Das nette Haus erreicht man zu Fuß oder man nimmt den Lift auf den Mönchsberg, die Aussicht ist auf jeden Fall herrlich. Geboten werden in der speziellen Location einfache Zimmer, die kleinen Stuben sind urig, knarrende Holzdielen inklusive, auf dem Tisch rotkarierte Decken. Die Karte ist klein, aber fein, wir schlemmen saure Wurst, Krautstrudel, Kaspressknödelsuppe und resches Wiener Schnitzel. Es endet deftig mit Krapfen und Preiselbeermarmelade.
Stadtalm

Genusstipp


Traditionell-bodenständig

5020 Salzburg, Am Mönchsberg 19c • Küchenzeiten: Mitte Sept.–Mitte Mai Mo–Fr 10–17.30 Uhr, Sa, So 9–18.30 Uhr, Sommer Mo–Sa 8.30–21.30 Uhr, So bis 18.30 Uhr • Ferien: variabel • +43 662 84 17 29 • info@stadtalm.at • www.stadtalm.at • Bahn: im Ort 4 km • Plus: Gastgarten
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-

Foto: Arthotel Blaue Gans/Ingo Pertramer
Blaue Gans – Küche mit Stil und exzellentem Handwerk
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa
-

Foto: Weiserhof
Der Weiserhof bei Jules – Kochen am Puls der Zeit
-
-
-
-
Kulturwirtshaus Urbankeller – ehrliche Genusskultur in historischem Ambiente
Kulturwirtshaus Urbankeller, Schallmooser Hauptstraße 50, 5020, Salzburg Österreich
1.9km
-
-

Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme
-
-
Foto: Arthotel Blaue Gans/Ingo Pertramer
Blaue Gans – Küche mit Stil und exzellentem Handwerk
-
Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa
-
Foto: Weiserhof
Der Weiserhof bei Jules – Kochen am Puls der Zeit
-
Kulturwirtshaus Urbankeller – ehrliche Genusskultur in historischem Ambiente
Kulturwirtshaus Urbankeller, Schallmooser Hauptstraße 50, 5020, Salzburg Österreich1.9km -
Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme