Mönichwalderhof





Sich in der Natur erholen und dabei rund um die Uhr verwöhnt werden, das gelingt hervorragend im heimeligen Hotel im …





Sich in der Natur erholen und dabei rund um die Uhr verwöhnt werden, das gelingt hervorragend im heimeligen Hotel im …






Der kleine Fußmarsch vom Parkplatz führt durch das idyllische Bergdorf, das Traditionsgasthaus fügt sich genau ins Bild. Man wird herzlich …






Michael Gauster, Betreiber des In-Lokals „dreizehn by Gauster“ in der Grazer Innenstadt, führt auch das stimmungsvolle Haus am Rosenberg. Der …






Das Apfelland hat eine ganz besondere Magie, eine Einkehr ins seit fünf Generationen geführte schmucke Gasthaus gehört bei jedem Besuch …




Gerhard Fuchs ist seit einer gefühlten Ewigkeit in der österreichischen Oberliga zu Hause. Regionalität bedeutet für ihn, über den Tellerrand …






Der familiengeführte Weingasthof besticht mit einer idyllischen Landschaft aus steilen Weinhängen, Hügeln und Wäldern. Hier findet die Seele Ruhe, man …





Walter Triebl versteht sich auf beides: Casual Fine Dining und allerfeinsten Genuss im Wirtshaus. Klassiker wie Schwammerlsuppe, Heidensterz und Grammeln …






Die schöne Waldheimat bildet den perfekten Rahmen für den Vorzeigefamilienbetrieb, der Wirtshaus, Restaurant, Café und Hotel unter einem Dach vereint. …




Ein schönes Platzerl inklusive Terrasse mit Weinlandblick ist der Wirkkreis von Markus Rath. Im Wirtshaus steht er für steierische Klassiker …





Die eingelegten Köstlichkeiten von Bettina Fink-Haberl bilden zusammen mit Hans-Peter Finks gehobener Wirtshauskultur eine gelungene Symbiose. Aus besten regionalen Zutaten …





Mit einer gelungenen Fusion aus Bar und Restaurant kochte sich Michael Gauster zur In-Adresse, der romantische Franziskanerplatz ist das Extraplus. …





Die junge Generation in der ersten Reihe. Hannes Sattlers Tochter Anna hat die Restaurantführung übernommen. Mit ihrem Mann, dem französischen …




Das große, geschmackvolle Fundament bilden kreativ umgesetzte Klassiker sowie hochwertige regionale Produkte. Die Kräuter wachsen im eigenen Garten, ein möglichst …





Joachim Gradwohl und seine Partnerin Lilli Kollar könnten sich wohl kein idyllischeres Plätzchen vorstellen als das hübsche Haus in der …



Eine äußerst beliebte Anlaufstelle mit Beislflair ist Karl Pichlmaiers „Weinstube“. Man kostet sich durch Klassiker wie Beef Tatar, Rindsuppe mit …






Bio wird von Familie Smolana mit Leidenschaft gelebt, auf dem Bauernhof wachsen prächtige Rinder, Fische drehen ihre Runden im eigenen …




Spitzenkoch Gerhard Fuchs ist ein Erneuerer steirischer Kreativküche, gleichzeitig aber auch ein Bewahrer des Bodenständigen – deshalb zelebriert er sensibel …






Die Terrasse des Burgrestaurants ist im Sommer der Anziehungspunkt Nummer eins, weit in die weststeirische Landschaft reicht der Ausblick. Österreichische …





Stefan und Viktoria Wippel haben am Fuß der Riegersburg eine zweite Genussoase geschaffen, gemütliches Ambiente und freundliches Service tragen zum …





Die Natur versprüht hier einen ganz besonderen Charme, man kommt zur Ruhe und entspannt in den schön gestalteten Gästezimmern mit …






Eine ganze Genusswelt wird hier vereint: Viersternehotel, Wirtshaus und Spitzenrestaurant. Das Wiener Schnitzel wird liebevoll in Schweineschmalz gebacken, die seidenweiche …





Tradition trifft auf Innovation, Walter Schmid zelebriert eine Fusion aus bodenständiger Küche und feiner Gastronomie. Das zeigt sich schon im …





Schmuckes Schloss mit träumerischem Schlossgarten, wo auch viel Essbares wächst. Auf der Streuobstwiese gedeihen alte Obstsorten, Kräuter baut man auch …





Hans Wöls lebt Regionalität und Saisonalität. Kräuter und Gemüse sind wichtig für ihn, vieles zieht er selbst im eigenen Garten. …






Im Vorzeigebetrieb von Familie Reitbauer taucht man in ein magisches Reich ein, umgeben von ganz viel Natur. Aus der eigenen …




Seeigel, Jakobsmuscheln und Meeresfisch: Harald Irka hat mit "Ostrea" (Mittwoch, Donnerstag) seine zweite Kulinariklinie gut etabliert. Der Bogen spannt sich …





Bei Vier-Hauben-Koch Richard Rauch hat man die Wahl: ein großartiges siebengängiges Menü oder Wirtshausküche vom Feinsten. Da kommen Dry-aged Schweinskotelett, …





Man fühlt sich sofort willkommen, dazu trägt die ganze Familie Rainer mit viel Engagement und Leidenschaft bei. Wir starten mit …




Übernachtet man auf dem schmucken Anwesen, scheint die Zeit stillzustehen, man hört nur Vögel zwitschern und erblickt ab und zu …





Das freundliche Haus im Grünen ist fest in Familienhand. Matthias Schweinzger schupft mit seinem Papa Siegfried die Küche, höchste Ansprüche …






Stefan und Viktoria Wippel schaffen im Vulkanland den Spagat zwischen Tradition und Innovation. Die Stuben sind einladend, von der romantischen …





Ein kulinarisches Kleinod verbirgt sich mitten im Ort hinter dem Traditionsgasthaus, das Florian Wörgötter betreibt, tatkräftig unterstützt von der ganzen …





Hervorragendes Restaurant mit Zimmern im schönen Joglland. Monika Fasching-Posch hat nach 40 Jahren gehobener Küche immer noch Tatkraft und Ideen …
Die Klachlsuppe ist so etwas wie ein steirisches (Wirtshaus-)Kulturgut. Und auch wenn das Steirereck am Pogusch nie so ganz das …
Die Rindsroulade blickt auf eine lange Wiener Küchengeschichte zurück. Sie richtete sich damals an ein weniger zahlungskräftiges Publikum und wurde aus …
Um die Entstehung des Kaiserschmarrens ranken sich allerlei Legenden; unsere Lieblingsgeschichte ist die, dass der Kaiser, als ihm sein Leibkoch …
Kochen wie der Wirt – das würden wir doch alle gerne ab und zu. Wir bitten darum unsere Wirte, uns …
”Die Amsel“ ist in Graz gelandet. In der Körösistraße, wo früher der Luettenberger jahrelang aktiv war. Eine Art Brasserie auf …