Wirtshaus Hoheneck








Das Wirtshaus "Hoheneck" thront inmitten des Kleinwalsertals mit traumhaftem Blick auf schroffe Berggipfel und saftige, grüne Wiesen. Patron und Küchenchef …
Das Wirtshaus "Hoheneck" thront inmitten des Kleinwalsertals mit traumhaftem Blick auf schroffe Berggipfel und saftige, grüne Wiesen. Patron und Küchenchef …
Marietta Wild ist passionierte Wirtin in zweiter Generation und lädt in der „Alten Mühle“ zum sorglosen Genuss im Einklang mit …
Herrliche Ausblicke im "Brandner Hof": Da wären einerseits die beiden Terrassen mit einmaligem Blick auf das Rätikon-Massiv und andererseits die …
Beim erfrischenden "Roter-Engel"-Aperitif (Sekt mit Ribisel-Himbeer-Nektar) fühlt man sich in der urigen Zirbenstube richtig wohl und freut sich auf die …
"Kuratierte Kulinarik" ist die Vision im Gasthof "Hirschen", der sich in den letzten Jahren zum Kunsthotel gemausert hat. Denkmalgeschütztes Ambiente …
Entspannung am Wasser gibt´s hier im Biergarten und auf der Sonnenterrasse, denn das Gasthaus „Käth'r" (Vorarlbergerisch für Katharina, benannt nach …
Der „Rankweiler-Hof" an der Ringstraße ist ein klassisches Wirtshaus, in dem mit regionalen Produkten gekocht wird. Das Damwild kommt aus …
Freigeist Bernd Moosmanns Erfolgsrezept ist es, nicht lange in Kochbüchern zu schmökern, sondern selbst von Hof zu Hof zu fahren, …
Der Gasthof "Frühlingsgarten" ist mit seinen schattigen Kastanienbäumen auch im Spätsommer einen Besuch wert und ein schönes Beispiel für ein …
Ein echter Genusstipp! In „Hagen´s Dorfmetzgerei" finden sich neben der Fleisch- und Wurstvitrine auch frisches Gemüse, Wein, Brot, gereifter Käse …
Champagnerkutteln mit Alpkästortellini, Seeteufel und Vongole im Bouillabaisse-Fond mit hausgemachter Pasta und geröstete Kalbsleber mit Kräutern und Butterreis – das …
Im „Schützenhaus“ setzt der Vertreter der „Nose to Tail“-Philosophie Jürgen Lang voll auf Regionalität und Saisonalität und bietet nur noch …
Die „Rud-Alpe“ ist eine zuverlässige Anlaufstelle mit ganztägiger warmer Küche. Im Winter darf man gleich auf den Skiern in die …
Wer gerne frischen Fisch aus dem Bodensee genießen möchte, ist an dieser Adresse richtig. Seesaiblingsfilet auf Tomaten-Basilikum-Risotto, Zander in vielerlei …
So richtig bodenständig und rustikal kommt im schicken Lech das traditionelle Walserhaus „Hus Nr. 8“ daher. Frisch in der Pfanne …
Zum perfekt gezapften hauseigenen "Reiner"-Bier lassen wir uns hier Leberspätzlesuppe, gebratenes Bodenseefelchenfilet mit Butterkartoffeln und eine traumhafte, frisch gebackene Kardinalschnitte …
Abseits des Ortskerns, nahe der geheimnisvollen Moorlandschaft, werden im alten Schulhaus des Dorfes selbst gemästete Durocschweine, Sulmtaler und Bresshühner, Wildfrüchte, …
Ein genussvoller Ort, der bereits in dritter Generation von Familie Wild geführt wird. Kulinarisch schafft Küchenchef Alexander Egger den Spagat …
Ein idyllischer Gastgarten, eine tolle Vinothek und eine rustikal-elegante Stube machen den "Adler" in Hohenems zu einer empfehlenswerten Adresse für …
Wie das gleichnamige Tier springt das „Gemsle" vergnügt und voller kulinarischer Überraschungen herum. Küchenchef und Patron Robert Schweizer fühlt sich …
