Im „Gipfelhaus Magdalensberg“ tut sich immer etwas. Neben dem Troadkasten und dem Familienappartement gibt es jetzt 16 wunderschöne, neue Doppelzimmer Deluxe mit eigener Terrasse, zwei urige und zwei modern gestaltete Suiten. Auch ein neuer Weinkeller zum Hineingehen kam dazu. Insgesamt ein einfühlsam in die Landschaft integriertes Hotel mit grandiosem Ausblick von 1.059 Metern. Im Restaurant gilt nach wie vor: einfach, echt, gut und hausgemacht. Dementsprechend kommt viel Gutes aus der eigenen Landwirtschaft: Rind- und Schweinefleisch, im Sommer grasen die Tiere direkt auf den saftigen Wiesen des Berges. Mit Liebe und per Hand wird alles zubereitet, weitergegeben von Generation zu Generation. Kräftige Suppen mit Kräutern aus dem eigenen Garten, viele Varianten von Nudeln, herzhaftes Ritschert, Mostbraten, Wildragout sind fein. Immer ein Hit sind die Mehlspeisen und Torten nach Omas Rezepten. Dazu gibt es gute (auch Kärntner) Weine, aber auch sortenreinen Apfelmost und Säfte. Ein Hochgenuss.
Gipfelhaus Magdalensberg – exquisite Zimmer mit Aussicht und feine Küche




Traditionell-bodenständig




9064 Magdalensberg, Magdalensberg 16 • Küchenzeiten: 11–21 Uhr im Sommer, 11–20 Uhr im Winter • Ferien: Febr. • +43 4224 22 49 • info@magdalensberg.com • www.hotel-magdalensberg.at • Küche: Petra Eberhard • Leitung: Mag. Heike Skorianz • Bahn: Maria Saal 8 km • Plus: Frühstücken, Brunch 8–10.30 Uhr, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Streichelzoo, Seminarausstattung • Zahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa • Ausflugtipps: Ausgrabungen am Magdalensberg, Freilichtmuseum Maria Saal, Burg Hochosterwitz

Foto: Stelzl
Die 20 besten Lokale in der Nähe
-
-
-
-
-
-
Liegl am Hiegl 1909
Liegl am Hiegl 1909, St. Peter bei Taggenbrunn 2, 9313, St. Georgen am Längsee Österreich
10.3km
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Liegl am Hiegl 1909
Liegl am Hiegl 1909, St. Peter bei Taggenbrunn 2, 9313, St. Georgen am Längsee Österreich10.3km