Weingut Markus Schuller
Aus besten Lagen rund um Oggau keltert Markus Schuller mächtige Rotweine, die sich auch wunderbar in der schicken Weinbar der …
Aus besten Lagen rund um Oggau keltert Markus Schuller mächtige Rotweine, die sich auch wunderbar in der schicken Weinbar der …
Hans Peter Göbels markante und langlebige Rotweine genießt man am besten im modernen Heurigen Helmut Krenek (powered by Weingut Göbel) …
„In Ruhe gut essen, trinken und sich entspannen“, das ist das Versprechen der Familie Nigl in ihrer Genuss- und Wellnessoase …
Die Ingredienzen von Markus Hubers Erfolgsgeschichte sind die Böden, das Klima und dass er das, was er tut, gerne tut …
Ein gutes Jahr für die Domäne Wachau. Nach der Auszeichnung durch den Wirtshausführer vor zwei Jahren wurde man nun auch …
Manche brauchen ein paar Umwege, um wieder zu traditionellen Weinbereitungsmethoden zurückzufinden, Josef Zens hat nie etwas anderes gemacht. Sein unterirdisches …
Fritz Wieninger und Wiener Gemischter Satz: Das gehört einfach zusammen. In verschiedenen Füllungen zeigt er die Vielfalt der Wiener Besonderheit, …
Mit den Blaufränkischen hat sich das Weingut bereits einen sehr guten Namen aufgebaut. Aber auch mit Weißweinen – speziell mit …
Will man das Portfolio der Steindorfers durchkosten, hat man ordentlich zu tun. 24 Qualitäten zählen zum Sortiment: fruchtige Weißweine mit …
Ein Bilderbuchfamilienbetrieb. Mitten in der Natur liegt das Weingut, Franz und Maria-Louise Triebl arbeiten naturnah, verzichten daher auf Herbizide und …
Das Angebot in Fred Loimers schickem Bioweingut spannt sich von Topsekten über große Lagenweine bis zu Alternativweinen. Mein Tipp: Pinot …
Franz Xaver (F.X.) Pichler hat den Betrieb aus kleinen Anfängen zu internationalem Ruhm geführt. Heute werden die Pichler-Weine auf der …
Seit mehr als 30 Jahren steht der „Admiral“, eine Cuvée auf Basis von Zweigelt mit variierenden Anteilen von Merlot und …
Joe und Junior Florian Bauer keltern sowohl typische Wagramer Easy-to-Drink-Weine wie den Grünen Veltliner „Katharina“ als auch spannenden Alternativ-Stoff wie …
Geht’s auch ohne? Ja, geht. Patrick Bayer beweist das mit der alkoholfreien „Zeronimo“-Linie mit einem Sekt vom Sauvignon Blanc und …
Der Name ist bei diesem spannenden Weinprojekt Programm – beste Lagen am Eisenberg und Csaterberg bilden die Grundlage für spannende, terroirbetonte …
Pionierbetrieb in Rust mit einer langen Weinbautradition; stark unter anderem bei allem, was „Pinot“ heißt – Gris, Blanc, Noir. Mein …
Franz Michael Mayer bezeichnet sein Sortiment als „einzigartiges, unverwechselbares Raritätenkabinett“. Raritäten, für die sich immerhin einige der besten Restaurants des …
Im größten Weinbaubetrieb Österreichs, der heuer seinen 175er feiert, schafft man es, Wein für praktisch jeden Geschmack zu machen – …
Kaum waren die diversen Jubiläen im Hause Dockner absolviert, hatten Tom und Silke Dockner schon wieder allen Grund zum Feiern: …
Das Alphabet der Wachauer Spitzenproduzenten beginnt nun einmal mit Alzinger. Was im Restaurant den Vorteil hat, dass man auf der …
Bei einer Verkostung im lauschigen, von alten Bäumen beschatteten Hofgarten des Weinguts Weinrieder ist das so: Man beginnt mit einem …
Was macht ein Tiroler in Wien? Eh klar, er kultiviert Wein. Was wie ein Witz klingt, ist für Norbert Walter …
Hans Moser ist ein ständiger Weiterentwickler. Großes Engagement zeigte er bei der Wiederentdeckung und Pflege der Weißweinsorte St. Georgener Rebe, …
Brigitte und Gerhard Pittnauer arbeiten seit vielen Jahren biodynamisch. Um die vielschichtigen Stimmen ihres Terroirs zum Klingen zu bringen, tun …
Das Laute, Große, Auffällige ist nicht die Sache von Christoph Neumeister. Er ist ein überlegter, fokussierter Winzer, der eine weit …
Eine Weinbautradition seit 1856 und beste Lagen rund um Langenlois sind die Basis, auf der Ludwig Hiedler und seine Söhne …
Erich Machherndls Weinwelt ist kunterbunt und reicht von – fast – Klassischem bis zur Serie „Pulp Fiction“, die zeigt, was mit …
Hans „John“ Nittnaus war ein Vordenker der burgenländischen Weinszene und mit seiner Cuvée „Comondor“ hat er einen der bekanntesten heimischen …
Passion seit Generationen, Blaufränkisch mit Potenzial: Gerhard Wallner vinifiziert seine Weine ganz traditionell und verleiht ihnen seine persönliche, kräftige Handschrift.
