Mit Kalbsnierchen, Scampi-Kaninchen-Spieß, Rehschnitzel auf Kräuterseitlingen und Bodenseefelchen hält Küchenchef Martin Grießer Leib und Seele seiner Gäste bei bester Laune. So fliegt sein „Adler“ seit 1902 und wird ständig gehegt und gepflegt, wobei der Hausherr besonders sorgfältig agiert. Genauso hält er es in der Küche, für die Kräuter und Salat aus dem eigenen Garten kommen. Den Wein kann man sich selbst im Keller aussuchen! Abends reservieren!
Adler




Kreativ-bodenständig

6845 Hohenems, Kaiser-Franz-Josef-Straße 104 • Ruhetag: Di • Küchenzeiten: 11.30–13.30, 18–21.30 Uhr • Ferien: 1 Wo. Ende Aug., Semesterferien • +43 5576 722 92 • gasthaus@adlerhohenems.com • adlerhohenems.com • Küche: Martin Grießer • Leitung: Martin Grießer • Bahn: Hohenems 2 km • Plus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, Schauweinkeller • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Christine Kees
Der Ochsen – Bildsteins Schmankerl-Gasthaus und regionaler Nahversorger
-
-
-
-
Kraft tanken in der Propstei St. Gerold an einem tausendjährigen Ort der Ruhe
Kloster Einsiedeln Propstei St. Gerold, Pater-Nathanael-Weg 29, 6722, St. Gerold Österreich
15.8km
-
-

Foto: Burgrestaurant Gebhardsberg
Fürstlicher Genuss im Burgrestaurant Gebhardsberg über den Dächern von Bregenz
-
Foto: Christine Kees
Der Ochsen – Bildsteins Schmankerl-Gasthaus und regionaler Nahversorger
-
Kraft tanken in der Propstei St. Gerold an einem tausendjährigen Ort der Ruhe
Kloster Einsiedeln Propstei St. Gerold, Pater-Nathanael-Weg 29, 6722, St. Gerold Österreich15.8km -
Foto: Burgrestaurant Gebhardsberg
Fürstlicher Genuss im Burgrestaurant Gebhardsberg über den Dächern von Bregenz