Hutschpferd Palais




In der nostalgischen Stube des "Hutschpferd Palais" werden Kindheitserinnerungen wach. Atmosphärisch mit Schaukelpferden dekoriert, bietet das gemütlich-flotte Ambiente die ideale …
In der nostalgischen Stube des "Hutschpferd Palais" werden Kindheitserinnerungen wach. Atmosphärisch mit Schaukelpferden dekoriert, bietet das gemütlich-flotte Ambiente die ideale …
Seit 17 Generationen liegen die Geschicke des „Bräu“ in den Händen von Familie Kolbitsch. So viel Tradition braucht manchmal auch …
Das "Burkia" kann mehr als die Grundversorgung von hungrigen Sportlern. Frisch und vorwiegend aus der Region sind die Produkte, die …
Im modern-schicken Ambiente wartet das "greenvieh" mit einem wahren Feuerwerk an kulinarischen Genüssen auf. Herzstück ist der Holzkohlegrill, auf dem …
Angesichts von Weinbergschnecken, gebratenen Jakobsmuscheln, Kalbszüngerln und Entenbrust in Gewürzkruste läuft einem bereits beim Lesen der Speisekarte das Wasser im …
Der Gasthof "Zur Schanz" ist ein Ort des Genusses und Entspannens für die ganze Familie. Familie Egger-Rieder legt den Schwerpunkt …
Klemens Huber verwöhnt die Gäste im elterlichen Boutiquehotel mit traditionell österreichisch-alpiner Küche, die aber – ebenso wie die Architektur des …
Nicht nur die "Stieglitz Bierbar" ist in der Innsbrucker Innenstadt ein Bierparadies für Freunde des „flüssigen Brotes“, auch in der …
Ein Wirtshaus mit echter Tiroler Seele! Die engagierten Wirtsleute Monika und Jürgen Stelzhammer betreiben seit über 20 Jahren den "Hallerwirt" …
Familie Föger kann stolz behaupten, dass sie bereits seit 1509 (!) eine Wirtsfamilie ist. In der Küche gibt dabei Niklas …
Wer in Kitzbühel einen gemütlichen Platz mit romantischer Tiroler Hüttenästhetik sucht, ist bei Peter Moser genau richtig. Der Hauspatron fühlt …
In der Küche des "Landhotels Pfleger" gibt der bekennende Musikliebhaber Thomas Mascher den Ton an. Dabei erklingt die Speisekarte mit …
"Onirique" bedeutet auf Französisch "Traum", und genau dieser wird hier für alle Vegetarier wahr. Während Fleischverächter üblicherweise um ein paar …
Ursprüngliche Tiroler Küche, Wildfleisch aus eigener Jagd sowie selbst gezogene Kräuter aus dem hauseigenen Garten machen den Traditionsgasthof „Gemse“ zu …
Feines aus der Region und der Spitzenkoch Anjo Pegel sind die Eckpfeiler dieses Restaurants mit Kochschule. Der Fokus liegt auf …
Die alte Tradition, wo Gastwirtschaft und Metzgerei in gleicher Hand sind, wird beim „Nester“ seit 1840 aufrechterhalten. Georg Hauser junior …
Hier gibt´s so einiges zu bestaunen: eine Burgruine, ein Klösterle, die barocke Wallfahrtskirche und natürlich den Gasthof. Dabei bietet Letzterer …
Der Blick auf die Almen des Defereggentals wären alleine schon Grund genug, Maria Kleinlercher einen Besuch abzustatten. Direkt vor der …
Ein Unikat ist die „Krone“ allein schon deshalb, weil sie seit 1447 in ununterbrochenem Familienbesitz ist. Entsprechend historisch ist das …
Thomas Hagleitners Küche ist gleichermaßen traditionell wie herrlich klassisch-kreativ. In der gemütlichen Stube sitzt man unter schweren Holzbalken am knisternden …
Nomen est omen – hier wird nicht nur gut gegessen, sondern vor allem auch gut getrunken. Die beiden Tiroler Edelbrandsommeliers …
