Die Gegend am Fuße des Untersbergs hat eine magische Stimmung. Zwei Linien gibt es unter einem Dach: Zünftig, regional und gemütlich geht es im Gewölbe der „Einkehr“ zu, hoch ist der Anspruch im Restaurant. Um das Wild aus der Jagd zu Mayr-Melnhof dreht sich viel. So kommt gebratener Hirschrücken mit Rote-Rüben-Püree, Stangensellerie und Erdäpfeltalern auf den Teller, klassische Produkte aus der Umgebung werden jugendlich inspiriert interpretiert.
Latschenwirt



Kreativ-bodenständig

5084 Großgmain, Buchhöhstraße 122 • Ruhetag: Mo–Mi • Küchenzeiten: Einkehr 11.30–17.30 Uhr, Restaurant Do–Fr 17–21.30 Uhr, Sa, So, Fei 11.30–21.30 Uhr • Ferien: variabel • +43 6247 844 76 • office@latschenwirt.at • www.latschenwirt.at • Bahn: Salzburg 20 km • Plus: Gastgarten
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-

Foto: Assisi Stuben
Assisi Stuben – frischer Wind mit viel Kreativität in Großgmain
-

Foto: Fuchsbau/Stefan Fuchs
Fuchsbau – sympathischer Traditionsbetrieb in den ehemaligen Saalachstubn
-
-
-
-
-
-
-

Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme
-
-
-
-

Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa
-
-
-
-
-

Foto: Arthotel Blaue Gans/Ingo Pertramer
Blaue Gans – Küche mit Stil und exzellentem Handwerk
-
-
-
Foto: Assisi Stuben
Assisi Stuben – frischer Wind mit viel Kreativität in Großgmain
-
Foto: Fuchsbau/Stefan Fuchs
Fuchsbau – sympathischer Traditionsbetrieb in den ehemaligen Saalachstubn
-
Foto: Kaindl-Hönig
Hölle – genießen am Stadtrand mit Salzburger Charme
-
Foto: Wuger_Brands in Motion
Brunnauer – gastronomischer Fixstern in der Ceconi-Villa
-
Foto: Arthotel Blaue Gans/Ingo Pertramer
Blaue Gans – Küche mit Stil und exzellentem Handwerk