners, Master, Visa, JCB

Ins schöne Nonntal pilgert man der historischen Ceconi-Villa mit kleinem Park und Blick auf die Festung Hohensalzburg wegen – ein …

Weiterlesen …

Alte Welt

Alte Welt – regionale Genüsse mit zeitgemäßem Touch in denkmalgeschützten Mauern

4020 Linz, Hauptplatz 4Ruhetag: Fei mittags geschlossen, So mittags geöffnetKüchenzeiten: Mo–So und Fei 18–22 Uhr, So auch 12–14 Uhr+43 732 77 00 53gasthaus@altewelt.atwww.altewelt.atKüche: Thomas WenzelLeitung: Thomas WenzelBahn: im Ort 2 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service

Ideal ist die Lage am Linzer Hauptplatz, hinter den denkmalgeschützten Mauern des Renaissancegebäudes wartet ein idyllischer Gastgarten mit Arkadenhof. Drinnen …

Weiterlesen …

Bsteh

Foto: barbara.nidetzky

Gasthaus Bsteh in Wulzeshofen – Kräuter und Obst aus dem eigenen Garten

2064 Wulzeshofen, Wulzeshofen 57/58Ruhetag: Di, Mi und Do ab 14 UhrKüchenzeiten: 11–14, 17–21 Uhr, dazwischen kleine KarteFerien: variabel+43 2527 203gasthaus@bsteh.atwww.bsteh.atKüche: Markus BstehLeitung: Markus BstehBahn: Laa an der Thaya 7 kmPlus: Frühstück, Brunch (s. website), Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, Streichelzoo, Kellergassenführungen mit Oldtimer-Traktor, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Schloss Kirchstetten, Naturpark Ernstbrunn, Therme Laa, Felsenbühne Staatz

Markus Bsteh sammelt Blüten, trocknet und kandiert sie, legt Knospen von Bärlauch zu Kapern ein, verkocht Kürbis mit Ingwer zu …

Weiterlesen …

Grüner Baum

Foto: Hohla Mara

Der Gasthof Grüner Baum – ein feines Wirtshaus seit dem 17. Jahrhundert

2880 Kirchberg am Wechsel, Markt 55Ruhetag: Mo, Di, So ab 15 UhrKüchenzeiten: 11–14, 17.30–20.30 UhrFerien: ca. 2 Wo. Ende März/April, 1 Wo. Mitte Sept., ca. 10 Tage Mitte Okt.+43 2641 22 54kontakt@wirtshaus-gruenerbaum.atwww.wirtshaus-gruenerbaum.atKüche: Christian DonhauserLeitung: Christian DonhauserBahn: Gloggnitz 10 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Takeaway-Service, Wild aus Eigenproduktion, OktoberfestAusflugtipps: Erlebnisarena St. Corona, Wittgenstein-Museum, Wexeltrails, Sommerrodelbahn

Die dunkel getäfelte Stube mit Holzbänken und Riemenboden ist wie aus dem Museum. Dazu ein herzlicher Service, das Wild jagt …

Weiterlesen …

Schlossrestaurant Stölzl

Foto: forever digital/Elisabeth Zimmermann

Schlossrestaurant Stölzl – Genusspaket mit Candle-Light-Dinner im Märchenschloss

9400 Wolfsberg, Schloss 1Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 12–15, 18–21.30 UhrFerien: variabel+43 4352 361 00stoelzl@schloss-wolfsberg.infowww.schloss-wolfsberg.infoKüche: Christa und Fritz StölzlLeitung: Christa und Fritz StölzlBahn: im Ort 2 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Vinothek, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Stift St. Paul, Klippitzthörl, Sommerrodelbahn, Museum im Lavanthaus

In einem Märchenschloss im Tudor-Stil über der Stadt haben die Stölzls ein kulinarisches Zentrum für jedermann geschaffen: von Kaffee und …

Weiterlesen …

Zur Traube

Foto: Tibor Csepregi

Zur Traube in Neckenmarkt – gut essen, gut trinken, gut schlafen

7311 Neckenmarkt, Herrengasse 42Küchenzeiten: Mo 11–14 Uhr, Di–Sa 11–21.30 Uhr, So 11–17 UhrFerien: ca. 1 Wo. um Weihnachten+43 2610 422 56info@zurtraube.atwww.zurtraube.atKüche: Laszlo Koves und Tamas SasdiLeitung: Anna und Karina GlatzBahn: Deutschkreutz 6 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service, Vinothek, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Master, Visa, BankomatAusflugtipps: Weinbaumuseum, Museum „Der Natur auf der Spur“, Franz-Liszt-Haus, Sonnentherme Lutzmannsburg, Burgruine Landsee

Das Blaufränkischland bildet die liebliche Kulisse, die "Traube" den Ort, an dem man sich’s rundum gut gehen lassen kann: gediegene …

Weiterlesen …

Der Löwen

Foto: Der Löwen

Der Löwen – gepflegte Gastlichkeit mit Pfiff WIRTSHAUSFÜHRER AUFSTEIGER 2023

6700 Bludenz, Mutterstraße 7Küchenzeiten: 11.30–13.30, 17–21 Uhr, So und Fei evtl. variabelFerien: variabel+43 664 858 51 52info@loewen-bludenz.atloewen-bludenz.atKüche: Daniel MostöglLeitung: Bianca TomaselliBahn: im Ort 550 mPlus: Frühstück und Brunch auf Anfrage, Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Jung, engagiert und mit viel Herzlichkeit wird hier in einem der traditionsreichsten Gasthäuser von Bludenz unter der sympathischen Leitung von …

Weiterlesen …