Seegasthof Katschnig

9122 St. Kanzian, Südpromenade 57Ruhetag: MoKüchenzeiten: Di–So 11.30–14, 18–21 UhrSonntags geöffnet: +43 664 101 17 37office@feriensued.comferiensued.comPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Kühnsdorf 6 km

Rudi Katschnig junior zog es nach einigen Stationen – etwa in der "Gastwirtschaft Floh" in Langenlebarn oder bei Winnie Brugger …

Weiterlesen …

Restaurant Broadmoar in St. Josef – Neustart mit Casual Fine Dining

Foto: uneven

Restaurant Broadmoar in St. Josef – Neustart mit Casual Fine Dining

8503 St. Josef, Oisnitz 36Ruhetag: So–DiKüchenzeiten: Mi–Fr 17–21 Uhr, Sa 12–14, 17–21 Uhr+43 664 187 87 40restaurant@broadmoar.comrestaurant-broadmoar.comPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: im Ort 1 km

Patrick Faist und Birgit Preschan starten im "Broadmoar" neu durch. Das Duo übernahm das Restaurant und sorgt für spannendes Casual …

Weiterlesen …

Feidig's Seehof am Saissersee – herrlich Herzhaftes im romantischen Gastgarten

Foto: Privat – Sandra Joainig-Essenther

Feidig's Seehof am Saissersee – herrlich Herzhaftes im romantischen Gastgarten

9220 Velden, Saisserseeweg 10Ruhetag: 1. Juli–7. Sept Mo, ab 8. Sept. Mo, DiKüchenzeiten: Mo, Mi–Sa 18–21 Uhr, So, Fei 12–14.30, 18–21 UhrSonntags geöffnet: +43 4274 2875seehof@feidig.atwww.seehof-feidig.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: im Ort 3 km

Ein bisschen ist das Landschaftsschutzgebiet Saissersee – nur fünf Autominuten von Velden – noch ein Geheimtipp. Unter den Genießern ist …

Weiterlesen …

Zattl

1010 Wien, Freyung 6Ruhetag: So, FeiKüchenzeiten: Mo–Sa 11.30–21 Uhr+43 1 533 72 62zattl@zattl.athttps://www.zattl.at

Bierliebhaber freuen sich über einen der schönsten Biergärten der Stadt, auch drinnen ist viel Platz, man sitzt an Holztischen unter …

Weiterlesen …

Francis – moderne Bistroküche am romantischen Franziskanerplatz

Foto: Makinson Media

Francis – moderne Bistroküche am romantischen Franziskanerplatz

8010 Graz, Franziskanerplatz 13Ruhetag: So, FeiKüchenzeiten: Mo–Sa 9–22 Uhr+43 664 403 10 01hallo@francis-bistro.atfrancis-bistro.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, FrühstückBahn: Graz Hbf. 2 km

An einem der schönsten Plätze von Graz, dem Franziskanerplatz, befindet sich das neueste Baby der Gastrofamilie Gauster. Neben dem schon …

Weiterlesen …

Failler – Zum Goldenen Lamm – herrliche Hausmannskost beim Wirtshausführer Aufsteiger

Failler – Zum Goldenen Lamm – herrliche Hausmannskost beim Wirtshausführer Aufsteiger

2095 Drosendorf, Hauptplatz 27Ruhetag: Mo, Di und So ab 15 UhrKüchenzeiten: Mi–Sa 11.30–14, 18–21, So 11.30–15 Uhr, im Juli und Aug. auch So abends geöffnetSonntags geöffnet: +43 2915 23 27office@gasthof-failler.atwww.gasthof-failler.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-LadestationBahn: Hötzelsdorf 15 km

Romantiker lieben den Vintage-Ort. Drosendorf hat nicht nur eine komplett erhaltene Stadtmauer und ein Schloss, sondern auch ein wunderbares Gasthaus. …

Weiterlesen …

Indiniò

33029 Raveo, Via Norsinia 21/bRuhetag: Mo, DiSonntags geöffnet: +39 0329 462 64 86info@indinio.itwww.indinio.itPlus: Gastgarten

