Man fühlt sich sofort wie zu Hause. Viele Stammgäste trifft man hier, die Stimmung ist gut. Das Servicepersonal ist immer gut drauf, im modern renovierten und dennoch angenehm gemütlichen Restaurant schaut man auf die Enns. Franz Harthaller begeistert mit klassisch österreichischer, ambitionierter Küche. Saisonalität und regionale Zutaten spielen die Hauptrollen. Mit Fischspezialitäten hat man sich einen Namen gemacht. Mit dem Räucherforellentatar mit Kartoffelschaum gelingt ein feiner Einstieg. Die im Ganzen gebratene Bachforelle wird mit frischen Kräutern, Knoblauch und Kartoffel-Gemüse-Gröstl zubereitet. Die Kartoffel-Mostcreme-Suppe ruft schöne Erinnerungen an Omas Küche hervor. Pfiffig kommt das cremige Eierschwammerlrisotto mit gegrillter Marille, Ziegenkäse, Parmesanschaum und Kräuteröl daher. Auch Lamm gelingt: etwa die geschmorte Lammstelze im Zweigelt-Kräuter-Safterl mit Kartoffelpüree. Der Weinkeller bietet ein breites Sortiment an großartigen heimischen Weinen sowie internationalen Flaschen. Ein Genuss!
Der Fischerwirt in Ernsthofen – ein Tipp auch für Weinkenner
4432 Ernsthofen, Mühlrading 11 • Ruhetag: Di, Mi • Küchenzeiten: Mo, Do, Fr, Sa 11.30–14, 17.30–20 Uhr, So 11.30–14 Uhr • Sonntags geöffnet: • +43 7435 84 66 • gasthaus@fischerwirt.cc • www.fischerwirt.cc • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Bike-Ladestation, Eigene Landwirtschaft • Bahn: Ernsthofen 400 m

Foto: Kreativwerkstatt Wolfgang Grasl

















