Zum Inhalt springen
Wirtshausführer
  • ISS GUT
    • Wien
    • Niederösterreich
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Steiermark
    • Salzburg
    • Kärnten
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Südtirol
    • Adria
    • Istrien
    • Friaul
    • Slowenien
  • Trink gut
    • Wien
    • Eisenberg
    • Leithaberg
    • Mittelburgenland
    • Neusiedlersee
    • Carnuntum
    • Kamptal
    • Kremstal
    • Thermenregion
    • Traisental
    • Wachau
    • Wagram
    • Weinviertel
    • Südsteiermark und Sausal
    • Vulkanland Steiermark
    • Weststeiermark
  • Schlaf gut
  • Nachhaltig Wirten
    • Der Nachhaltig Wirten Preis 2025
    • Nachhaltig Wirten Interviews
    • Nachhaltig Wirten Gewinner 2023
  • Wein mit Egle
  • NEWS
  • Rezepte
  • Newsletter

startseite-links

Die ausgezeichneten Wirtshausführer Bierwirte 2024 für Oberösterreich & Steiermark

Mehr denn je sind unsere alljährlichen Auszeichnungen der „Wirtshausführer Bierwirte“, die wir zusammen mit der Privatbrauerei Stiegl vergeben, ein wichtiges …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Blanc de Noir 2022, Weingut Dürnberg

Wenn es um die Wein-Trendfarbe Rosé geht, haben die Mannen vom Weingut Dürnberg ein gewichtiges Wort mitzureden. Weil der hier …

Weiterlesen …

Weinrieder extrem: Heuer volle Kanne

Statt wie in den Vorjahren „Genuss in kleinen Dosen“ heißt es heuer beim schon legendären Wein Event „Weinrieder extrem“ vom …

Weiterlesen …

Klaus Egles Sekt der Woche: Malteser Brut Sekt 2020, Souveräner Malteser Ritterorden

Der Top-Sekt aus dem Hause Lenz Moser, Malteser Brut, hat sich längst als Fixpunkt in der prickelnden Weintopografie Österreichs etabliert …

Weiterlesen …

Weingut Neumeister – der Wein im Berg

Der perfekt in den Berg hineingearbeitete Weinkeller des Weinguts Neumeister war schon bei seinem Bau eine Landmark – und ist …

Weiterlesen …

Klaus Egles Sekt der Woche: Grande Cuvée Extra Brut 2013, A Nobis Sektkellerei Norbert Szigeti

Die Grande Cuvée Extra Brut 2013 von Norbert Szigetis A Nobis Sektkellerei ist ein Sekt der Superlative: 100 Monate auf …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Neusiedlersee DAC Reserve Zweigelt 2020 Ried Römerstein, Weingut Egermann

Der junge Alexander Egermann aus Illmitz hat zuletzt bei einigen Verkostungen ganz schön aufgezeigt, was umso bemerkenswerter ist, als er …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Löwenstein Natural Wine 2021 Bio Grüner Veltliner, Weingut Gerald Diem

Diem-Weine sind so etwas wie Prototypen für das Weinviertel. Doch mit ihrem „Löwenstein“ 2021, einem ebenso frechen wie fröhlichen Ausreißer …

Weiterlesen …

Foto: Sascha Radke – NÖ Weinkönigin Sophie Hromatka, Weinviertel DAC Obmann Hans Setzer und Geschäftsführerin Maria Obermayer beim Auftakt auf der ProWein.

Deutschland und Skandinavien lieben Weinviertler Wein

Weinviertel DAC ging auf höchst erfolgreiche Präsentations-Tour nach Deutschland und Schweden und Obmann Hans Setzer zog ein erfreuliches Resümee: „Unsere …

Weiterlesen …

Foto: Klaus Egle/Schloss Esterházy

Renommierte Weingüter Burgenland: Die Formel Eins des Weins

Wenn es bei einer Weinverkostung ausschließlich Spitzenweine gibt, dann befindet man sich wahrscheinlich bei der Jahrgangspräsentation der „Renommierten Weingüter Burgenland“ …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Merlot Barrique 2016 & 2017 Edition Martin Widemann, Weingut Hirtl

Der Merlot Barrique aus den Jahrgängen 2016 und 2017 vom Weingut Martin Hirtl in Poysdorf ist eine würdige Hommage an …

Weiterlesen …

Foto: Land OÖ/Peter Mayr – Die Siegerinnen und Sieger von „Best of OÖ"

Weingala, die Erste: Oberösterreich ist Weinland

Exoten werden in jeder Disziplin gerne belächelt. Aber spätestens bei der ersten Oberösterreichischen Weingala, bei der die Landessieger 2023 prämiert …

Weiterlesen …

Foto: Robert Herbst

10 Jahre Kamptaler Weinfrühling – Von Weinen und kulinarischen Träumen

Es ist Frühling im Kamptal und es ist das letzte April-Wochenende. Die Kamptaler Winzerinnen und Winzer öffnen ihre Verkostungräume und …

Weiterlesen …

Wein Burgenland Award 2023: Das Burgenland hat gewählt!

