Nachhaltig Wirten Interviews

Nachhaltig Wirten - das Original seit 2019

Nachhaltig Wirten – das Original seit 2019

Das Jahr 2023 steht für Food- und Gastro-Forscherin Hanni Rützler ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. In ihren neuen Food-Trends 2023 ...
Manfred Buchinger: Lächeln ist die oberste Nachhaltigkeit 

Manfred Buchinger: Lächeln ist die oberste Nachhaltigkeit 

Im Jahr 1999 hat Manfred Buchinger die ehemalige Volksschule von Riedenthal bei Wolkersdorf als Wirtshaus einer nachhaltigen Zweitnutzung zugeführt. Heute ...
Gasthof Zur Traube in Neckenmarkt: Man muss es gern machen, dann macht man es auch gut

Gasthof Zur Traube in Neckenmarkt: Man muss es gern machen, dann macht man es auch gut

Das Mittelburgenland oder „Blaufränkischland“ ist das starke Rotwein-Herz des Burgenlandes, die Dichte an Spitzenwinzern so groß wie nirgendwo anders. Kulinarische ...
Kehlberghof in Graz: Gastronomie hat ohne Nachhaltigkeit keine Zukunft

Kehlberghof in Graz: Gastronomie hat ohne Nachhaltigkeit keine Zukunft

Michael Winkler hat im Jahr 2007 gleich nach der Tourismusschule sein erstes Praktikum im Kehlberghof gemacht, das ihn nachhaltig positiv ...
Franz Ferdinand: Unsere Küche entspricht unserem Lebensgefühl

Franz Ferdinand: Unsere Küche entspricht unserem Lebensgefühl

Es war ein purer Zufall, dass der Buchhändler Bernhard Forstreiter aus Wien in den 1990er Jahren in Steyr sesshaft wurde ...
Herrnhaus in Brixlegg: Oh, it’s fantastic!

Herrnhaus in Brixlegg: Oh, it’s fantastic!

Das Herrnhaus in Brixlegg ist ein Gasthaus wie aus einem Märchenbuch. In dem 600 Jahre alten Haus wird Nachhaltigkeit – ...
Agathawirt: Mit dem „Bio-Rad“ zum Erfolg

Agathawirt: Mit dem „Bio-Rad“ zum Erfolg

Seit 500 Jahren steht das historische Gebäude am Fuße des Pötschenpasses, im Jahr 1644 wird der „Agathawirt“ erstmals urkundlich als ...
Martin Weiler: Ohne Pinzette und Schäumchen

Martin Weiler: Ohne Pinzette und Schäumchen

Seit 1908 gibt es das Gasthaus Weiler in Laa an der Thaya, seit dem Jahr 1999 unter der Führung von ...
Wirtshausführer 2022 Präsentation: Das Wirtshaus wird neu gedacht und bleibt unverzichtbar

Wirtshausführer 2022 Präsentation: Das Wirtshaus wird neu gedacht und bleibt unverzichtbar

Hannes Tschida von Gasthaus „Zum Fröhlichen Arbeiter“ aus dem Burgenland ist „Wirtshausführer Wirt 2022“ / Birgit Eichinger vom Kamptaler Weingut ...
Kornati - an den Ufern von Graz

Kornati – an den Ufern von Graz

Borivoj Radmanovic, ein studierter Wirtschafter, der auf Gastwirtschaft umgesattelt hat, will mit seiner Fischküche im Kornati authentisches kroatisches Urlaubs- und ...
Michael und Wolfgang Sicher: Immer sicher gut!

Michael und Wolfgang Sicher: Immer sicher gut!

Aus einem ehemaligen Sägewerk in Tainach in Kärnten entstand über drei Generationen eines der besten Süßwasser-Fischrestaurants des Landes und mit ...
Margit und Andreas Frey: Wir sind ein Wirtshaus – und wollen das auch bleiben

Margit und Andreas Frey: Wir sind ein Wirtshaus – und wollen das auch bleiben

Der Goldene Löwe in Maria Taferl ist ein gestandenes Wirtshaus – mit wunderschönen holvertäfelten Stuben und einer Familientradition seit 1906 ...
Toni Mörwald: Kochen ist Beziehungsmanagement

Toni Mörwald: Kochen ist Beziehungsmanagement

50 Jahre Gasthaus Zur Traube in Feuersbrunn, 50 Jahre METRO in Österreich, 50 Jahre Partnerschaft. Zeit für ein großes Roundup ...
Nachhaltig wirten: Bittermann Vinarium in Göttlesbrunn

Nachhaltig wirten: Bittermann Vinarium in Göttlesbrunn

Bettina Bittermann ist die perfekte Gastgeberin, Adi Bittermann der Frontman und Fels in der Brandung. Nach fulminanten Jahren in der ...
Nachhaltig Wirten: Die Krone in Hittisau

Nachhaltig Wirten: Die Krone in Hittisau

Tradition und Kontinuität sind im Bregenzerwald wichtige Faktoren, ebenso wie das Zusammenhalten in der Region. Ein schönes Beispiel dafür ist ...
Wirtshausführer Wirt 2021: Zum Alten Beisl in Wien

Wirtshausführer Wirt 2021: Zum Alten Beisl in Wien

Manchmal betritt man ein Lokal und weiß sofort: Das ist ein Glücksfall. Weil hier alles passt, so kommt, wie man ...
Now open: Das Blaufränkisch-Weinhotel

Now open: Das Blaufränkisch-Weinhotel

Die kulinarische Topografie im Mittelburgenland konnte lange Zeit nicht mit jener der Weinberge mithalten. Jetzt hat die bekannte Winzerfamilie Kirnbauer ...
Nachhaltig Wirten: Der Stainzerhof in Stainz

Nachhaltig Wirten: Der Stainzerhof in Stainz

In den vergangenen Jahren hat der Stainzerhof mit seiner High-End-Küche im Restaurant „Essenz“ von sich reden gemacht. Nach einem Neustart ...
Markus Bsteh: Der Gärtner unter den Köchen

Markus Bsteh: Der Gärtner unter den Köchen

Wenn es unter Niederösterreichs Köchen den Titel des größten „Selbermachers" gäbe, dann würde er ohne Zweifel Markus Bsteh in Wulzeshofen ...
Nachhaltig Wirten: Der Rahofer in Kronstorf

Nachhaltig Wirten: Der Rahofer in Kronstorf

Der Gasthof Rahofer in Kronstorf ist zugleich ein Urgestein der österreichischen Wirtshausszene und eine der spannendsten Zukunftswerkstätten der heimischen Küche ...