Dass man sich hier im legeren Ableger von Gergely´s Schlossquadrat so wohlfühlt, hat vielleicht damit zu tun, dass an diesem Ort seit mehr als 200 Jahren gegessen, getrunken und gefeiert wird. Ganz sicher hat es damit zu tun, dass die Räume mit dunklen Möbeln, Tischplatten aus hellem Holz und resedagrünen Lamperien gemütlich sind und es sich im Sommer im begrünten Innenhof wunderbar sitzen lässt. Und selbstverständlich mit Gerichten wie hausgemachter Schweinssulz mit Käferbohnensalat, Paradeissuppe mit Leinsamen-Kräuteröl, gebratener Paradeispolenta mit Lauch-Kürbis-Paradeiser-Ragout, Cordon bleu mit Parmaschinken, Mozzarella und Basilikum in Sonnenblumenkern-Panier oder flaumigem Milchrahmstrudel mit Vanillesauce. Sonntagmittag gibt es ofenfrischen Schweinsbraten. Diverses Obst wird vor Ort zu Marmelade, Röster und Fruchtsaucen verarbeitet, Kracherl sowie das Margaretener Bier werden nach eigener Rezeptur hergestellt. Im Weinangebot findet sich ein deutlicher Wien-Schwerpunkt aus Rieden vom Bisam- bis zum Nussberg.
Silberwirt – traditionelle Hausmannskost mit zeitgemäßem Touch



Traditionell-bodenständig


1050 Wien, Schlossgasse 21 • Küchenzeiten: 12–22 Uhr • +43 1 544 49 07 • info@schlossquadr.at • www.silberwirt.at • Küche: Marko Boldrino • Plus: Mittagsmenü, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich • Zahlungsmöglichkeit: Visa, Bankomat, Master

Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Der Ringsmuth
Der Ringsmuth – WIRTSHAUSFÜHRER WEINWIRT mit ambitionierter Küche
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Philipp Liparski
Huth – eine Gastwirtschaft wie aus dem Bilderbuch
-

Foto: Cantina Osteria friulana/Peter Michalski
Cantina Osteria friulana – schmackhafte Erste Hilfe bei Fernweh!
-
Foto: Der Ringsmuth
Der Ringsmuth – WIRTSHAUSFÜHRER WEINWIRT mit ambitionierter Küche
-
Foto: Philipp Liparski
Huth – eine Gastwirtschaft wie aus dem Bilderbuch
-
Foto: Cantina Osteria friulana/Peter Michalski
Cantina Osteria friulana – schmackhafte Erste Hilfe bei Fernweh!