Ein altehrwürdiges Wirtshaus mit Lamperien und prächtiger Schank. Gertrude Sodomas bodenständige Kreativität zeigt, wie man bürgerliche Küche zeitgemäß interpretiert: lauwarmer Saibling auf Rahmgurken, Lammbratwüstel mit Linsen und Erdäpfeln, Kalbsleber in Balsamicosauce mit Erdäpfelpüree, gratinierte Beiried, die legendären Grammelknödel oder Mandelschaumtörtchen mit Pfirsich und Marzipaneis. Ebenfalls Tradition in diesem Haus: der bestens gefüllte Weinkeller.
Zur Sonne – Sodoma



Klassisch-gutbürgerlich

3430 Tulln, Bahnhofstraße 48 • Ruhetag: So, Mo • Küchenzeiten: 11.30–13.30, 18–20.30 Uhr • Ferien: variabel • +43 2272 646 16 • www.gasthaussodoma.at • Küche: Gertrude Sodoma • Leitung: Josef Sodoma • Bahn: im Ort 500 m • Plus: Gastgarten, hundefreundlich • Zahlungsmöglichkeit: Master, Visa, Maestro
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-

Foto: Jürgen Skarwan
Der Gasthof Floh – Nachhaltigkeit als bewährtes (Genuss-)Prinzip
-
-
-

Foto: www.hanneseichinger.at
Gasthaus Figl in Wolfpassing – lokales Netzwerk an Produzenten und Winzern
-
-
-

Foto: Weritas
In vino 'Weritas' – Wein mit Aussicht
-

Foto: Martin Sturm
Klee am Hanslteich – ankommen, entspannen und genießen
-
-
-
-
-

Foto: Andreas Hofer
Goldenes Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur
-
-

Foto: Weinhaus Arlt
Weinhaus Arlt – Tradition und bio passen bestens zusammen
-
-
-
-
-
-
Foto: Jürgen Skarwan
Der Gasthof Floh – Nachhaltigkeit als bewährtes (Genuss-)Prinzip
-
Foto: www.hanneseichinger.at
Gasthaus Figl in Wolfpassing – lokales Netzwerk an Produzenten und Winzern
-
Foto: Weritas
In vino 'Weritas' – Wein mit Aussicht
-
Foto: Martin Sturm
Klee am Hanslteich – ankommen, entspannen und genießen
-
Foto: Andreas Hofer
Goldenes Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur
-
Foto: Weinhaus Arlt
Weinhaus Arlt – Tradition und bio passen bestens zusammen