Wild, Wein und Weinviertler Küche im Gasthof Neunläuf in Hobersdorf

2193 Hobersdorf, Wiener Straße 4Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Fr 11.30–14, 18–21.30 Uhr, Sa 11.30–21.30 Uhr, So, Fei 11.30–15 UhrFerien: Semesterferien 3 Wo., 2 Wo. Ende August+43 2573 259 99office@neunlaeuf.atwww.neunlaeuf.atKüche: Benedict RahslLeitung: Roland KrammerBahn: Mistelbach 6 kmPlus: Brunch gelegentlich, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, Takeaway-Service, Schauweinkeller, SeminarausstattungAusflugtipps: urgeschichtliches Museum Aspern, Barockschlössl Mistelbach, Golfplatz, Schloss Liechtenstein, Jakobsweg Weinviertel, Liechtensteiner Radroute

Die gemütliche, luftige Gaststube mit dem schönen Fischgrätparkett vereint geschickt moderne Elemente mit gewachsener Substanz. Im Sommer sitzt man unter den beeindruckenden Dachsparren des 1866 erbauten Tanzstadls. Die Küche des in der Region bekannten Gasthauses ist solide und bleibt in der Gegend, sowohl bei den lokalen Lieferanten als auch bei den Gerichten. Das gebackene Ei hat eine Hanfpanier und wird von Erbsensalat und Paradeisschaum begleitet, die Teigtascherln sind mit Topfen gefüllt und werden mit eingelegten Zwieberln kontrastiert. Stolz ist man auf das Herrenbeuschel, das mit Gulaschsaft abgeschmeckt wird. Das Weinviertler Wild wird etwa zu Ragout in Wurzelgemüsesauce mit Serviettenknödel. Danach noch Mohnnudeln mit Apfelkompott und man ist angenehm satt. Patron Roland Krammer ist ausgebildeter Sommelier und hat in seinem mit regionalen Produkten ordentlich gefüllten Weinkeller einige interessante Tropfen auf Lager, die man zu Ab-Hof-Preisen auch nach Hause mitnehmen kann.

Die 20 besten Lokale in der Nähe