„Indiniò“ bedeutet in einem alten karnischen Dialekt „nirgendwo“ – und es stimmt: Das ehemalige Stallgebäude befindet sich in einem kleinen …

Weiterlesen …

„Holzhütt’n“ – Köstlichkeiten vom Ibericoschwein

Foto: Wirtshaus Holzhütt'n

„Holzhütt’n“ – Köstlichkeiten vom Ibericoschwein

8430 Leibnitz, Rettenbachstraße 71Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: Do–Mo 12–21 UhrSonntags geöffnet: +43 3452 844 12wirtshaus@holzhuettn.atwww.holzhuettn.atPlus: GastgartenBahn: im Ort 3 km

„Holzhütt’n“ – darunter stellt man sich umgeben von Weinhügeln des Seggaubergs bei Leibnitz einen Buschenschank oder ein bodenständiges Wirtshaus vor. …

Weiterlesen …

Figl am Hauptplatz

3100 St. Pölten-Ratzersdorf, Hauptplatz 4Ruhetag: So, Mo, FeiKüchenzeiten: Di–Sa 11.30–14, 18–21 Uhr+43 2742 25 74 02office@gaststaette-figl.atwww.gaststaettefigl.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-LadestationBahn: im Ort 4 km

Gepflegte Tradition mit weißen Tischtüchern und Holztramen. Martin Kaufmann hat den Herd übernommen und sich gut eingelebt. Ein Klassiker wie …

Weiterlesen …

Feinschliff in Leoben – Tradition mit einer schönen Portion Innovation

Foto: Werner Krug

Feinschliff in Leoben – Tradition mit einer schönen Portion Innovation

8700 Leoben, In der Au 1Ruhetag: So–MiKüchenzeiten: Do–Sa 17.30–21 Uhr+43 3842 40 54 00feinschliff@asiaspa.atwww.restaurant-feinschliff.atPlus: Gastgarten, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: Leoben Hbf. 1 km

Neuer Wind in Leoben. Das „Feinschliff“ im "Asia Hotel & Spa Leoben" (auch für externe Gäste) etablierte sich in kürzester …

Weiterlesen …

Gasthaus Rössle in Braz: ein Wirtshausführer Aufsteiger 2026 wie aus dem Bilderbuch

6751 Braz, Arlbergstraße 61Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: Di, Mi, Do 17.30–21 Uhr, Fr und Sa 11.30–14, 17.30–21 Uhr+43 5552 28 10 50gasthof@roesslebraz.atwww.roesslebraz.atBahn: Bludenz 10 km

Über 240 Jahre zählt das „Rössle“, im Wirtshausführer begrüßen wir es heuer neu. Ein Traditionshaus, das in dritter Generation von …

Weiterlesen …

Gasthof Kreuz in Maria Bildstein – Vorarlberger Genuss mit Tradition

Foto: Gasthof Kreuz

Gasthof Kreuz in Maria Bildstein – Vorarlberger Genuss mit Tradition

6858 Bildstein, Dorf 72Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11.30–13.45, 17.30–20.30 Uhr, nachmittags kleine KarteSonntags geöffnet: +43 5572 583 70info@gasthofkreuz.atgasthofkreuz.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Bahnhof Schwarzach 4 km

Es war einmal ein Traditionshaus im kleinen Wallfahrtsort Maria Bildstein, wo ein Mädchen von klein auf seinem Opa gerne in …

Weiterlesen …

Post

6345 Kössen, Dorf 43Ruhetag: MoKüchenzeiten: 11.30–14, 17.30–20.45 Uhr (dazwischen kleine Karte)Sonntags geöffnet: +43 5375 294 90info@hotelgasthofpost.atwww.hotelgasthofpost.atPlus: Gastgarten

Der Tiroler Kaiserwinkel ist die malerische Kulisse für den schmucken Gasthof „Post“, das Umland die Vorrats- und Speisekammer für all …

