Unweit der Mozartstadt befindet sich dieser Bilderbuchbetrieb, der im Salzburger Stil erbaut wurde und perfekt in die Landschaft passt. Von der begrünten Terrasse blickt man auf den geschichtsträchtigen Untersberg. Die Biedermeierzimmer sind liebevoll ausgestattet, großen Wert legt man auf Naturmaterialien. Biljana und Ernst Kronreif sind Gastgeber, wie man sie sich nur wünschen kann und stets zu einem gemütlichen Plausch aufgelegt. In der Küche wird darauf geschaut, dass möglichst viele lokale und regionale Produkte zum Einsatz kommen. Je nach Saison gibt es Spargel, Bärlauch, Eierschwammerln oder Kürbisgerichte. Der Hausherr liebt es, jede Menge Pasteten herzustellen – ein Gedicht ist etwa die Bachforellenpastete mit Sauerrahm und Forellenkaviar. Eine Seltenheit sind die Kitzrouladen mit Erbsenreis. Was noch auf der Karte zu finden ist? Forellen und andere heimische Fische, Wiener Schnitzel oder Spinatknödel mit brauner Butter. Schier unfassbar ist die Auswahl an Weinen, Sekten oder Champagner.
Hohlwegwirt – ein 140 Jahre alter romantischer Bilderbuchgasthof
5400 Hallein, Salzburger Straße 84 • Ruhetag: Mo • Küchenzeiten: Di 18–21 Uhr, Mi–Sa 17–21 Uhr, So 12–14 Uhr • Sonntags geöffnet: • +43 6245 82 41 50 • gasthof@hohlwegwirt.at • www.hohlwegwirt.at • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Frühstück • Bahn: Hallein 5 km

Foto: Ernst Kronreif












