Gasthof Lamm: 500 Jahre Gasthofgeschichte ist nichts anderes, als nachhaltig zu wirten
Der Brennerpass als Reise- und Handelsroute prägte sehr früh die Geschichte von Matrei am Brenner. Schon für die Römer war …
Der Brennerpass als Reise- und Handelsroute prägte sehr früh die Geschichte von Matrei am Brenner. Schon für die Römer war …
Familienfreundlich, herzlich, authentisch, nachhaltig. Seit 2021 ist die „Luftburg – Kolarik im Prater“ im Wiener Prater das größte voll zertifizierte …
Christina und Alexander Wösner sind Geschwister, führen gemeinsam den Gasthof Wösner in Münzkirchen bei Schärding in Oberösterreich und haben eine …
Nur weil ein Ort das Wort „Ebene“ im Namen trägt, darf man sich nicht täuschen lassen. Krakauebene liegt auf 1.300 …
Harald Katzmayr führt mit dem Pianino im Zentrum von Linz ein Lokal, das zugleich Bistro, Restaurant und Bar ist und …
Ein angenehm unprätentiöses Lokal – ganz so, wie es sich für eine friulanische Osteria eben gehört, nur dass sich diese …
Nach mehr als dreißig Jahren als Weinjournalist, Buchautor und Gastrokritiker hat Wirtshausführer-Herausgeber Klaus Egle für acht Wochen die Seiten gewechselt. …
Das weithin bekannte Weingut Maitz liegt einfach perfekt, die Gegend mit den hügeligen Weinbergen hat schon einen ganz besonderen Zauber. …
Das Traditionswirtshaus „Hubertushof“ im Zentrum von Bad Ischl hätte sicher auch den Kaiser glücklich gemacht. Die individuell eingerichteten Zimmer und …
Dass der Gasthof „Dresch“ ein Herz für Familien hat, bemerkt man nicht nur am neu gestalteten Kinderspielplatz, der Kinderherzen höherschlagen …
Gekocht wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, von Peter Heneis und Philipp Wimmer-Joannidis erst …
Unten sitzt man in modern interpretierter Rustikalität auf mintgrünen Herzerlstühlen. Im Obergeschoß steht ein Extrazimmer bereit, das mit Kristallluster, Holzboden …
Ein netter Ort im Mühlviertel, hoch über Linz. Gemütlich und sympathisch ist auch die Betreiberfamilie Rittberger. Mit ihrer erfrischenden Art …
Julia Haidinger und Simon Schuster sind Gastgeber aus Leidenschaft und führen den wunderschönen Traditionsbetrieb mit viel Herz, es ist aber …
Die Schule des perfekten Handwerks hat Patron und Küchenchef Stefan Geisler im kleinen Finger. Das schmeckt man bei den feinen, …
Wir genießen den Winter in Kärnten, schmecken beim Wallnerwirt in Arnoldstein die Nähe zu Italien und Slowenien, machen uns für …
Heinz Hanner als Heurigenwirt. Das Motto des Spitzenkochs: „Lässiges Ambiente, super Weine und Essen, das über eine Jause hinausgeht, aber …
Das Jahr 2023 steht für Food- und Gastro-Forscherin Hanni Rützler ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. In ihren neuen Food-Trends 2023 …
Im Jahr 1999 hat Manfred Buchinger die ehemalige Volksschule von Riedenthal bei Wolkersdorf als Wirtshaus einer nachhaltigen Zweitnutzung zugeführt. Heute …
Der Kirchenwirt Hofer in Puch bei Weiz ist eine überzeugende Antwort auf die Frage, wie ein Wirtshaus im 21. Jahrhundert …
Michael Winkler hat im Jahr 2007 gleich nach der Tourismusschule sein erstes Praktikum im Kehlberghof gemacht, das ihn nachhaltig positiv …
Fine Dining in Sneakers und Jeans – in dem jungen Salzburger Pop-up-Restaurant „Das Schrei“ erleben wir eine überraschend harmonische Vermählung …
Ein sympathischer Familienbetrieb. Und mit den Brüdern Martin und Andreas Morolz kam noch mehr frische Lebensfreude ins Haus. Zwei Konzepte …
Hier, ein klein wenig außerhalb von Zwettl, wissen die Gäste, was sie bekommen: Die Rindsuppe ist ehrlich, die Leberknödel sind …
Man sieht dem alten Wirtshaus an, dass hier ein frischer Wind weht. Die Räume mit alter Schank, Lamperien und Riemenboden …
Shopping passiert beim "Schopper" nur bei den besten Lieferanten der Region Wattens. So gesellen sich seit diesem Jahr auch Wildmasthendl, …
Ein paar Schritte hinter dem Stephansdom, ein wenig abseits der Touristenströme, befindet sich dieses alteingesessene Lokal, das seit Jahrzehnten mit …
Spitzenmäßiger Weingenuss auf einer Alm auf 1.300 Metern am Kitzbüheler Horn, mit einem Weinkeller mit 6.000 Flaschen aus 400 internationalen …
Stefan und Viktoria Wippel vertrauen auf die tiefe Verbundenheit mit dem oststeirischen Vulkanland und auf steirische Tradition. Der Blick bleibt …
Vitus Winkler hebt seine Heimat, das Salzburger Land, auf eine kulinarische Bühne, die ebenso überraschend ist wie naturnah. In seinem …
Im „Essig's“ wartet ein einzigartiges Gastronomiekonzept, bei dem Genuss und Vergnügen im Fokus stehen. Die Edelgreißlerei verleitet dazu, die vielen …
Die gut gefüllten Räume beweisen: Die Locals aus Zistersdorf und Umgebung wissen, was sie an diesem Lokal haben. Die alte …
Laurent Amon beherrscht die Bandbreite von ländlichen Basics bis zur kreativen Gegenwart. Der Wurzelspeck (auch zum Mitnehmen), die Saumaise oder …
Michael Kolm hat sich eine neue Bühne geschaffen. Und das kann man ruhig wörtlich nehmen, denn im Zuge der umfassenden, …
Am Neusiedler See, dem „Meer der Wiener“, Kost auf die Tische zu bringen, die nach Adria schmeckt – das ist …
Was für ein Platz! Auf 1.500 Metern hoch über dem Talkessel des sonnenverwöhnten Vinschgaus liegt das wundervolle Haus, der Panoramablick …
Die sachte aufgefrischten Räume zeugen von einem gewachsenen Familienbetrieb. Auf die Teller kommt vorwiegend Hausmannskost mit pannonischem Einschlag – aber …
In Groß Gerungs kochen gleich zwei "Hirschen" auf. Wir lassen den am Hauptplatz links liegen und widmen uns dem Wirtshaus …
Grüne Wiesen, eine liebliche Landschaft, im Hintergrund Berge und mittendrin der stimmig renovierte „Hochfuchs“, nur acht Kilometer von der Hauptstadt …
Der Heurige liegt am ruhigeren, rechten Donauufer der Wachau. Im Sommer entfaltet der Blick vom Garten in den Weingarten oder …
Der "Waldviertlerhof" mit seinen vielen Stuben und Stüberln und dem großen, bei Bedarf überdachbaren Garten ist eine Institution. Die Übernahme …
Gleich beim Betreten des denkmalgeschützten Gebäudes aus dem 15. Jahrhundert spürt man die familiäre Atmosphäre und das Engagement von Veronika …
Monika Fasching-Posch war schon vor Jahrzehnten eine der Grandes Dames der österreichischen Küche. Und noch immer ist es ihr eine …
Ins schöne Nonntal pilgert man der historischen Ceconi-Villa mit kleinem Park und Blick auf die Festung Hohensalzburg wegen – ein …
Ideal ist die Lage am Linzer Hauptplatz, hinter den denkmalgeschützten Mauern des Renaissancegebäudes wartet ein idyllischer Gastgarten mit Arkadenhof. Drinnen …
Markus Bsteh sammelt Blüten, trocknet und kandiert sie, legt Knospen von Bärlauch zu Kapern ein, verkocht Kürbis mit Ingwer zu …
Die dunkel getäfelte Stube mit Holzbänken und Riemenboden ist wie aus dem Museum. Dazu ein herzlicher Service, das Wild jagt …
In einem Märchenschloss im Tudor-Stil über der Stadt haben die Stölzls ein kulinarisches Zentrum für jedermann geschaffen: von Kaffee und …
Das Blaufränkischland bildet die liebliche Kulisse, die "Traube" den Ort, an dem man sich’s rundum gut gehen lassen kann: gediegene …
Jung, engagiert und mit viel Herzlichkeit wird hier in einem der traditionsreichsten Gasthäuser von Bludenz unter der sympathischen Leitung von …