Weiterlesen …

Heu & Gabel am Meidlinger Markt – Traditionelles mit Twist

Foto: Vicky Posch

Heu & Gabel am Meidlinger Markt – Traditionelles mit Twist

1120 Wien, Ignazgasse 2Ruhetag: SoKüchenzeiten: Mo, Sa 8.30–11.30, 12–15 Uhr, Di–Do 8.30–11.30, 12–15, 17.30–20 Uhr, Fr bis 21 Uhr+43 664 852 14 26zuhause@heuundgabel.atwww.heuundgabel.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, Frühstück

Ursprünglich ein Feinkostgeschäft, in dem die Quereinsteiger Kathi und Mario Schinner-Krendl ein schönes Sortiment an feinen Genusssachen (und auch Weinen) …

Weiterlesen …

Alexander Muhr in Gallbrunn – heimische und globale Aromen beim Wirtshausführer Bierwirt

Foto: ANNagentur

Alexander Muhr in Gallbrunn – heimische und globale Aromen beim Wirtshausführer Bierwirt

2463 Gallbrunn, Hauptstraße 1Ruhetag: So–DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11–21 Uhr+43 680 212 82 18essen@alex-gallbrunn.atwww.alex-gallbrunn.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse

Eine Küche auf dem Land, ohne eine Landküche zu sein. Alexander Muhr holte sich seine Erfahrung auf vielen Stationen quer …

Weiterlesen …

Kirchenwirt Rust

7071 Rust, Rathausplatz 17Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: Fr–Di 12–14.30, 18–21 UhrSonntags geöffnet: +43 2684 22 97office@kirchenwirt-rust.atwww.kirchenwirt-rust.atPlus: Gastgarten

Barbara Eselböck und Spitzenkoch Alain Weissgerber haben den „Kirchenwirt“ in Rust, vormals „Rusterhof“, übernommen. Am Herd steht Karlheinz Ruttmann, ein …

Weiterlesen …

Gasthof Falkeis – kuliarisches Verwöhnprogramm inmitten des Naturparks Kaunergrat

Foto: Ines Haslwanter

Gasthof Falkeis – kuliarisches Verwöhnprogramm inmitten des Naturparks Kaunergrat

6526 Kauns, Dorfstraße 54Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 17.30–21.30 Uhr, So, Fei 11.30–14, 17.30–21.30 UhrSonntags geöffnet: +43 5472 62 25info@gasthof-falkeis.atwww.gasthof-falkeis.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Landeck-Zams 18 km

Die Gastgeber Rudolf und Barbara Falkeis verstehen es zu jeder Jahreszeit, die Gäste ihres hübschen, im Herzen des Naturparks Kaunergrat …

Weiterlesen …

Wippl's Lasslhof

8333 Riegersburg, Riegersburg 20Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11–20.30 Uhr, So 11–15 Uhr, Frühstück 8–10.30 UhrSonntags geöffnet: +43 3153 200 15office@lasslhof.atlasslhof.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommenBahn: Feldbach 9 km

Stefan und Viktoria Wippel haben am Fuß der Riegersburg eine zweite Genussoase geschaffen, gemütliches Ambiente und freundliches Service tragen zum …

Weiterlesen …

Weingut Langmann – Buschenschank 2.0 im Schilcherland

Weingut Langmann – Buschenschank 2.0 im Schilcherland

8511 St. Stefan ob Stainz, Langegg an der Schilcherstraße 23Küchenzeiten: März–Ostern, Nov.–Anf. Dez. Sa, So ab 13.30 Uhr, Ostern–Ende Okt. Do–So ab 13.30 UhrSonntags geöffnet: +43 3463 61 00office@weingut-langmann.atwww.weingut-langmann.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen

Buschenschank neu gedacht. Das Weingut Langmann in der Weststeiermark war schon immer ein Vorreiter. Gemeinsam mit Spitzenkoch Florian Dreshaj denken …

