Koch.Köpfe: In Litschau geht es lukullisch hoch her
Das Herzstück der „Kulinarischen Festwochen“ im Litschauer Dorfwirt, ein neuer Kunst-Genuss-Zyklus namens KOCH.KÖPFE, ist am 13. November gestartet. Klaus Hölzl, …
Das Herzstück der „Kulinarischen Festwochen“ im Litschauer Dorfwirt, ein neuer Kunst-Genuss-Zyklus namens KOCH.KÖPFE, ist am 13. November gestartet. Klaus Hölzl, …
Eine Miniküche und ein junges Betreiberduo mit einem wunderbaren Zugang zu modernen, leichten Gerichten. Dazu kommt die traumhafte Optik. Armin …
Endlich wieder ein positives Zeichen aus Bled. Einer der schönsten Orte Sloweniens, kulinarisch aber großteils Mainstream. Das Restaurant "Rose" ist …
Man speist in familiärer Atmosphäre, es gibt nur wenige Tische und der Küchenchef persönlich kommt an den Tisch, um seine …
Auf 1.000 Metern liegt das schmucke Berghotel, vom Pool auf dem Dach hat man die Bergwelt im Blick. Man setzt …
Das Haus blickt auf eine lange Geschichte zurück, der Bilderbuch-Familienbetrieb, in dem alle um das Wohl des Gastes bemüht sind, …
Am Weingut Kolkmann kommt man nicht so einfach vorbei – zu einladend ist der schicke Verkostungsraum in Fels am Wagram …
Eine geniale Kombi, Hüttenkost und Fine Dining. Für den Hochgenuss in der urig-modernen „Gamskogelhütte“ auf 1.850 Metern garantiert kein Unbekannter: …
Wir kennen Andrej Smogavc von der "Gostilna Grič" im nahen Slovenske Konjice, jetzt hat er ein neues Zuhause gefunden: in …
Die Eisenstädter Gloriette ist ein hübscher Bau aus 1805, errichtet vom kunstsinnigen Nikolaus II. Esterházy. Die moderne, zurückhaltende Möblierung lässt …
Eigentlich ist "derBartl" eine Bäckerei. Aber auch viel mehr – und vor allem hat er ein großes Herz fürs Bier: Das …
Der gebürtige Waldviertler Klaus Hölzl hat schon an verschiedenen Adressen mit Verve gezeigt, was er draufhat. Jetzt bespielt er mit …
Das Weingut von Gerald und Andrea Diem heuer neu in meinem Weinguide begrüßen zu dürfen, freut mich besonders, denn ich …
Ein kulinarischer Nahversorger wie aus dem Bilderbuch. Der "Hirtenfelder" ist Kommunikationszentrum, man trifft sich auf ein Glas Wein oder freut …
Familienfreundlich, herzlich, authentisch, nachhaltig. Seit 2021 ist die „Luftburg“ im Wiener Prater das größte voll zertifizierte Biorestaurant der Welt. Chef …
Lust auf großartiges Essen, auf viele verschiedene Gänge – und das auch noch ganz leger? Hier passt es. Küchenchef Jakob …
Die Gaststube mit ziegelroter Wand ist gleichzeitig auch Ortszentrum, das Extrazimmer – in Grau-Weiß gehalten – ist hell, gemütlich und …
Ein unprätentiöses Vorstadtbeisl, wie man sich’s nur wünschen kann. Der Gastraum wurde mit neuen Tischen und grünen Polsterungen aufgefrischt, der …
Anstelle des "Stadtkinds" haben Sebastian Schatz und Gregor Imhof eine maßgeschneiderte Location für eine junge, urbane Klientel geschaffen. Das vorhandene …
Mit dem Weingut Eder Wachau tritt in unserem Weinguide heuer erstmals ein neuer Wachauer Betrieb auf, der noch dazu das …
Nur ein paar Autominuten von Graz entfernt und man hat das Gefühl, auf der Alm zu sein. Eine über 100 …
Unter dem Namen „Klosterstube“ würde man nicht vermuten, was dahintersteht: eine portugiesische Bodega. Bevor Christopher Oliveira Malveiro in Traunkirchen landete, …
Bistroküche vom Feinsten. Gregor Jelnikar und sein Team verwenden nur die frischesten und besten Produkte, die aus lokalen Quellen kommen. …
Jung, produktbewusst, einfallsreich. Paul Wieder hat sich als aufstrebender Koch am Traunsee etabliert. Das Handwerk lernte er bei großen Namen: …
Seit 1667 ein Ort der Erholung und Kulinarik für Genießer und Naturliebhaber mit weitem Traumblick ins Grüne. Die Familie legt …
Das Traditionswirtshaus hätte auch den Kaiser glücklich gemacht. Die individuell eingerichteten Zimmer und Suiten des aparten Boutiquehotels sowie den kleinen, …
Zum ersten Mal ist mir das Weingut Harm auf der VieVinum aufgrund der fröhlichen gelb-weiß und blau-weiß geringelten Flaschenkapseln aufgefallen. …
Das Gasthaus hat sich im Lendviertel gut eingelebt. Der alte Name ist geblieben, das Haus wurde aber frisch herausgeputzt: Mit …
Spitzenkoch Lukas Kapeller und Michael Schlöglhofer eröffneten ein bemerkenswertes Wirtshaus. Am Herd steht Andreas Priestner, früher mitverantwortlich für die ausgezeichnete …
So ein Restaurant würde man nicht in einem Büroviertel erwarten, das helle, sympathische Fischrestaurant würde eher in einen Hafen passen. …
Der Mensch lebt nicht von Kunst allein. In der Landesgalerie in Krems sorgt das sympathische Restaurant für kulinarische Unterstützung. Der …
Ein sauberes Landgasthaus. Die Räume sind freundlich, Elisabeth Kappels Küche präsentiert sich bodenständig: Grießsuppe, pikant gefüllte Palatschinken, Krautfleckerln, Topfennudeln, Reisfleisch …
Gekocht wird im „Kaiser´s Hof“ in Straß schon seit Ende des 18. Jahrhunderts, von Peter Heneis und Philipp Wimmer-Joannidis erst …
Das Stammlokal „Memori“ hat zugesperrt, Fans der großartigen Asiaküche können aber in der (kleineren) Filiale am Südtiroler Platz einen Tisch …
Mit seinem Vater erfindet Florian Wörgötter (davor "Le Ciel", "Coburg") gerade das Landgasthaus neu. Zusammen fusionieren sie ehrliche gute Wirtshausküche …
Unser Tipp: (Be-)Suchen Sie den "Markthof" ganz bewusst, denn zufällig werden Sie in Siegersdorf nicht vorbeikommen. Die Suche lohnt sich. …
Nach 30 Jahren am Berg wurde es für die Ex-Hüttenwirte Andrea und Thomas Beck Zeit für die Rückkehr nach Hause …
Tom Weber ist kein Kind von Traurigkeit. Mit seinem originellen Lokal „dasFiaker“ – einem bunten Mix aus Bar, Café, Restaurant …
Familie Hölzl betreibt das kalkweiße Wirtshaus mit blumengeschmückten Holzbalkonen in dritter Generation, drinnen verströmt die holzgetäfelte Stube mit Kamin Gemütlichkeit. …
Flottes Neighbourhood-Gasthaus, von jungen Gastronomen übernommen, die auch dem benachbarten "Café Kriemhild" neues Leben eingehaucht haben. Die Stimmung draußen im …
Wenn ein Lokal unter dem leicht dubiosen Namen "Spelunke" segelt, dann zeugt das von einer gehörigen Portion Selbstironie und großem …
Den Namen des Hauses nimmt man hier wörtlich: Küchenchef Walter Schweigl schlägt in seiner Küche eine geschmackliche „Brücke“ aus Österreich …
Was für ein imposanter Bau: ein Vierkanter mit einer Fassade im Rokoko-Stil, 1993 wurde das Gebäude liebevoll saniert. Nun strahlt …
Das Lokal ist ebenso wie die Küche ein gekonnter Mix aus Tradition, Weltoffenheit und freiem Blick nach allen Richtungen. In …
Ein frischer Wind weht seit Kurzem in den Räumlichkeiten des ehemaligen „Wir:zhaus“. Adele Funder und Mark Kozissnik bringen viel Erfahrung …
Manuel Jagetsberger ("Vikerl´s Lokal", "Anna und Jagetsberger") hat in seiner neuen Wirkungsstätte ein vor dem Aus stehendes Wirtshausjuwel am Leben …
Ob auf der stimmungsvollen Terrasse unter Olivenbäumen oder drinnen im Steinhaus mit hohen Decken und Holztramen – im romantischen Landhotel …
Der Tradition verbunden, aber innovativ, mit Tiroler Gastfreundschaft im Herzen: So ist sie, die „Goldene Gams“ in Kitzbühel! Das Á-la-carte-Restaurant …
Die Räume des Familienwirtshauses wurden radikal entrümpelt und präsentieren sich in klarem Bistrostil. Die Küche respektiert die Tradition, befindet sich …
„das TSCHOFEN“, der kleine Kosmopolit inmitten der Alpenstadt Bludenz! Seit November 2022 leitet die gleichermaßen erfahrene wie talentierte Köchin Denise …