Michael Schipflinger weiß, was gut ist und Tradition hat – also empfiehlt er seinen Gästen am liebsten ein goldgelb gebackenes Krenschnitzerl vom Rind mit lauwarmem Kartoffelsalat. Konkurrenz bekommt das nur von den köstlich saisonal klingenden Wochenspezialitäten von Spargeltortellini bis Eierschwammerlgulasch. Kein Wunder, dass sich der „Altwirt“ vieler Stammgäste erfreut und ein wahrer Wirtshaustreffpunkt in Langkampfen ist.
Altwirt



Traditionell-bodenständig

6336 Langkampfen, Bürgerstraße 6 • Ruhetag: Mi, So abends • Küchenzeiten: 11.30–14, 17.30–21 Uhr, So bis 14 Uhr • Ferien: variabel • +43 5332 875 70 • schipflinger72@gmx.at • www.altwirt-langkampfen.at • Küche: Michael Schipflinger • Leitung: Michael Schipflinger • Bahn: im Ort 1 km • Plus: Mittagsmenü, Gastgarten, Spielplatz, hundefreundlich • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa • Ausflugtipps: Adlerweg
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-
-

Foto: Auracher Löchl
Von Träumereien, Gin-Dinner und sonntäglichem Musik-Brunch im Auracher Löchl
-
-

Foto: Peter von Felbert
Klappe! Action! Jägerwirt!
-
-

Foto: Seidl/Wörgötter
Der Schopper: spektakuläre Weinkarte trifft gutbürgerliche Hausmannkost
-
-
-

Foto: Blaue Quelle
Ein (blauer) Quell der Freude für muntere Fischesser und Musikliebhaber
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Mocking Wirtshaus GmbH
Gold für Andrea Posch und Martin Huber vom Mocking an der Hahnenkammbahn
-
-
-
Foto: Auracher Löchl
Von Träumereien, Gin-Dinner und sonntäglichem Musik-Brunch im Auracher Löchl
-
Foto: Peter von Felbert
Klappe! Action! Jägerwirt!
-
Foto: Seidl/Wörgötter
Der Schopper: spektakuläre Weinkarte trifft gutbürgerliche Hausmannkost
-
Foto: Blaue Quelle
Ein (blauer) Quell der Freude für muntere Fischesser und Musikliebhaber
-
Foto: Mocking Wirtshaus GmbH
Gold für Andrea Posch und Martin Huber vom Mocking an der Hahnenkammbahn