Schilcherweingut Friedrich

Isabella und Christian Friedrich konzentrieren sich voll und ganz auf die Blauer-Wildbacher-Traube und haben mit ihren Weinen in Weiß (gleichgepresst), …
Isabella und Christian Friedrich konzentrieren sich voll und ganz auf die Blauer-Wildbacher-Traube und haben mit ihren Weinen in Weiß (gleichgepresst), …
Eine Weinbautradition seit 1770, das ist schon etwas Besonderes. Katharina Tinnacher pflegt diese Tradition, entwickelt den Betrieb und die Weine …
Schon einmal etwas von der „Wöschmeisterschaft“ gehört? Das ist ein ernsthafter, aber auch lustiger Weinwettbewerb, ins Leben gerufen von einer …
Im urgemütlichen Buschenschank von Tamara Kögl-Rettenbacher genießt man ein buntes und junges Spektrum an Bioweinen und -getränken vom Pet Nat …
Robert Platzer durfte 2023 den „35er“ feiern. Nicht seinen Geburtstag, sondern den bereits fünfunddreißigsten Landessieger – diesmal mit dem Grauburgunder …
Immer was Neues am Weingut Gross – eigentlich müsste man jährlich einmal hinfahren, um nichts zu verpassen! Da wären die …
Christian Reiterer hat den Schilcher salonfähig gemacht, indem er ihm mit Schilcher Frizzante und Schilcher Sekt das Prickeln beigebracht und …
Als ich vor Jahren zum ersten Mal die kurze Stichstraße hinein zu Weingut und Buschenschank der Familie Temmel (vulgo Felberjörgl) …
Klein, aber fein lautet das Motto in diesem sympathischen Weinbaubetrieb im Schilcherland, dessen Weine man am besten in der wunderbaren …
Weinbau im Einklang mit der Natur steht beim Weingut Winkler-Hermaden als Ziel im Mittelpunkt jedes Handelns. Es ist daher fast …
Kaum ist der Kraftakt der Rekultivierung der historischen Ried Dr. Wunsch abgeschlossen und die ersten Weine beweisen eindrucksvoll, was diese …
Das Weingut Triebl ist nicht nur außerordentlich idyllisch oder besser gesagt spektakulär gelegen, den Gast erwartet hier auch ein Gesamterlebnis, …
An einem der schönsten Plätze der Südsteirischen Weinstraße entstehen Weine für großartiges Trinkvergnügen. Nicht nur – aber auch – zu …
Wenn man in das terrassenförmig in den Berg gebaute Weingut Neumeister hineingeht, dann ist das fast so wie wenn man …
Was macht man, wenn man ohnehin schon am Plafond angelangt ist? Differenzieren! Dazu trägt im Weingut Tement nicht nur das …
Kein Jahr ohne Neuigkeiten vom Weingut Krispel – und diesmal durfte es ein bisschen mehr sein. Ein spektakulärer Kellerzu- und …
Walter Skoff setzte schon sehr früh auf die Erfolgsformel „Sauvignon Blanc + Südsteiermark + Skoff Original“ und es ist ihm …
Walter Frauwallner hat seine Prinzipien. Kein Wachstum um jeden Preis, keine Weine im Lebensmittelhandel, händische Lese, seit zehn Jahren keine …
Wer sich in der wunderbaren Buschenschank der Familie Skoff niederlässt, der hat, wenn er will, die ganze Südsteiermark im Glas. …
Wer in Karl Breitenbergers hellem, an eine Kathedrale erinnernden Verkostungsraum sitzt und den Blick über die Flaschengalerie an der Wand …
Das Weingut Scheucher ist in der heimischen Weinlandschaft ein Sonderfall, wird doch der allergrößte Teil der Weine von besten Lagen …
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen auf der Terrasse des Wirtshauses Maitz und wollen etwas mit wenig Alkohol, aber hohem …
Senior Wilhelm Sattler war ein Weinbaupionier der Steiermark, Maria und Willi Sattler haben der Marke zu nationalem und internationalem Glanz …
Es ist schon beeindruckend, wie Erwin Sabathi aus durchaus bescheidenen Anfängen eines der führenden Weingüter des Landes geformt hat, und …
Mit dem engagierten Kellermeister Mario Weber hat das Weingut der Quereinsteiger Christa und Nikolaus Kodolitsch bereits zahlreiche nationale und internationale …
Eine fast 200-jährige Familientradition ist ein gutes Fundament, um Neues auszuprobieren – und genau das macht Juniorchef Franz Regele. Darum …
Aus den vormaligen „Goedwinemakers“ wurde das Weingut „NeueHeimat“ mit Bezug auf die niederländische Eigentümerfamilie des Betriebes, die sich am Sernauberg …
Die Weingärten des Betriebes verteilen sich auf Ratsch, den Czamillon-, den Kalten, den Kain- und den Kittenberg sowie Oberburgstall – …
Das Weingut Langmann ist eines der größten im Schilcherland. Dementsprechend breit ist das Weinsortiment aufgestellt, durch das man sich am …
„Wir lernen seit 111 Jahren dazu“, erklärt Erich Polz junior in Anspielung auf das Gründungsjahr 1912. Tatsächlich ist die Entwicklung …
Stefan Krispel ist mit seinen gerade einmal 31 Jahren Herr über ein beachtliches Wein-Imperium und ein Winzer, der die besonderen …