Seit Jahrzehnten ein großer Anziehungspunkt in fast unberührter Natur im Herzen des Wienerwaldes. In der gemütlichen Stube mit Holzdecke wird man mit regionaltypischen Schmankerln der Region verwöhnt. Der Einstieg gelingt mit dem „Lindenaperitif“ (Prosecco mit Erdbeerschäumchen) oder dem „Gin Holler Fizz“. Brot kommt aus der eigenen Backstube, fangfrischer Fisch und Gemüse stammen aus dem Hausgarten – alles top. Fleisch wird von regionalen Bauern bezogen und reift im eigenen Fleischreifeschrank zu saftigen Steaks. Auch die Wildspezialitäten sind eine Delikatesse. Reh, Hirsch und Wildschwein aus den regionalen Wäldern werden etwa zu herrlichen Wildpasteten verarbeitet. Zauberhaft sind die Kohlrabisamtsuppe mit hausgemachtem Pesto und jungen Erbsen oder Steinpilzravioli mit Wienerwald-Pilzen. Der Klassiker: die Trilogie vom Fisch mit gebeiztem Radelberger Lax, Garnelensüppchen und Wildgarnele in Knusperbröseln. Üppiges Weinangebot, das dank zahlreicher Halbflaschen auch Genuss in kleiner Runde ermöglicht.
Der Gasthof zur Linde – sich bestens laben in Laaben
3053 Laaben, Hauptplatz 28 • Ruhetag: Mi, Do • Küchenzeiten: Fr 17.30–22 Uhr, Sa, Mo, Di 12–14, 17.30–20 Uhr, So 12–20 Uhr • Sonntags geöffnet:  • +43 2774 83 78 • linde@linde-laaben.at • www.linde-laaben.at • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation • Bahn: Neulengbach 12  km

Foto: Robert Geidel
        













