Zum Inhalt springen
Wirtshausführer
  • ISS GUT
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Südtirol
    • Adria
    • Istrien
    • Friaul
    • Slowenien
  • Trink gut
    • Wien
    • Eisenberg
    • Leithaberg
    • Mittelburgenland
    • Neusiedlersee
    • Carnuntum
    • Kamptal
    • Kremstal
    • Thermenregion
    • Traisental
    • Wachau
    • Wagram
    • Weinviertel
    • Südsteiermark und Sausal
    • Vulkanland Steiermark
    • Weststeiermark
  • Schlaf gut
  • Nachhaltig Wirten
    • Nachhaltig Wirten Interviews
    • Der Nachhaltig Wirten Preis 2024
    • Nachhaltig Wirten Gewinner 2023
  • Wein mit Egle
  • NEWS
  • Rezepte
  • Newsletter

News

Interview: Warum die Österreich Wein Marketing so stark auf die Gastronomie setzt

Ulrike Hager war 16 Jahre lang Geschäftsführerin für das Regionale Weinkomitee Weinviertel, und hatte maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung und …

Weiterlesen …

Gsollalm POP-UP am 31.8.24: Wein am Berg & Kulinarik am Brett

Premiere für das erste Gsollalm POP-UP „Wein am Berg & Kulinarik am Brett“ mit moderierter Weinverkostung mit 8 ausgewählten Weinen …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Heidrom Grand Reserve 2021, Weingut Pfaffl

Bekannt geworden ist das Weingut Pfaffl zunächst mit seinen Weißweinen, allen voran dem Grünen Veltliner. Dass die Pfaffls aber auch …

Weiterlesen …

Österreich Wein: Die stolzen Salon Sieger 2024

Der SALON hat erneut die 275 besten Weine des Landes ermittelt. Von den 29 Gewinner:innen kommen 16 aus Niederösterreich, acht …

Weiterlesen …

Luftburg – Kolarik im Prater, das größte Bio-Restaurant der Welt ist bei Bio kompromisslos

Die „Luftburg – Kolarik im Prater“ hat beim erstmalig veranstalteten „Nachhaltig Wirten-Preis 2023“ von Wirtshausführer & Metro den 1. Preis …

Weiterlesen …

Wie das Schrammel.Young.Festival Wein und Genuss befeuert

Das 2007 gegründete Schrammel.Klang.Festival in Litschau am Herrensee im Waldviertel vereint auf beispiellose Art Musik, Theater und Genuss. Rund um …

Weiterlesen …

Präsentation in Wien: Große Weine aus den besten Rieden der Steiermark

Welcher Terroir-Typ bin ich bei steirischem Wein? Kalk, Opok, Schiefer, Schotter, Sand- oder Vulkangestein? Wer die Antwort auf diese Fragen …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Grüner Veltliner Ried Hochschopf 1. ÖTW 2022, Tom Dockner

Mit dem „Vorgängermodell“ aus dem Jahr 2021 holte sich Tom Dockner soeben den NÖ-Landessieger in der Kategorie der gereiften Grünen …

Weiterlesen …

Pichlmaiers zum Herkner – Vorstadt vom Feinsten

Das Pichlmaiers zum Herkner ist ein Vorstadtgasthaus, wie man es sich nur wünschen kann. Zum Schnitzel und Beuscherl essen, aber …

Weiterlesen …

Internationale Roséweinfestival Steiermark Wein am 26. Juni 2024

Das Internationale Roséweinfestival Steiermark hat eine neue Location und geht am 26. Juni 2024 im Schloss Stainz in die nächste …

Weiterlesen …

KI trifft Kulinarik: Löst das kulinarische Rätsel mit auf

KI ist in aller Munde, und bei diesem Event veranstaltet von Genussland Oberösterreich, tatsächlich. Am 25. Juni 2024 trifft die …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Chardonnay Golden Cut 2021, Weingut Steindorfer

