Romantiker lieben den Vintage-Ort. Drosendorf hat nicht nur eine komplett erhaltene Stadtmauer und ein Schloss, sondern auch ein wunderbares Gasthaus. Der "Gasthof Failler" blickt auf eine über dreihundert Jahre alte Tradition zurück. Der junge Chef Dominik Bednar hält die Tradition aufrecht und serviert feine Waldviertler Küche. Die Spinatknödel hat es hier schon immer gegeben – und sie sind heute noch der Renner. Auch gebackener Kalbskopf mit Sauce tartare, Rindsbraten oder Tafelspitz vom Arbesreither Blondvieh, Wildlaberln und Lammbries sind wirklich eine Bestellung wert. Auch die rar gewordene Gemüse-Schinken-Rolle mit Mayonnaise macht Spaß. Ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht auch der Grießpudding – besonders stimmungsvoll genossen in der Gewölbegaststube und dem Drosendorf-Stüberl oder auf der Terrasse mit imposantem Blick über das landschaftlich reizvolle Thayatal. Verlängern lässt sich das Vergnügen in charmanten Zimmern mit einem Mix aus Nostalgie und Moderne. Gratulation an den „Wirtshausführer Aufsteiger 2026“.
Failler – Zum Goldenen Lamm – herrliche Hausmannskost beim Wirtshausführer Aufsteiger







WIRTSHAUSFÜHRER AUFSTEIGER 2026
2095 Drosendorf, Hauptplatz 27 • Ruhetag: Mo, Di und So ab 15 Uhr • Küchenzeiten: Mi–Sa 11.30–14, 18–21, So 11.30–15 Uhr, im Juli und Aug. auch So abends geöffnet • Sonntags geöffnet: • +43 2915 23 27 • office@gasthof-failler.at • www.gasthof-failler.at • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation • Bahn: Hötzelsdorf 15 km
