Zum Inhalt springen
Wirtshausführer
  • ISS GUT
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Südtirol
    • Adria
    • Istrien
    • Friaul
    • Slowenien
  • Trink gut
    • Wien
    • Eisenberg
    • Leithaberg
    • Mittelburgenland
    • Neusiedlersee
    • Carnuntum
    • Kamptal
    • Kremstal
    • Thermenregion
    • Traisental
    • Wachau
    • Wagram
    • Weinviertel
    • Südsteiermark und Sausal
    • Vulkanland Steiermark
    • Weststeiermark
  • Schlaf gut
  • Nachhaltig Wirten
    • Der Nachhaltig Wirten Preis 2025
    • Nachhaltig Wirten Interviews
    • Nachhaltig Wirten Gewinner 2023
  • Wein mit Egle
  • NEWS
  • Rezepte
  • Newsletter

Nachhaltig Wirten Interviews

Georg und Katharina Stocker: Nachhaltig vorwärts

Der Stockerwirt in Sulz im Wienerwald ist ein Paradebeispiel für einen engagiert geführten Landgasthof. Gepflegtes Ambiente inklusive wunderschönem Garten, Top-Service, …

Weiterlesen …

Im Looshaus am Kreuzberg findet man herzliche Zuwendung

Es war einmal eine Wiener Fabrikantenfamilie, die sich vor bald 100 Jahren den Traum vom Zweitwohnsitz auf dem Land erfüllte. …

Weiterlesen …

Gasthof Lamm: 500 Jahre Gasthofgeschichte ist nichts anderes, als nachhaltig zu wirten

Der Brennerpass als Reise- und Handelsroute prägte sehr früh die Geschichte von Matrei am Brenner. Schon für die Römer war …

Weiterlesen …

Nachhaltig Wirten: Im Gasthof Wösner ist das Miteinander wichtig

Christina und Alexander Wösner sind Geschwister, führen gemeinsam den Gasthof Wösner in Münzkirchen bei Schärding in Oberösterreich und haben eine …

Weiterlesen …

Stigenwirth in Krakauebene: Wenn weniger mehr ist

Nur weil ein Ort das Wort „Ebene“ im Namen trägt, darf man sich nicht täuschen lassen. Krakauebene liegt auf 1.300 …

Weiterlesen …

Nachhaltig Wirten: Harald Katzmayr – Wer was kann, wird Wirt

Harald Katzmayr führt mit dem Pianino im Zentrum von Linz ein Lokal, das zugleich Bistro, Restaurant und Bar ist und …

Weiterlesen …

Nachhaltig Wirten – das Original seit 2019

Das Jahr 2023 steht für Food- und Gastro-Forscherin Hanni Rützler ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. In ihren neuen Food-Trends 2023 …

Weiterlesen …

Manfred Buchinger: Lächeln ist die oberste Nachhaltigkeit 

Im Jahr 1999 hat Manfred Buchinger die ehemalige Volksschule von Riedenthal bei Wolkersdorf als Wirtshaus einer nachhaltigen Zweitnutzung zugeführt. Heute …

Weiterlesen …

Gasthof Zur Traube in Neckenmarkt: Man muss es gern machen, dann macht man es auch gut

Das Mittelburgenland oder „Blaufränkischland“ ist das starke Rotwein-Herz des Burgenlandes, die Dichte an Spitzenwinzern so groß wie nirgendwo anders. Kulinarische …

Weiterlesen …

Kehlberghof in Graz: Gastronomie hat ohne Nachhaltigkeit keine Zukunft

Michael Winkler hat im Jahr 2007 gleich nach der Tourismusschule sein erstes Praktikum im Kehlberghof gemacht, das ihn nachhaltig positiv …

Weiterlesen …

Franz Ferdinand: Unsere Küche entspricht unserem Lebensgefühl

Es war ein purer Zufall, dass der Buchhändler Bernhard Forstreiter aus Wien in den 1990er Jahren in Steyr sesshaft wurde. …

Weiterlesen …

Herrnhaus in Brixlegg: Oh, it’s fantastic!