Der Chardonnay Golden Cut 2021 vom Weingut Steindorfer sieht nicht nur so aus – er ist auch in jeder Hinsicht …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: THERESE, Ried Theresienhöhe Südsteiermark DAC, Sauvignon Blanc 2022 1.STK

Der Sauvignon Blanc Theresienhöhe stammt vom Sausal und ist damit ein Exot im Sortiment des südsteirischen Weinguts Polz – aber …

Weiterlesen …

Mo’s im Kaiser’s Hof: Nachhaltig zu wirten macht die Gäste glücklich

Das Haus Herrengasse 82, in dem sich heute das Mo’s im Kaisershof befindet, gehört zum alten Kern von Strass. Seine …

Weiterlesen …

Foto: Sophie Hromatka und Moritz Schaffer vom Winzerhof Erber.

POV: Das war die VieVinum 2024

Das größte Familientreffen des österreichischen Weinbaus, die VieVinum und – der ÖWM sei Dank, die 1.200 Fachbesucher aus aller Welt …

Weiterlesen …

Foto: Die drei Walgau-Winzer: Dietmar Gohm, Raimund Dünser, Robert Gohm

Vorarlberger Walgau: Die Weine von der Sonnenseite

Wer seine Gäste mit Wein-Geheimtipps überraschen will, braucht nicht in exotische Länder zu fliegen. Eine Bahnfahrkarte nach Bludenz oder Feldkirch …

Weiterlesen …

Oberösterreich tischt auf: 9 Köche, 9 Gänge, 29 Hauben, 100 Plätze

Erstmals findet das Genuss- und Erlebnisfestival „OÖ Sommerfrische“ am Wiener Heldenplatz statt. Um das zwanzigjährige Jubiläum der Restaurantvereinigung Jeunes Restaurateurs …

Weiterlesen …

Essengehen am Muttertag mit Kindern: 9 Tipps

So ein Muttertag braucht eine gute Vorbereitung. Vor allem braucht es Lokale, die am Sonntag offen haben und Kinder willkommen …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: „nur Zweigelt“ 19. Weingut Christoph Bauer

Der „nur zweigelt“ 19. von Christoph Bauer in Jetzelsdorf ist ein äußerst wohlschmeckendes Beispiel dafür, das weniger manchmal auch mehr …

Weiterlesen …

Sauvignon Selection by CMB: Der steirische Wein triumphiert

Vom 18. bis 20. April wetteiferten 1.285 Sauvignon-Weine aus der ganzen Welt um die begehrten Medaillen der 15. Sauvignon Selection …

Weiterlesen …

Reisen mit dem Wirtshausführer: Hiša Linhart in Slowenien

Der Marktplatz von Radovljica heißt Linhartplatz nach dem großen slowenischen Dramatiker Anton Tomaž Linhart, der hier 1756 geboren wurde. Der von …

Weiterlesen …

Domäne Wachau & Friends wieder mit Musik & Wine 2024

Fantastische Weine und chilliger Sound sind das Motto, wenn die Domäne Wachau am 15. Juni ab 15 Uhr ihre Tore …

Weiterlesen …

Foto: Im Bild (v. li.) Philipp Jenakovits (F&B-Direktor Hotel Sonnenburg) mit Lukas Wolf (Stiegl). Bildnachweis: mathis.studio / Abdruck honorarfrei!

„Hotel Sonnenburg“ in Oberlech ist Vorarlbergs Wirtshausführer Bierwirt 2024

Österreichs Gastronomiebetriebe sehen sich nach wie vor großen Herausforderungen gegenüber: Inflation, hohe Energiepreise und Personalmangel schaffen schwierige Rahmenbedingungen für die …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Sauvignon Blanc Leutschach 2021, Weingut Erwin Sabathi

Der Sauvignon Blanc Leutschach 2021 vom Weingut Erwin Sabathi ist der Prototyp eines modernen Sauvignon Blanc mit Herkunft. Weine, die …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Tradition Heritage Cuvée 3 Jahre, Weingut Schloss Gobelsburg