Weiterlesen …

Rosi

1150 Wien, Sechshauser Straße 120Ruhetag: So–DiKüchenzeiten: Frühstück Fr 9–11.30 Uhr, Sa 9–15 Uhr, Mittagskarte Do, Fr ab 11.30 Uhr, Abendkarte Mi–Sa 17.30–23 Uhr+43 660 223 44 77hallo@rosi.wienwww.rosi.wienPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Frühstück

Das urige Beisl wurde von den zwei neuen Betreibern umfassend renoviert, die alte Schank aus dem Jahr 1906 allerdings beibehalten …

Weiterlesen …

Kastell Stegersbach

7551 Stegersbach, Sparkassenplatz 2Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11.30–21.15 Uhr, So 11–20.15 UhrSonntags geöffnet: +43 660 222 12 34info@kastellstegersbach.atwww.kastellstegersbach.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen

Das stilvolle Renaissanceschloss ist das Zuhause eines feinen Dorfwirtshauses der guten alten Schule. Die österreichisch-pannonische Küche überzeugt mit Köstlichkeiten wie …

Weiterlesen …

Hubertusstube

5600 St. Johann im Pongau, Wieshofgasse 2Ruhetag: keinerKüchenzeiten: Mo–So 11.30–13.30, 17.30–20.30 UhrSonntags geöffnet: +43 6412 205 62info@hubertus-jo.atwww.hubertus-jo.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, FrühstückBahn: St. Johann im Pongau 100 m

Das familiäre Haus lockt mit gemütlichen Zimmern, Weitblick über die Bergwelt, einer großzügig überdachten Terrasse und einer schmucken Gaststube zum …

Weiterlesen …

Das Weinkitz – raffiniert regional mit globalen Ausflügen

Foto: Conversion Club

Das Weinkitz – raffiniert regional mit globalen Ausflügen

8442 Kitzeck im Sausal, Einöd 15Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi, Do, Fr 16–20 Uhr, Sa 12–20 Uhr, So 12–15 UhrSonntags geöffnet: +43 660 200 43 73hallo@weinkitz.atwww.weinkitz.atPlus: Gastgarten, hundefreundlich

Der ideale Genussort in den steirischen Weinbergen. Anna Kaufmann und ihr Partner Manuel haben dem Anwesen ihre eigene Energie eingehaucht. …

Weiterlesen …

Weinwirtshaus

7013 Klingenbach, Feldgasse 1 AKüchenzeiten: Mo–Mi 16–21 Uhr, Do–So 13–21 UhrSonntags geöffnet: +43 2687 48 14 70hotel@weinwirtshaus.atwww.weinwirtshaus.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen

Ein familiengeführtes Haus, die Einrichtung aus Holz, Ziegeln und Schilf und die warmen Naturtöne schaffen eine heimelige Atmosphäre. Regionale Produkte …

Weiterlesen …

Pfarl

4861 Aurach am Hongar, Pranzing 5Ruhetag: DoKüchenzeiten: Mo, Di, Mi, Fr, Sa 11–22 Uhr, So 9–12 UhrSonntags geöffnet: +43 7662 86 62gasthauspfarl@gmx.atgasthaus-pfarl.atPlus: Gastgarten

Manuel Pfarl betreibt das Gasthaus in dritter Generation, er ist Wirt mit Leib und Seele, tatkräftig wird er dabei von …

Weiterlesen …

Forsthof in Sierning – auf der Insel der Weinseligen

Foto: Landhotel Forsthof

Forsthof in Sierning – auf der Insel der Weinseligen

4522 Sierning, Neustraße 29Ruhetag: Mo, SaKüchenzeiten: Di–Fr 11.30–14, 18–21 Uhr, So und Fei 11.30–14.30 UhrSonntags geöffnet: +43 7259 23190office@forsthof.atwww.forsthof.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: Steyr 8 km

Seit 1310 steht das imposante Gebäude mitten in Sierning, seit 1827 ist die Familie Baumschlager hier zu Hause und seit …

Weiterlesen …

Pinotheque in Oberwaltersdorf – klassisch inspiriert, modern interpretiert

Foto: Markus Artmann

Pinotheque in Oberwaltersdorf – klassisch inspiriert, modern interpretiert

2522 Oberwaltersdorf, Trumauer Straße 24Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: Mo, Di, Fr, Sa 17–23 Uhr, So 11.30–22 Uhr; Küchenschluss jeweils 1,5 Stunden vorherSonntags geöffnet: +43 2253 62 89reservierung@weingut-hartl.atwww.weingut-hartl.com/weinbistroPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Oberwaltersdorf 800 m

Neuigkeiten aus dem Weingut Hartl aus Oberwaltersdorf. Heinrich Hartl III hat in den ehemaligen Räumlichkeiten des Heurigen ein Weinbistro eröffnet. …

Weiterlesen …

The Roots in Eisenstadt – Pasta und Pizza mit Pfiff

Foto: Edmond Berisha

The Roots in Eisenstadt – Pasta und Pizza mit Pfiff

7000 Eisenstadt, Mattersburger Straße 39Ruhetag: keinerKüchenzeiten: 8–22 UhrSonntags geöffnet: +43 676 947 96 02office@the-roots.atwww.the-roots.atPlus: Gastgarten, hundefreundlichBahn: im Ort 2 km

Moderne Formen, warme Farben und ein Hauch von gemütlichem Chic. Neu gebaut wurde das trendige Restaurant 2023 von der gastroerfahrenen …

Weiterlesen …

Harald Irka am Pfarrhof

8444 St. Andrä im Sausal, St. Andrä im Sausal 1aRuhetag: So abends, Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 18–19 Uhr, So 11.30-12.30 UhrSonntags geöffnet: +43 660 394 46 28office@ampfarrhof.comwww.ampfarrhof.comPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-LadestationBahn: Wettmannstetten 6 km

Seeigel, Jakobsmuscheln und Meeresfisch: Harald Irka hat mit "Ostrea" (Mittwoch, Donnerstag) seine zweite Kulinariklinie gut etabliert. Der Bogen spannt sich …

Weiterlesen …

Taggenbrunn in St. Veit an der Glan – raffinierte, regionale Klassiker

Foto: Matic Kremžar

Taggenbrunn in St. Veit an der Glan – raffinierte, regionale Klassiker

9300 St. Veit an der Glan, Taggenbrunn 11Ruhetag: keinerKüchenzeiten: Mo–Sa 12–22 Uhr, So 12–16 Uhr (warme Küche), Brunch jeden letzten So im MonatSonntags geöffnet: +43 4212 302 00info@taggenbrunn.atwww.taggenbrunn.atPlus: Café-Terrasse, Kinder willkommenBahn: im Ort 4 km

Wer "Burg & Weingut Taggenbrunn" besucht, wird mit weit mehr als nur einem traumhaften Ausblick belohnt. Hoch über den Weinbergen …

Weiterlesen …

Thermenheuriger in Loiperdorf – romantischer Heuriger mit feiner Bierkultur

Foto: Josef Kropf

Thermenheuriger in Loiperdorf – romantischer Heuriger mit feiner Bierkultur

8282 Loipersdorf bei Fürstenfeld, Am Lauterberg 155Ruhetag: Do, FrKüchenzeiten: Sa–Mi 17–22 UhrSonntags geöffnet: +43 3382 82 51loipersdorf@thermenheuriger.atwww.thermenheuriger.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: Jennersdorf 8 km

Wenn man beim schmucken, sonnenblumengelben Haus landet, fühlt man sich gleich wie zu Hause. Die Lage auf einem Hügel ist …

Weiterlesen …

Fuchsegg Eco Lodge

6863 Egg, Amagmach 1301Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: 12–14.30 Uhr, bis 16 Uhr kleine Karte; 17.30–19.30 Uhr+43 5512 445 44hallo@fuchsegg.atwww.fuchsegg.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, FrühstückBahn: Bregenz 25 km

„Ein Ort für Menschen, die Neues entdecken wollen“, so beschreibt das Fuchsegg-Team sein Haus – und das (hungrige) Bauchgefühl führt …

