Winzer Krems – der Blick nach vorne

Topwein: Kremser Wachtberg Grüner Veltliner 2023
Guter Wein für alle Tage: Ried Kremser Goldberg Grüner Veltliner 2024
Alternativwein: Blütenmuskateller 2024
Niederösterreich3500 Krems, Sandgrube 13+43 2732 855 11office@winzerkrems.atwww.winzerkrems.at
Die Vorzeige-Genossenschaft in Krems hat sich in den vergangenen Jahren regelrecht runderneuert. Neues Highlight in der hauseigenen „Weinerlebnis“-Welt ist der 270-Grad-Film im Kellerkino, wo sogar der Wind vom Weingarten hereinweht. Auch was die Sortenpolitik angeht, blickt man stets nach vorne und hat inzwischen mehrere PiWi-Rebsorten wie den Donauriesling oder den Blütenmuskateller im Programm; von Letzterem überzeugt der 2024er mit feiner, kühler Muskatellernote sowie traubigem Duft und präsentiert sich am Gaumen feingliedrig mit knackiger Säure, Zitrusaromen, ganz dezenter Fruchtsüße und einem Hauch von weißem Pfeffer. Der Grüne Veltliner Ried Kremser Wachtberg 2023 hingegen ist schon ein echter Klassiker: saftig, reif und gelbfruchtig im Duft, mit dicht gestricktem Fruchtkörper, cremiger Textur, wärmend und lange anhaltend. Ein Paradebeispiel für einen vollreifen Grünen Veltliner aus dem Kremstal.

Die 20 besten Winzer in der Nähe