Weingut Hiedler

Eine Weinbautradition seit 1856 und beste Lagen rund um Langenlois sind die Basis, auf der Ludwig Hiedler und seine Söhne …
Eine Weinbautradition seit 1856 und beste Lagen rund um Langenlois sind die Basis, auf der Ludwig Hiedler und seine Söhne …
Souverän hält Silke Mayr vom Vorspannhof Mayr in Droß auch die Zügel des Schwesterweinguts Buchegger in der Hand. Verarbeitet werden …
Ein gutes Jahr für die Domäne Wachau. Nach der Auszeichnung durch den Wirtshausführer vor zwei Jahren wurde man nun auch …
Die drei Geschwister Maria Wegscheider, Ewald und Christian Gruber haben mit ihrem Bioweingut im Jahr 2024 den großen Sprung gewagt …
So geht Heuriger heute: modernes Design, ein Buffet, das einem Feinkostladen Ehre machen würde, und dazu eine Weinauswahl, die keine …
Georg Frischengruber keltert Grüne Veltliner und Rieslinge, die zum Spannendsten vom Südufer der Wachau zählen. Mein Tipp: der Weißburgunder „Meine …
Bei einer Verkostung im lauschigen, von alten Bäumen beschatteten Hofgarten des Weinguts Weinrieder ist das so: Man beginnt mit einem …
Mit seinen Grünen Veltlinern hat sich Biowinzer Bernhard Ott im In- und Ausland einen exzellenten Ruf verschafft. Mein Tipp: die …
Die Weingüter der Klöster und Schlösser waren jahrhundertelang die wichtigsten Träger der Weinkultur. Im Weingut des Zisterzienserstiftes Zwettl, Schloss Gobelsburg, …
Einmal mehr sind Heinz und Adrienne Sigl im SALON Österreich Wein vertreten, wo sie auch bereits als SALON-Sieger hervorgegangen sind. …
Das Alphabet der Wachauer Spitzenproduzenten beginnt nun einmal mit Alzinger. Was im Restaurant den Vorteil hat, dass man auf der …
Am Weingut Kolkmann kommt man nicht leicht vorbei – zu einladend ist der schicke Verkostungsraum in Fels am Wagram mit …
Thomas und Carina Schuster keltern im Familienbetrieb mit Tradition seit 1772 nicht nur lässige Weißweine, sondern auch spannende Rote bis …
Josef Fischer ist einer jener Winzer vom südlichen Ufer der Wachau, die mit ihren Weinen eindrucksvoll unterstreichen, dass hier keineswegs …
Ich will mich ja nicht selber loben, denn am Ende des Tages macht der Winzer den Wein. Aber ich muss. …
Im modernen Weingut in Engelmannsbrunn keltert Gregor Nimmervoll Weine, die Klasse haben und richtig Trinklust machen. Mein Tipp: der Traminer …
Viele Verkostungserfolge hat Birgit Eichinger, die das Weingut mit ihrer Tochter Gloria führt, bereits errungen – und jedes Jahr kommen …
Das Weingeheimnis von Toni Bodenstein lautet: 60 % Riesling, 40 % Grüner Veltliner – und das alles in Topqualität. Mehr …
Winzern geht es wie Spitzensportlern … Manchmal will man einfach an die Grenzen gehen, ausloten, was möglich ist. Dann entsteht …
Weingartenhütte, Vinothek WeinArtZone, SALON Österreich Wein – da überall sind die Weine vom Traisentaler Bio-Weinbaupionier Rudi Hofmann zu finden. In …
Seit 1780 betreibt die Familie Stadlmann Weinbau in Traiskirchen, seit 175 Jahren bewirtschaftet sie die Ried Mandlhöh, die durch ihren …
Act local, think global. So könnte das Motto von Hans und Ulli Setzer lauten, deren Trauben alle von Weingärten stammen, …
Bio war für die Familie Leth logisch – als nächster Entwicklungsschritt ihrer Reise, bestmögliche Qualität im Einklang mit der Natur …
Nachhaltige und handwerkliche Weinbereitung von der Lese bis zum Keller – so lautet bei den Geschwistern Michaela und Ludwig Ehn …
Zwei der bekanntesten Namen der österreichischen Weinszene ergeben ein exzellentes Weingut – in Bälde mit einem neuen Keller in Loiben …
Was für ein Glück, wenn man einen Niederösterreichischen Landessieger macht und mit diesem auch gleich auf den Erfolg anstoßen kann. …
Seit mehr als 200 Jahren betreibt die Familie Aigner Weinbau in Krems, wobei die Grünen Veltliner von Toplagen wie Sandgrube, …
In einem der Pionierbetriebe der Thermenregion gibt es das gesamte Spektrum von Weiß- und Rotweinen aus Tattendorf und Gumpoldskirchen. Mein …
Ein nördlicheres Weinviertel als Schrattenberg gibt es nicht. Doch gerade hier, in diesem heißen und trockenen Klima, fühlen sich die …
Eine Verkostung in der eindrucksvollen Vinothek des Weinguts Stift Klosterneuburg gerät leicht zu einer önophilen Rundreise, denn die 100 Hektar …
Der Grauburgunder oder Ruländer hat im Weingut Bründlmayer als Cuvéepartner des Weißburgunders im Ried Spiegel seit jeher seine Bedeutung gehabt. …
Kontinuität und Qualität, das sind die durchgängigen Leitmotive von Rudi, Theresa und Rudi Pichler junior. Das zeigt sich etwa am …
In diesem Weinbaubetrieb ist manches ein bisschen anders als gewöhnlich. Da bewirtschaftet man kleine Weingartenparzellen dies- und jenseits der Donau, …
Vor zehn Jahren hat Gerhard Lobner, der im Hauptberuf als Weingutsleiter bei den Wiener Weingütern „Mayer am Pfarrplatz“ und „Rotes …
Die Tradition dieses Weinguts reicht bis ins Jahr 1141 zurück. Seit der Übernahme durch die Familie Polz wurde hier ein …
Rainer Schuckert ist keineswegs ein "Grüner Junge" – so der Name seines frischen und trinkfröhlichen Jungweins, den man sich wunderbar …
Karl Fritsch ist Pionier, Vordenker, Querkopf, Biowinzer und einer der Besten am Wagram. Das nicht nur mit den Weißweinen, sondern …
Im Weingut von Günther und Petra Brandl hat man die durchaus angenehme Qual der Wahl zwischen Rieslingen und Veltlinern von …
Franz Xaver (F.X.) Pichler hat den Betrieb aus kleinen Anfängen zu internationalem Ruhm geführt. Heute werden die Pichler-Weine auf der …
Als Weinjournalist verkostet man viele großartige Weine, aber die Verkostung von zehn Jahrgängen des Grünen Veltliners „Stockkultur“ am Weingut Neustifter …
Bei einem Restaurantbesuch in Wien mit Freunden aus Hamburg hatten wir es uns zur Aufgabe gemacht, diesen einige Eckpunkte der …
Man könnte sagen, es ist eine Spezialität der Thermenregion, dass etliche der Topwinzer nach wie vor noch einen Heurigen betreiben. …
Der Rotwein gehört nun einmal nach Haugsdorf, das war immer so und hat einen guten Grund: Heiß und trocken ist …
Gerade mit seinen Roten Veltlinern zählt Bernhard Ecker zu den Besten am Wagram. Die Weine gibt es neben anderen Köstlichkeiten …
Martin und Anna Arndorfer sind mit ihren außergewöhnlichen Bioweinen und ihrem schicken, neuen Weinkeller direkt am Weingarten ein erfreulicher Farbtupfer …
Erich Machherndls Weinwelt ist kunterbunt und reicht von – fast – Klassischem bis zur Serie „Pulp Fiction“, die zeigt, was mit …
Weinhofmeisterei – der Name ist schon 700 Jahre alt, das gleichnamige Weingut gerade einmal zehn Jahre jung. Eine schöne Weingeschichte …
Mit dem Jahrgang 2022 kam der Gelbe Muskateller zum ersten Mal in Ertrag und errang gleich den Wiener Landessieger – …
Christian Fischer, der das Weingut mit seiner Tochter Franziska führt, sucht immer die feinen Zwischentöne, das delikate Trinkvergnügen im großen …
Es hat sich eine Menge getan im Weingut Pröll in der jüngsten Zeit. So holte sich Maximilian Pröll den Sieg …