„Rest(e)los glücklich“ ist das Motto von Küchenchef Felix Gross, der in seiner Küche den „From Nose to Tail“-Ansatz verfolgt und …
Genussmensch und Küchenchef Dominic Mayer hat einen Hang zur Extravaganz, was man bei seinen Kreationen auch erschmecken kann. Aus Respekt …
Wohl dem, der auf den Anhöhen von Frastanz regelmäßig das Mittagsmenü der exzellenten Köchin Denise Amann genießen darf. Hier gibt …
Unter der schweren, wunderschön gearbeiteten Kassettendecke serviert der engagierte Küchenchef Christoph Fulterer österreichische Hausmannskost mit mediterranen Einflüssen. Vitello tonnato, Pfeffersteak, …
Der direkt an der Talabfahrt gelegene "Brunellawirt" stärkt nicht nur im Winter flotte Skifahrer mit Rindsgulasch und sündhaft guten Montafoner …
Stilvolles Ambiente, Fantasie und Liebe, die durch den Magen geht – so beschreibt man sich im Hotel mit eindrucksvoller Naturkulisse …
Der herrliche Blick auf den Bodensee erklärt, woher das Hotelrestaurant seinen Namen hat. Schön ist hier jedoch nicht nur die …
In den „Neuen Poststuben“ kann man sich buchstäblich einen „Hax’n ausfreuen“. Und das nicht nur jeden Donnerstag am gleichnamigen „Hax’nabend“. …
In idyllischer Lage wird im Wirtshaus "Gämsle" winters am gemütlichen Kamin in der urigen Stube, sommers mit herrlichem Blick ins …
Möchte man richtig authentische Käsknöpfle essen, so ist die "Gams Tonele" Pflichtprogramm. Am besten, man bestellt sie gleich bei der …
Ob im gemütlichen Dirndlstüberl mit österreichischer Hausmannskost oder Fine Dining im Johannesstübli – der „Goldene Berg“ ist ein Vorreiter in …
Wer hier einkehrt, weiß, dass nur das Beste und Frischeste auf dem Teller landet. Fleisch aus der eigenen Landwirtschaft, Gemüse, …
Ob im Bistro mit neuem Barbereich für den kleinen After-Work-Happen auf der gemütlichen Terrasse oder in der romantischen holzgetäfelten Schützenstube …
Hier stimmt nicht nur die buchstäblich schöne Aussicht, sondern auch das kulinarische Konzept: radikal regionale "Viktorsberg"-Küche mit Obst und Gemüse …
Im 15. Jahrhundert durften sich als „Freihof“ nur jene Schenken bezeichnen, die ein besonders hohes Ausmaß an Gastfreundschaft an den …
Seit 2019 ist Bregenz um einen atmosphärischen Stadtheurigen reicher. Hier wurde gekonnt der Spagat zwischen modernem Zeitgeist und gemütlicher Urigkeit …
Ein espritvoller Mix vom Trio Milena Broger, Erik Pedersen und Theresa Feurstein, der nicht nur satt, sondern auch Spaß macht. …
In dem aus dem 13. Jahrhundert stammenden Haus finden sich fünf herrliche Stuben, in denen Helmut Benner seine Gäste verwöhnt. …
Unter Bregenzern ist das am Kornmarktplatz gelegene „Kornmesser" besser als "Augustiner Bräu" bekannt. Thomas Zwerger führt mit seiner Frau Theresia …
Tobias Schöpf, Wirt und Küchenchef im „Fuxbau“ in Stuben, ist am Arlberg geboren und kennt viele Bauern und Lieferanten der …
Das Rezept für den neuesten Beitrag zu unserem Foodblog „Klostertaler Kalbstafelspitz im Heusud“ , das uns der Küchenchef der Traube …
Die Dessert-Küche oder Patisserie ist nicht umsonst eine eigene Disziplin in der Welt des Kochens. Denn hier reicht es nicht, …
Nicht nur Weinbau, auch gute Gastronomie hat in Röthis, im Vorarlberger Vorderland, Tradition. Der „Torggel“ war eines der ersten Gourmetrestaurants …