Der Wein Burgenland Award wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen um vor allem die Herkunftsweine des Burgenlandes ins Rampenlicht …

Weiterlesen …

Foto: Profikoch Christian Schmidt mit Klaus Egle

Auf einen Seitensprung in die Restaurantküche

Nach mehr als dreißig Jahren als Weinjournalist, Buchautor und Gastrokritiker hat Wirtshausführer-Herausgeber Klaus Egle für acht Wochen die Seiten gewechselt. …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Rubin Carnuntum Zweigelt 2020, Weingut Lukas Markowitsch

Rubin Carnuntum, das sind sozusagen die Brot- und Butterweine von mehr als 40 Weingütern in der Region Carnuntum. Der Zweigelt …

Weiterlesen …

Der Wiener Gemischte Satz DAC rockte die City

Es war ein Jubiläum und ein urbanes Weinfest der besonderen Art. Mehr als 40 Wiener Winzer:innen präsentierten in der Aula …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Grüner Veltliner „Methusalem“ 2021, Winzerhof Stift

Beim Grünen Veltliner Methusalem 2021 vom Winzerhof Stift in Röschitz handelt es sich keineswegs um einen gebrechlichen, älteren Herrn sondern …

Weiterlesen …

Rosalia DAC Rosé: Durch die Rosalia-Brille

Die junge Weinregion Rosalia DAC im nördlichen Burgenland positioniert sich mit einem klugen Schachzug: Mit Österreichs erster Rosé-DAC besetzt man …

Weiterlesen …

Foto: Vlnr.: Paul Hinterndorfer, Marie Christine Rahofer, Sophie Schartner und Alexander Imb sorgen neu im Rahofer für genußvolle Stunden.

Rahofer in Kronstorf: Kochen im Quartett

Ein Juwel von einem schlicht-eleganten Wirtshaus, untergebracht in einem urigen Vierkanthof in Kronstorf, wo der Begriff Nachhaltigkeit mit jeder Faser …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Weinviertel DAC Reserve 2018 Ried Hermannschachern, Weingut Schuckert

Poysdorf ist bekannt für Sekt und trinkfreudige Grüne Veltliner. Wenn man aber ein bisschen genauer hinschaut, findet man dort auch …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Ried Welles Reserve 2017 Sauvignon Blanc, Weingut Lackner-Tinnacher

Der Sauvignon Blanc Ried Welles Reserve 2017 vom Weingut Lackner-Tinnacher ist ein Meditationswein, der Zeit braucht und für den ich …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Grüner Veltliner Ried Steinertal Smaragd 2021, Weingut Alzinger

Der Grüne Veltliner Ried Steinertal Smaragd 2021 vom Weingut Alzinger in Unterloiben ist ein echter Wachauer; und vor allem: ein …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Pét Nat Muskat Ottonel 2021, Weingut Pesau

Eigentlich ist Muskat Ottonel hierzulande ja nahezu unverkäuflich. Aber wenn man so wie die Brüder Pesau aus Falkenstein einen wunderbaren …

Weiterlesen …

Klaus Egles Weine der Woche: 3 x Leithaberg pur von Michael Liegenfeld

Jungwinzer Michael Liegenfeld vom Weingut Liegenfeld in Donnerskirchen zeigt mit seinen ersten drei eigenen Weinen, wie man selbstbewusst auch aus …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Zierfandler 2020 Ried Spiegel, Johanneshof Reinisch

Der Zierfandler Ried Spiegel 2020 vom Weingut Johanneshof Reinisch in Tattendorf bringt den ganzen Glanz und die Fülle, die mit …

Weiterlesen …

Foto: Anstoßen auf eine gelungene Präsentation: Wein Steiermark GF Werner Luttenberger, Weinhoheit Marlene Prugmaier, Verleger Alexander Pansi, Klaus Egle, Wirtshausführer

Steirische Riedenweinverkostung in Wien: Ganz klar – Terroir!

Bei der Steirischen Riedenweinverkostung in Wien waren heuer die verschiedenen Terroirs des steirischen Weinlandes im Fokus. 56 steirische Weinbaubetriebe (re-)präsentierten …

Weiterlesen …

Foto: ÖWM/Anna Stöcher Bundes-Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager, Ernst Molden, ÖWM-Chef Chris Yorke, Wiener Landesweinbaupräsident Norbert Walter v.l.n.r.

Bacchuspreisträger Ernst Molden: Heurige sind super!

Der Musiker, Literat und „Stadt-Flaneur“ Ernst Molden wurde im Rahmen der Bundesweintaufe im Wiener Rathaus mit dem Bacchuspreis 2022 für herausragende …

Weiterlesen …

Weingut Tom Dockner: Kost-bares Jubiläum

Seit 580 Jahren besteht der Hof, seit 110 Jahren betreibt die Familie Dockner Weinbau in Theyern und heuer feierte Tom …

Weiterlesen …

Klaus Egles Wein der Woche: Blaufränkisch Ried Dürrau Reserve 2017, Weingut Paul Lehrner

Im Weingut von Paul Lehrner gibt es für jeden Anlass den passenden Wein. Aber der Blaufränkisch Ried Dürrau Reserve 2017 …

Weiterlesen …

Foto: Florian Smetana

Klaus Egles Wein der Woche: „V“ Brut Nature, Weingut Graf Hardegg

Müsste es nicht eigentlich „Sekt der Woche“ heißen? Eigentlich schon aber dann auch wieder nicht, denn gerade der neue Viognier-Sekt …

Weiterlesen …

Klaus Egles Weine der Woche: Wiener-Gemischter-Satz-Trio, Weingut Wieninger

Was für ein spannendes Trio vom Gemischten Satz: Wiener Gemischter Satz DAC 2021, Wiener Gemischter Satz Ried Rosengartl 1. ÖTW …

Weiterlesen …

  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
  • NUTZUNGSBEDINGUNGEN
  • TEAM
  • PRESSE
  • Cookie-Richtlinie (EU)
© 2025 Wirtshausführer • Erstellt mit GeneratePress
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}