Ein Bilderbuchwirtshaus! Die Wirtsstube mit der alten Täfelung und dem Kachelofen verströmt Gemütlichkeit pur, der gediegene Speisesaal punktet mit freundlicher Helligkeit. Patronne Margit Freys Küche ist solide in der Region verankert. Das gilt für die Produkte, die überwiegend in der Region bezogen werden, wie auch für das, was auf dem Teller landet: Paprikacremesuppe mit gebackenem Ziegenkäsetascherl, knuspriges, knoblauchduftendes Schweinsbratl mit Waldviertler Knödel und Sauerkraut oder zärtlich geschmorter Schlögel vom Maibock mit Spargelragout und Grießsoufflé, Waldviertler Mohntorte mit Schokoladesauce oder Palatschinken mit – selbstverständlich hausgemachter – Marillenmarmelade. Andreas Frey gibt dazu den kundigen Biersommelier. Wer Wein bevorzugt, braucht aber keine Sorge zu haben: Das Angebot ist überschaubar, hier, im Herzen der Wachau, aber naturgemäß durchaus ansprechend. Für eine gemütliche Jause in der schönen freien Natur rundum stehen rustikal gefüllte Picknickkörbe zur Verfügung
Zum Goldenen Löwen – Pilgerstätte für Freunde der gepflegten Bierkultur




Kreativ-bodenständig


3672 Maria Taferl, Maria Taferl 6 • Ruhetag: Mo, Di; Weihnachten–Ende Febr. Mo–Do • Küchenzeiten: 11–20.30 Uhr, So und Fei bis 15 Uhr • Ferien: variabel • +43 7413 340 • info@freyswirtshaus.at • www.freyswirtshaus.at • Küche: Margit Frey • Leitung: Andreas Frey • Bahn: Pöchlarn 10 km • Plus: Frühstück, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Foto: Netzwerk Kulinarik
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-

Foto: Netzwerk Kulinarik
Ehrliche und solide Küche im Landgasthof Erber nahe der Wachau
-

Foto: Daniela Führer
Der Gasthof Bärenwirt – traditioneller Genuss in flottem Ambiente
-
-
-

Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer
-

Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer
-
-

Foto: David Schreiber
Candle-Light-Dinner und Hofgrillerei im Gasthof Riedl-Schöner
-
-

Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-
Hueber Der Wirt in Bründl
Hueber Der Wirt in Bründl, St. Georgen/Leys 18, 3282, St. Georgen an der Leys Österreich
22.2km
-
-

Foto: Zur Traube Grein
Zur Traube – die Mühlviertler Gastgeber zeigen ein Herz für Kinder
-

Foto: Martin Rehberger
Der Mohnwirt in Armschlag – ein bodenständiges Juwel
-
-
-

Foto: Rita Newman
Genuss für Hausgäste beim Donauwirt in der Wachau
-
-
-
-
Foto: Netzwerk Kulinarik
Ehrliche und solide Küche im Landgasthof Erber nahe der Wachau
-
Foto: Daniela Führer
Der Gasthof Bärenwirt – traditioneller Genuss in flottem Ambiente
-
Foto: Rita Newman
Zum schwarzen Bären – Wachauer Gastlichkeit in altehrwürdigem Gemäuer
-
Foto: Stumpfer, Haslinger, Weinfranz
Von Biersommelier bis Bierothek – das Gasthaus Stumpfer
-
Foto: David Schreiber
Candle-Light-Dinner und Hofgrillerei im Gasthof Riedl-Schöner
-
Foto: Martina Siebenhandl
Wachauer Gastlichkeit mit Esprit im Weißen Rössl
-
Hueber Der Wirt in Bründl
Hueber Der Wirt in Bründl, St. Georgen/Leys 18, 3282, St. Georgen an der Leys Österreich22.2km -
Foto: Zur Traube Grein
Zur Traube – die Mühlviertler Gastgeber zeigen ein Herz für Kinder
-
Foto: Martin Rehberger
Der Mohnwirt in Armschlag – ein bodenständiges Juwel
-
Foto: Rita Newman
Genuss für Hausgäste beim Donauwirt in der Wachau