Der Tradition Heritage Cuvée 3 Jahre „Edition 852“ vom Weingut Schloss Gobelsburg ist ein gelungenes Beispiel für die Symbiose aus …

Weiterlesen …

Wagram Grand Cru geht in die dritte Runde

Den großen Weinen des Wagrams eine Bühne bieten – das ist die Zielsetzung der von Toni Mörwald ins Leben gerufenen …

Weiterlesen …

Das Steirer Weinjahr 2024

Seit 1. März sind die Gebietsweine 2023 aus den DAC-Gebieten Südsteiermark, Vulkanland Steiermark und Weststeiermark erhältlich, ab 1. Mai folgen …

Weiterlesen …

Der Dresch – genussvoller Anker für Festspielgäste, Familien und Aktivurlauber

Foto: Isabella Anker

8 Lokale mit klassisch-bodenständigem Küchenstil

Es gibt viele unterschiedliche Küchenstile und jeder für sich ist ein eigenes Universum. Dem einen Gast schmecken andere Sachen gut …

Weiterlesen …

Kulturhauptstadtwein von Lenz Moser: Wein trifft Kultur im Salzkammergut

Erstmals ist 2024 mit dem Salzkammergut eine ganze Region zur Kulturhauptstadt Europas auserkoren worden. Die offiziellen Kulturhauptstadt-Weine kommen von Lenz …

Weiterlesen …

Matthias Herbst in Hanfthal: Der mit der Sau tanzt

Matthias Herbst lässt in seinem Gasthaus Herbst in Hanfthal mit dem „Sautanz“ eine Weinviertler Tradition wieder aufleben – und das …

Weiterlesen …

Mayer alkoholfrei: „Einmal ohne, bitte!“

Das Fazit eines Menüs im Edel-Wirtshaus Reznicek, das ausschließlich mit alkoholfreien Weinen vom Weingut Mayer am Pfarrplatz und Sparkling Teas …

Weiterlesen …

Foto: Michael Pirka, Metro Senior Department Manager 360° Services im Wirtshausführer Digital Talk

Multitalent: Gastro HERO by Metro spricht 18 Sprachen

Unterweisungen & fertige Checklisten für ein erfolgreiches Onboarding neuer MitarbeiterInnen plus einfach verständliche Schulungsvideos im Infotainment-Stil, alles mit Erinnerungsfunktion, können …

Weiterlesen …

Weinviertel DAC in der Wiener Hofburg: Veltliner und Currywurst

Die große Jahrgangspräsentation von Weinviertel DAC in der Wiener Hofburg war ein kultiviertes Weinfest. Schon vor der Öffnung der Tore …

Weiterlesen …

Auf ein Glas Burgenland in der Wiener Hofburg

Die Marke „Burgenland“ stärken und die Weinlandschaft für den Konsumenten einfacher und nicht komplizierter machen als sie ist. Das war …

Weiterlesen …

Gipfelhaus Magdalensberg – exquisite Zimmer mit Aussicht und feine Küche

Schöne Aussichten: Unsere 7 Wirtshäuser am Berg

Eingebettet in unglaublichen Landschaften voller Weite, wohin das Auge reicht – da liegen unsere ausgewählten Wirtshäuser. Bei dem einen reicht …

Weiterlesen …

Foto: Wirtshausführer

Radius 500 oder: 10 tolle Wirtshäuser an der Bahn

Das klassische Bahnhofswirtshaus, liebevoll auch „Reste“ oder „Resti“ genannt, ist so gut wie ausgestorben. Heutzutage beschränkt sich die kulinarische Versorgung …

Weiterlesen …

Bio-Weingut Gruber Röschitz: Neuer Keller als Nachhaltigkeits-Statement

Man kann auch in einem neuen Weinkellerbau Sinn finden, so scheint es uns bei der Eröffnung des neuen Weinkellers der …

