Ein Traditionslokal mit Holzpaneelen an den Wänden, das macht es richtig leger und gemütlich. Das Motto lautet „Bratl & Soul“, damit soll die Tradition der großen Knödel weiter fortgesetzt werden. Bekannt ist man für bestes Backhendl. Auch sonst ist die Küche klassisch angehaucht, deftig geht es zu bei Bratwurst im Pfandl, Gulaschsuppe, fein schmeckt die Augustiner Biersuppe. Unbedingt Platz lassen für flaumige Salzburger Nockerln und Eispalatschinken.
Bärenwirt




Traditionell-bodenständig



5020 Salzburg, Müllner Hauptstraße 8 • Ruhetag: keiner • Küchenzeiten: 11.30–14, 17.30–21.30 Uhr, dazwischen kleine Karte • +43 662 42 24 04 • prost@baerenwirt-salzburg.at • www.baerenwirt-salzburg.at • Küche: Wolfgang Figo • Leitung: Roland Pieran • Bahn: im Ort 3,5 km • Plus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-Service • Zahlungsmöglichkeit: Master, Visa
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-
-
-
-
-

Foto: Arthotel Blaue Gans/Ingo Pertramer
Blaue Gans – Küche mit Stil und exzellentem Handwerk
-
-
-

Foto: Weiserhof
Der Weiserhof bei Jules – Kochen am Puls der Zeit
-
-
-
-
-
-
Kulturwirtshaus Urbankeller – ehrliche Genusskultur in historischem Ambiente
Kulturwirtshaus Urbankeller, Schallmooser Hauptstraße 50, 5020, Salzburg Österreich
1.9km
-

Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa
-
-
-

Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme
-
-
Foto: Arthotel Blaue Gans/Ingo Pertramer
Blaue Gans – Küche mit Stil und exzellentem Handwerk
-
Foto: Weiserhof
Der Weiserhof bei Jules – Kochen am Puls der Zeit
-
Kulturwirtshaus Urbankeller – ehrliche Genusskultur in historischem Ambiente
Kulturwirtshaus Urbankeller, Schallmooser Hauptstraße 50, 5020, Salzburg Österreich1.9km -
Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa
-
Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme