Weingut Allram




Magdalena und Lorenz Haas-Allram schreiben die Geschichte dieses traditionsreichen Weinguts – natürlich tatkräftig unterstützt von den Eltern Michaela und Erich …
Magdalena und Lorenz Haas-Allram schreiben die Geschichte dieses traditionsreichen Weinguts – natürlich tatkräftig unterstützt von den Eltern Michaela und Erich …
Gut Ding braucht eben Weile – und eine langfristige Vorausplanung. So wie der neue Grüne Veltliner Sekt Austria Große Reserve …
Die drei Geschwister Maria Wegscheider, Ewald und Christian Gruber haben mit ihrem Bioweingut im Jahr 2024 den großen Sprung gewagt …
Brigitte und Gerhard Schaller haben sich der Leichtigkeit des Seins verschrieben. Vom „Spritzer“ in Weiß und Rosé bis zum „Swingin …
Isabella und Christian Friedrich konzentrieren sich voll und ganz auf die Blaue-Wildbacher-Traube und haben mit ihren Weinen in Weiß (gleichgepresst), …
Auszeichnungen haben die Alpharts schon eine Menge erhalten. Was aber hier zählt, ist das Gesamtpaket aus Gastfreundlichkeit, Gemütlichkeit und dem …
Kaum jemand weiß, dass Riesling früher die Leitsorte im Sausal war, stattdessen trat der Sauvignon Blanc in den Vordergrund. Immer …
Die junge Generation hat mittlerweile übernommen – und der bereits eingeschlagene Weg wird konsequent weiterverfolgt. 2012 wurde die erste zertifizierte, …
Aus besten Lagen rund um Oggau keltert Markus Schuller mächtige Rotweine, die sich auch wunderbar in der schicken Weinbar der …
Kurt Feiler spielt auf der gesamten Klaviatur von weiß über rot und süß bis zu alternativ. Das zeigen Topweine wie …
Mit seinem Pinot Noir hat Paul Achs Furore gemacht – dann zeigte er mit dem Blaufränkischen, dass er auch in …
In einem der besten Heurigen der Thermenregion kann man sich nach Herzenslust durch große Weiß- und Rotweine kosten. Mein Tipp: …
Weniger ist mehr. Das Weniger meint bei Michael Martins Weinen den Alkoholgehalt, das Mehr den Trinkgenuss. Ein wunderbares Beispiel dafür …
Joe und Junior Florian Bauer keltern sowohl typische Wagramer Easy-to-Drink-Weine wie den Grünen Veltliner „Katharina“ als auch spannenden Alternativ-Stoff wie …
Innovationen und Investitionen prägen die jüngere Geschichte der Vorzeige-Genossenschaft und das Team rund um Obmann Florian Stöger. Und Geschäftsführer Ludwig …
Wenn der Name hier Programm ist, dann ist es das seit dem Jahrgang 1961 (!) unveränderte Etikett erst recht. Es …
Am Weingut Kolkmann kommt man nicht leicht vorbei – zu einladend ist der schicke Verkostungsraum in Fels am Wagram mit …
Ein Betrieb mit Tradition und Qualität, der mit dem Wirken der jungen Generation nochmals mehr Fahrt aufgenommen hat. Schöner Heurigengarten, …
Bei einem Restaurantbesuch in Wien mit Freunden aus Hamburg hatten wir es uns zur Aufgabe gemacht, diesen einige Eckpunkte der …
Georg Frischengruber keltert Grüne Veltliner und Rieslinge, die zum Spannendsten vom Südufer der Wachau zählen. Mein Tipp: der Weißburgunder „Meine …
In einer Liste der Top 3 der atemberaubendsten Aussichten in der Südsteiermark ist das Weingut Tschermonegg auf jeden Fall mit …
Ein Bilderbuchfamilienbetrieb. Mitten in der Natur liegt das Weingut, Franz und Maria-Louise Triebl arbeiten naturnah, verzichten daher auf Herbizide und …
250 Jahre Geschichte, von altmodisch keine Spur. In dieser Familie findet eine ständige Weiterentwicklung statt. Das „& Söhne“ im Namen …
Neben Toprotweinen wie dem Blaufränkisch Leithaberg DAC Ried Schildten keltert man in der State-of-the-Art-Winery in Trausdorf auch eine Serie von …
Biodynamische Bewirtschaftung und unterschiedliche Terroirs in Balf bei Sopron, am Eisenberg und in Horitschon prägen die Weine der Weningers.
Das Weingut Auer verfügt nicht nur über einen der besten Heurigen der Thermenregion, sondern auch über exzellente Weine, allen voran …
Der Malteser Ritterorden war so etwas wie eine Elitetruppe zur Zeit der Kreuzzüge, das Schlossweingut Souveräner Malteser-Ritter-Orden in Mailberg ist …
Ludwig Neumayers Gemischter Satz 2022 von alten Rebstöcken auf Konglomerat und Kalkböden trägt den programmatischen Namen „Stoa“. Das ist sozusagen …
Die Weine von Josef Schmid erscheinen wie aus einer Manufaktur, in der ein Meister ganz genau weiß, was er tut. …
Der Wachauer Weinbaupionier Josef Jamek hat dem Weingut mit Weinen wie dem Riesling Ried Klaus in ganz Österreich ein Renommee …
Winzern geht es wie Spitzensportlern … Manchmal will man einfach an die Grenzen gehen, ausloten, was möglich ist. Dann entsteht …
Von Toplagen wie Moosburgerin, Gebling oder Tiefenthal keltert Philipp Bründlmayer typische Kremser Weine, die Würze mit schönem Trinkfluss verbinden.
Mit dem Jahrgang 2022 kam der Gelbe Muskateller zum ersten Mal in Ertrag und errang gleich den Wiener Landessieger – …
Josef Fischer ist einer jener Winzer vom südlichen Ufer der Wachau, die mit ihren Weinen eindrucksvoll unterstreichen, dass hier keineswegs …
Manfred Tement war einer der Pioniere des steirischen Aufschwungs, mit ikonischen Sauvignon Blancs der Lage Zieregg wurde das Weingut bekannt. …
Das Laute, Große, Auffällige ist nicht die Sache von Christoph Neumeister. Er ist ein überlegter, fokussierter Winzer, der eine weit …
Pionierbetrieb in Rust mit einer langen Weinbautradition; stark unter anderem bei allem, was „Pinot“ heißt – Gris, Blanc, Noir. Mein …
"Weniger ist mehr" lautet Birgit Braunsteins Motto, was auch in die Demeter-Zertifizierung mündete. Weniger Eingriffe in die Natur und in …
Blaufränkisch spielt klarerweise die erste Geige – vom trinkfreudigen Basiswein bis zur Edelvariante Ried Sonnensteig, einem echten Langstreckenläufer.
Muskateller in Göttlesbrunn? Doch, das geht. Sehr gut sogar, wenn man den Gelben Muskateller Selektion 2023 von Johannes Pitnauer im …
Durch die Einführung der „Großen Reserve“ ab dem Jahrgang 2020 schlug man in der Weinviertel DAC ein neues Kapitel auf …
Die Ingredienzen von Markus Hubers Erfolgsgeschichte sind die Böden, das Klima und dass er das, was er tut, gerne tut …
Die Familie Proidl – inzwischen ist die zehnte Generation im Betrieb dabei – ist dafür bekannt, mit ihren Weinen das karge …
Im Genussensemble des historischen Prandtauerhofes in Weißenkirchen sind die Domänen von Karl Holzapfel die schon legendäre Schnapsbrennerei und das Weingut …
Was für ein Glück, wenn man einen Niederösterreichischen Landessieger macht und mit diesem auch gleich auf den Erfolg anstoßen kann. …
Das Duo Alois und Junior Daniel Pfeifer ergänzt sich kongenial und keltert hier exzellente, regionstypische Weiß-, aber auch Rotweine. Unser …
Die Familie Rabl betreibt bereits seit dem Jahr 1750 Weinbau in Langenlois, wobei es unter der Ägide von Rudi Rabl …
Das Weingut mit Traditionsheurigem wurde früher als landwirtschaftlicher Betrieb mit Ackerbau und Viehzucht geführt. Dank Karl Lentner ist der Betrieb …
Walter Skoff setzte schon sehr früh auf die Erfolgsformel „Sauvignon Blanc + Südsteiermark + Skoff Original“, und es ist ihm …
Langweilig ist es im Weingut Krispel nie. Kaum ist der spektakuläre Kellerzu- und -neubau abgeschlossen, kommt mit der Ernte 2023 …