Weiterlesen …

Gasthof zur Post 1559 in Weitersfelden – Mühlviertler Geschmack, ganz authentisch

Foto: @rolandvonderaist

Gasthof zur Post 1559 in Weitersfelden – Mühlviertler Geschmack, ganz authentisch

4272 Weitersfelden, Weitersfelden 1Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11–14 Uhr (14–18 Uhr Nachmittagskarte mit Snacks, Eis, Mehlspeisen), 18–21 Uhr, So 11–18 UhrSonntags geöffnet: +43 7952 62 37office@gasthof-zurpost.atgasthof-zurpost.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen

1559 findet sich erstmalig die Erwähnung eines Wirtes in Weitersfelden, seit dieser Zeit wird das Haus durchgängig als Taverne oder …

Weiterlesen …

Moselebauer

9462 Bad St. Leonhard im Lavanttal, Kliening 30Ruhetag: keinerSonntags geöffnet: +43 4350 23 33moselebauer@moselebauer.atwww.moselebauer.atPlus: Gastgarten

Relaxmomente pur bietet das Hotel mit großzügigem Wellness- und Saunabereich sowie Pools, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft. Auch bei der …

Weiterlesen …

Bacherlwirt in Bad Radkersburg – Bodenständiges und hausgereifte Steaks

Foto: Bacherlwirt

Bacherlwirt in Bad Radkersburg – Bodenständiges und hausgereifte Steaks

8490 Bad Radkersburg, Markowitschweg 2Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11.30–20 Uhr, So und Fei 11.30–15 UhrSonntags geöffnet: +43 664 165 63 96manuel.koller90@gmx.atbacherlwirt-ra.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: im Ort 1 km

Ein angenehm rustikales Landrestaurant mit viel Engagement. Manuel Koller achtet sehr auf die Qualität seiner Produkte. Vieles macht er selbst. …

Weiterlesen …

Das Schrei in Salzburg-Gneis – innovative Gourmetküche mit sehr persönlicher Betreuung beim Wirtshausführer-Aufsteiger

Foto: Helge Kirchberger Photograhpy

Das Schrei in Salzburg-Gneis – innovative Gourmetküche mit sehr persönlicher Betreuung beim Wirtshausführer-Aufsteiger

5020 Salzburg, Josef-von-Eichendorff-Straße 5Ruhetag: Sa, SoKüchenzeiten: Mo–Do 18–22 Uhr (letzte Bestellannahme 20 Uhr), Fr 12–14 (letzte Bestellannahme 13 Uhr), 18–22 Uhr+43 664 154 11 02restaurant@das-schrei.atwww.das-schrei.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichBahn: Salzburg Hbf. 7 km

Die innovative Gourmetkultur des „Schrei“ können wir seit Kurzem auf neuer Bühne erleben: Jakob Schmid und Daniel Reifecker sind mit …

Weiterlesen …

Genießerei am Markt – untertags lässige Bistroküche, abends Gourmetküche

Foto: Werner Krug

Genießerei am Markt – untertags lässige Bistroküche, abends Gourmetküche

8010 Graz, Kaiser-Josef-Platz 27/29Ruhetag: So, MoKüchenzeiten: Di–Sa ab 11 Uhr+43 664 921 10 05genuss@geniessereiammarkt.atwww.geniessereiammarkt.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich

Die „Genießerei am Markt“ begeistert im Herzen von Graz mit saisonaler, regionaler und traditioneller Marktküche. Direkt am Kaiser-Josef-Platz, dem Zentrum …

Weiterlesen …

Poppmeier

9470 St. Paul im Lavanttal, Hauptstraße 4Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11.30–14, 17.30–20 Uhr, So 11.30–14 UhrSonntags geöffnet: +43 664 424 20 47richard@poppmeier.co.atwww.poppmeier.co.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Bike-LadestationBahn: St. Paul im Lavanttal 3 km

Das Wirtshaus am Stiftshügel lebt nicht nur vom kirchlichen Segen, sondern auch von seinem schönen Gastgarten und der seit Jahren …

Weiterlesen …