Aus der ehemaligen Ziegelfabrik ist ein einladendes Gesamtkunstwerk geworden – mit schönem Gewölbe, einem schmucken Rundturm aus weißem Stein, einem restaurierten alten Ofen und einem luftigen Gastgarten, wo sich auch die Kleinen wohlfühlen dürfen. In hohen Räumen, durch die viel Licht fließt, kommt man in den Genuss eines spannenden Mix an Gerichten, der sich aufgrund der Herkunft der Wirtsleute ergibt. Julia Weber stammt aus Vorarlberg, und man hört von eingefleischten Landsleuten immer wieder, dass die Käseknöpfle hier einfach unvergleichlich sind. Werner Tschiedel aus Wimpassing steht indes für eine moderne, strikt regional orientierte Wirtshausküche auf Basis bester Zutaten, die wenn möglich bio sein sollen. „Geschmackvoll und unkompliziert“ lautet das Motto, und das schmeckt man bei Dim Sum vom Leithaland-Wild, den herrlichen Grammelknödeln mit Sauerkraut oder den auf den Punkt gebratenen Steaks, als Beilage fungieren Selleriecreme mit Babykartoffeln sowie Karotten-Mangold-Salat. Zum Verlieben!
Ziegelwerk – apartes Ambiente mit leichtfüßiger Küche
2485 Wimpassing an der Leitha, Ziegelofengasse 28 • Ruhetag: Di, Mi • Küchenzeiten: Mo, Do, Fr 16–21 Uhr, Sa 11–21 Uhr, So 11.30–15 Uhr • Sonntags geöffnet: • +43 2623 737 96 • info@ziegelwerk-gasthaus.at • www.ziegelwerk-gasthaus.at • Plus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse • Bahn: Wampersdorf / Ebreichsdorf 3 km

Foto: Andreas Hafenscher