Mit Muschelkalk, Urgestein und Löss ist beim Familienweingut am Leithaberg für variantenreiche Böden gesorgt, eine gute Grundlage für entsprechende Weinvielfalt …
Der Vorspannhof in Droß blickt auf eine 500-jährige Geschichte zurück und Winzerin Silke Mayr ist seit 2020 Mitglied der Österreichischen …
Ich will mich ja nicht selber loben, denn am Ende des Tages macht der Winzer den Wein. Aber ich muss. …
Bereits seit 1683 wird in Döbling und Grinzing hervorragender Wiener Wein gekeltert. Die gemütliche Bühne hat man mit dem Heurigen …
Die Liegenfelds sind (fast) ganz auf die Farbe Weiß konzentriert, mit 90 Prozent Anteil ist das Weingut eine echte Größe …
Kaum jemand weiß, dass Riesling früher die Leitsorte im Sausal war, stattdessen trat der Sauvignon Blanc in den Vordergrund. Immer …
Langweilig ist es im Weingut Krispel nie. Kaum ist der spektakuläre Kellerzu- und -neubau abgeschlossen, kommt mit der Ernte 2023 …
Nachhaltige und handwerkliche Weinbereitung von der Lese bis zum Keller – so lautet bei den Geschwistern Michaela und Ludwig Ehn …
Der Wachauer Weinbaupionier Josef Jamek hat dem Weingut mit Weinen wie dem Riesling Ried Klaus in ganz Österreich ein Renommee …
Die „Dankbarkeit“ ist ein kleines Imperium der Genüsse, bei dem alles – das Gasthaus „Zur Dankbarkeit“, das Weingut, die Weinstube …
Philipp Grassls Leitthema ist der Zweigelt, der als Rosé, Klassik, Rubin Carnuntum und als Lagenwein vom Schüttenberg gekeltert wird und …
Christoph Wachter lässt in seinen Weinen die beiden unterschiedlichen Terroirs von Eisenberg und Deutsch-Schützen sprechen – nie breit und übermächtig, …
Familie Mariell produziert nicht nur exzellente Leithabergweine, sondern auch hochklassige Edelbrände, die man im hauseigenen Heurigen verkosten und genießen kann.
Gerald Malat war der Pionier des österreichischen Winzersektes, der mittlerweile eine prickelnde Erfolgsgeschichte geschrieben hat. Im Jahr 1976 machte er …
Am Weingut Kolkmann kommt man nicht leicht vorbei – zu einladend ist der schicke Verkostungsraum in Fels am Wagram mit …
Das Weinviertel ist nach wie vor die Fundgrube unter Österreichs Weinbaugebieten, und wer ein bisschen genauer hinschaut, findet Betriebe wie …
Act local, think global. So könnte das Motto von Hans und Ulli Setzer lauten, deren Trauben alle von Weingärten stammen, …
An Preise hat man sich gewöhnt. Leopold Klager und sein Sohn Markus waren schon mehrmals erfolgreich: Beim Wiener Landesweinpreis wurden …
Senior Josef Leberl legte den Grundstein mit eleganten und langlebigen Blaufränkischen. Alexander Leberl, Quereinsteiger, der seit 2012 den Betrieb führt, …
In einer Liste der Top 3 der atemberaubendsten Aussichten in der Südsteiermark ist das Weingut Tschermonegg auf jeden Fall mit …