Weiterlesen …

Foto: Die neu gekürten Tiroler Bierwirte Christiane und Patrik Schroll (Bildmitte) mit Ekkehard Walch (re) und Stefan Schroll (beide Stiegl). Bildnachweis: Neumayr.cc

Wirtshausführer Bierwirt 2024 Tirol: Seefeldstub’n in Kirchberg

Bier gehört ins Wirtshaus – ob für sich getrunken, als Aperitif oder als perfekter Begleiter zu vielen Speisen der klassischen …

Weiterlesen …

Inselparty in Stade: Am schönsten ist es in der Küche

Ihn, den Betreiber und Küchenchef, Tim Kappelmann vom Fine Dining Restaurant Die Insel in Stade bei Hamburg kennen wir schon …

Weiterlesen …

Foto: Andrea Krahofer

Weinviertel DAC on Tour: Der 2023er bringt Frucht und Harmonie

Die Weinviertler Winzer gehen wieder auf Präsentationstour und haben dabei die geballte Ladung an Weinviertel-DAC-Weinen vom wunderbaren Jahrgang 2023 an …

Weiterlesen …

Foto: Irene Bernhard

Mit dem Hund ins Wirtshaus: Unsere Top 9

Jetzt kommt eine schöne Zeit, der Frühling liegt in der Luft und nach soviel Aufregung in den letzten Wochen ist …

Weiterlesen …

10 x Rosa Perlen am Valentinstag

Lasst es prickeln und bitte mit Substanz. Wir stellen euch 10 hochwertige Rosé-Sekte und Pet Nats aus Österreich vor, die …

Weiterlesen …

Wirtshausbrennerei Krenn: Das Wein-Eldorado beim Schnapsbrenner

Gut essen und trinken konnte man in der Wirtshausbrennerei Krenn im niederösterreichischen Yspertal schon lange. Seit Junior Lukas Krenn das …

Weiterlesen …

Das Panigl: Wiederauferstehung als sichere Bank

Im Jahr 1989 eröffnete das damalige Enrico Panigl als chices Szenelokal auf der Josefstädterstraße: Jetzt ist es dank der Initiative …

Weiterlesen …

5 x Steirisch Fisch für Aschermittwoch

Es heißt ja gerne, das Leben ist ein Fluß. In unserem Fall ist es die Mur in der oberen Steiermark, …

Weiterlesen …

Die ausgezeichneten Wirtshausführer Bierwirte 2024 für Oberösterreich & Steiermark

Mehr denn je sind unsere alljährlichen Auszeichnungen der „Wirtshausführer Bierwirte“, die wir zusammen mit der Privatbrauerei Stiegl vergeben, ein wichtiges …

Weiterlesen …

Unser Lieblingswein der Woche: Weissburgunder 2022, Weingut Triebl

Franz Triebl keltert in seinem ganz eigenständigen Weinreich Weine, die sich ganz einfach wunderbar trinken lassen – der Weißburgunder 2022 …

Weiterlesen …

Die Liebe geht durch den Magen: Unsere Top 9 zum Valentinstag

Feiert die Liebe. Manche sagen, die kann man doch jeden Tag feiern. Unbedingt, sagen wir, und wem es sich nicht …

Weiterlesen …

Unsere 7 Top-Biowinzer:innen im Weinviertel

Österreich nimmt im Bio-Weinbau eine Vorreiterrolle ein. Fast ein Viertel der gesamten Rebfläche (22 Prozent) werden inzwischen biologisch bewirtschaftet, Tendenz …

Weiterlesen …

Im Osten viel Neues – die Wirtshausführer Bierwirte 2024

Wir haben wieder zusammen mit Stiegl gelebte Bierkultur ausgezeichnet. In Wien, im Burgenland und in Niederösterreich fiel die Wahl heuer …

Weiterlesen …

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 Seite2 Seite3 … Seite9 Weiter →
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • TEAM
  • PRESSE
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2025 Wirtshausführer • Erstellt mit GeneratePress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}