Das Herrnhaus in Brixlegg ist ein Gasthaus wie aus einem Märchenbuch. In dem 600 Jahre alten Haus wird Nachhaltigkeit – …

Weiterlesen …

Agathawirt: Mit dem „Bio-Rad“ zum Erfolg

Seit 500 Jahren steht das historische Gebäude am Fuße des Pötschenpasses, im Jahr 1644 wird der „Agathawirt“ erstmals urkundlich als …

Weiterlesen …

Martin Weiler: Ohne Pinzette und Schäumchen

Seit 1908 gibt es das Gasthaus Weiler in Laa an der Thaya, seit dem Jahr 1999 unter der Führung von …

Weiterlesen …

Kornati – an den Ufern von Graz

Borivoj Radmanovic, ein studierter Wirtschafter, der auf Gastwirtschaft umgesattelt hat, will mit seiner Fischküche im Kornati authentisches kroatisches Urlaubs- und …

Weiterlesen …

Michael und Wolfgang Sicher: Immer sicher gut!

Aus einem ehemaligen Sägewerk in Tainach in Kärnten entstand über drei Generationen eines der besten Süßwasser-Fischrestaurants des Landes und mit …

Weiterlesen …

Margit und Andreas Frey: Wir sind ein Wirtshaus – und wollen das auch bleiben

Der Goldene Löwe in Maria Taferl ist ein gestandenes Wirtshaus – mit wunderschönen holvertäfelten Stuben und einer Familientradition seit 1906. …

Weiterlesen …

Toni Mörwald: Kochen ist Beziehungsmanagement

50 Jahre Gasthaus Zur Traube in Feuersbrunn, 50 Jahre METRO in Österreich, 50 Jahre Partnerschaft. Zeit für ein großes Roundup …

Weiterlesen …

Nachhaltig wirten: Bittermann Vinarium in Göttlesbrunn

Bettina Bittermann ist die perfekte Gastgeberin, Adi Bittermann der Frontman und Fels in der Brandung. Nach fulminanten Jahren in der …

Weiterlesen …

Nachhaltig Wirten: Die Krone in Hittisau

Tradition und Kontinuität sind im Bregenzerwald wichtige Faktoren, ebenso wie das Zusammenhalten in der Region. Ein schönes Beispiel dafür ist …

Weiterlesen …

Foto: Küchenchef Bernhard Klinger, Stainzerhof, Wirtshausführer, merkenswert, Elisabeth Egle, Klaus Egle

Nachhaltig Wirten: Der Stainzerhof in Stainz

In den vergangenen Jahren hat der Stainzerhof mit seiner High-End-Küche im Restaurant „Essenz“ von sich reden gemacht. Nach einem Neustart …

Weiterlesen …

Nachhaltig Wirten: Der Rahofer in Kronstorf

Der Gasthof Rahofer in Kronstorf ist zugleich ein Urgestein der österreichischen Wirtshausszene und eine der spannendsten Zukunftswerkstätten der heimischen Küche. …

Weiterlesen …

Nachhaltig Wirten: Metin Yurtseven, Zum Alten Beisl, Wien

Metin Yurtseven stammt aus Kapfenberg und hat sich „step by step“ Richtung Wien vorgearbeitet, wo er im „Meinl am Graben“ …

Weiterlesen …

Nachhaltig Wirten: Patrick Friedrich im Gasthaus Figl

Vor kurzem wurde Patrick Friedrich vom Gasthaus Figl in Wolfpassing von der Niederösterreichischen Wirtshauskultur zum „Top-Wirte-Aufsteiger“ 2020 gekürt. Auch in …

Weiterlesen …

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • TEAM
  • PRESSE
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2025 Wirtshausführer • Erstellt mit GeneratePress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}