Das Perfektionistenduo Birgit und Gottfried Steiner garantiert im „Großvenediger" den größtmöglichen Wohlfühlfaktor: sie in der Küche, er im Weinkeller. Tiroler …
Die „KochBar“ hat frischen Wind nach Sankt Johann gebracht. Flott und modern geht es hier zu! Küchenchef Lukas Michenthaler interpretiert …
Wirt und Küchenchef Gottfried Albert verführt seine Gäste mit feiner Küche wie Buchweizenknöderln, Wachtel in Balsamicosauce oder einem saftigen Bauernbratl …
Herzhafte Hausmannskostgerichte am Fuße des Wilden Kaisers – Herz, was willst du mehr? Der sympathische Familienbetrieb serviert feurig gewürztes Beef …
Teils regional, teils international fährt Ernst Moser seine Küchenlinie und ist somit eine solide Anlaufadresse mit Gerichten wie einerseits Biogänseleber …
Das Innere besticht durch das außergewöhnlich große Wandgemälde, die Küchenlinie prägt Werner Wibmer mit einem Mix aus mediterraner, regionaler und …
Die erste urkundliche Erwähnung gab es bereits im Jahr 1313 (!), die historische, wunderschön getäfelte Stube mit den bogenförmigen Kastenfenstern …
Afterwork mit DJ und Schmankerl im Pop-up-Shop – hier in Wattens wird die klassische Tiroler Küche kräftig durchgeschüttelt, mit einer …
Kein Wunder, dass sich der „Altwirt“ vieler Stammgäste erfreut und ein wahrer Wirtshaustreffpunkt in Langkampfen ist. Auch der Geheimtipp von …
Den Dreh hat Patron und Küchenchef Thomas Dreher sicher raus. Hier mitten im Ortszentrum von Walchsee verköstigt er seine Gäste …
Schön liest sich das sechsgängige Menü auf der Speisekarte, vor allem weil Hühner, "Ox", Eier, Obst und Gemüse aus der …
Moderne Gemütlichkeit, regionale Zutaten und der bewusste Küchenstil von Küchenchef Christoph Zingerle machen die „Wilderin“ zu einem von Innsbrucks beliebtesten …
Zartrosa gebratener Rehrücken, Wildererpfandl und geröstete Hirschkalbsleber lassen beim Lesen der Speisekarte bereits auf das gemeinsame Hobby von Senior- und …
Ob als Seminarteilnehmer oder als hungriger À-la-carte-Gast, man freut sich über die schöne Karte mit Wirtshausklassikern wie Milzschnittensuppe, Cordon bleu …
Elisabeth Geisler und Irmgard Sitzwohl verbinden auf höchstem Niveau alpenländische Küche mit maritimem Charme – und das im urbanen Ambiente …
Kochen wie der Wirt – das würden wir doch alle gerne ab und zu. Wir bitten darum unsere Wirte, uns …
Unser Rezept für eine „luftige Käsesuppe“ stammt tatsächlich auch aus luftiger Höh’: Nämlich von der auf 1.300 Meter Seehöhe am …
Graukäse, Roggen- und Weißmehl und viel Schnittlauch – das sind die Tiroler Schlipfkrapfen mit Brauner Butter und Parmesan, ein Dauerbrenner …
Wie kommt ein Seeteufel nach Tirol? So wie der Kaiserhof in Ellmau in den Wirtshausführer. Ursprünglich ein Hotel mit Restaurant, …
Unser „Wirtshausführer Wirt 2017“ Alexander Struth von der Blauen Quelle zuhause im tirolerischen Erl schickte uns ein Blutwurstgröstl Rezept mit …
Den klassischen, gekochten Tafelspitz vom Rind haben wir wohl alle schon einmal gegessen. Einen rosa gebratenen Tafelspitz vom Kalb wohl …
Zuerst dachten wir ja, Armin und Alexander Gründler vom Alpin Kulinarik & Genießerhotel in Achenkirch hätten sich einen kleinen Scherz …
Kochen wie der Wirt – das würden wir doch alle gerne ab und zu. Wir bitten darum unsere Wirte, uns …