Goldenes Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur
Ein feiner Platz zum Verwöhnen der Geschmacksknospen. Draußen sitzt man stimmungsvoll unter mächtigen Bäumen, drinnen hat man es in hellen, …
Ein feiner Platz zum Verwöhnen der Geschmacksknospen. Draußen sitzt man stimmungsvoll unter mächtigen Bäumen, drinnen hat man es in hellen, …
Adi Bittermann brennt fürs Grillen, weil die Flamme Aromen zaubert, die in der herkömmlichen Küche nicht möglich sind. Dass die …
Rosemarie Trabelsi und ihr Mann betreiben seit Jahrzehnten mit gleicher Leidenschaft und Perfektion ihren Genuss-Hotspot in historischen Mauern, ein kleiner …
Der Inbegriff eines gemütlichen Landhauses, wo Authentizität und gehobene Genüsse gefeiert werden. Die Alpen-Adria-Küche von Topkoch Josef Trippolt gilt seit …
Im netten Lokal dreht sich viel um den Uhudler, der selber angebaut wird, im Shop kann man ihn auch für …
Wenn man beim schmucken, sonnenblumengelben Haus landet, fühlt man sich gleich wie zu Hause. Die Lage auf einem Hügel ist …
Das Haus blickt auf eine bewegte Geschichte zurück, mutig-innovativ wurde es nun in ein Juwel verwandelt. Im Boutiquehotel fühlt man …
Der Name ist Programm, das „Wiazhaus“ fühlt sich wie zu Hause an. Dementsprechend klassisch österreichisch kommt auch die Küche daher, …
Küchenchefin Victoria Kuben lebt ihre Leidenschaft für das Kochen mit Hingabe und Gefühl. Für sie ist Kochen weit mehr als …
Entspannung beginnt bereits, wenn man auf die saftig grünen Wiesen, die Kürbis- und Maisfelder rundherum schaut. Ein feiner Platz ist …
Ein Wirtshaus, wie man es sich wünscht. Die urige Einrichtung und der gemauerte Ofen schaffen eine richtig gemütliche Stimmung. Die …
Das Restaurant besticht natürlich durch seine Lage – näher am See und am Schilfgras kann man nicht genießen. Im Sommer …
Vergnügt durch alle kulinarischen Gefilde zu springen, macht das Gasthaus „Gemsle“, passend zum namensgebenden Tier am Berg, möglich. Neben Klassikern …
Eine äußerst beliebte Anlaufstelle mit Beislflair ist Karl Pichlmaiers „Weinstube“. Man kostet sich durch Klassiker wie Beef Tatar, Rindsuppe mit …
Was für eine Lage! Am südlichen Donauufer, eingebettet in Weingärten, liegt die Heurigen-Ikone mit Ausblick auf die Donau und berühmte …
Das „Soleo“ ist immer in Bewegung. 2023 übernahm Ines Frank die Führung im Restaurant und setzte die Familientradition fort. Mit …
In den 900 Jahre alten Burgmauern, hoch über den Bregenzer Dächern, speist man auf höchstem Niveau – im doppelten Sinne. …
„Gut essen, trinken, schlafen“, so das bewährte Rezept dieses traditionsreichen Villgratener Hauses! Der über 300 Jahre alte „Gannerhof“ stützt sich …
Den „Eberhard“ zu betreten, ist, wie in eine längst vergangene Zeit einzutauchen, hier gehen die Uhren erfreulich langsamer. Das schmucke …
Die eingelegten Köstlichkeiten von Bettina Fink-Haberl bilden zusammen mit Hans-Peter Finks gehobener Wirtshauskultur eine gelungene Symbiose. Aus besten regionalen Zutaten …
Einen unvergesslichen Urlaub zwischen Bergen und See verspricht das jahrhundertealte Haus im Ortskern, der Mix aus Innovation und modernem Design, …
Wer hier einkehrt, fühlt sich in längst vergangene Zeiten zurückversetzt, Pferde grasen friedlich auf der Koppel, die Uhren gehen eindeutig …
Hinter dem schmucken, für die Region so typischen Hof der Familie Pammer findet sich ein Hort echter Wirtshauskultur in Oberösterreich. …
Das Waldviertel in allen Geschmacksnuancen. Natürlich spielen die Knödel eine prominente Rolle – und das Angebot an verschiedensten Varianten wird …
Vor rund 200 Jahren wurde der Gasthof errichtet, Wirt Markus Kuchner führt die Tradition fort, versteht es aber, zeitgemäße Elemente …
Die Lage ist ideal, direkt im Zentrum von Gmünd ist das „Stadtwirtshaus“ eine soziale Institution. Dazu trägt auch das Wirtshauspaar …
Unter dem Motto „Zu Hause schmeckt‘s am besten“ findet man im charmanten Landgasthof mitten in den Nockbergen die wohl besten …
Rundum wohlfühlen ist angesagt in der gemütlichen Gaststube, dem Ofenstüberl und dem charmanten Gastgarten, wo sich auch die Kinder am …
Am gutbürgerlichen, ausgezeichneten Gasthaus von Herta Walits-Guttmann kommt man im Südburgenland nicht vorbei. Tradition wird großgeschrieben, die ganze Familie packt …