Klaus Egles Weine der Woche: Prickelndes von Fred Loimer
Wenn Fred Loimer etwas anpackt, dann macht er das nicht einfach nur so, sondern bereitet alles von langer Hand vor …
Wenn Fred Loimer etwas anpackt, dann macht er das nicht einfach nur so, sondern bereitet alles von langer Hand vor …
Rudolf Rabl, ausgezeichnet unter anderem als „White Wine Maker of the Year“ bei der IWSC Trophy (International Wine and Spirits …
Wer rastet, der rostet. Wer Karl Steininger kennt, der weiß, dass diesbezüglich bei ihm keine Gefahr im Verzug ist. Und …
Fred Loimer kenne ich schon seit der Zeit, als er mit lila gezackten Etiketten als „junger Wilder“ (damals waren noch …
Unter der Leitung von Alwin und Stefanie Jurtschitsch wurde im renommierten Langenloiser Weingut Traditionelles weiter gepflegt, es kam aber auch …
Die aufwändige Homepage des Weinguts Hiedler ist wie ein Lesebuch, in dem man nicht nur viel über die 165-jährige Weinbaugeschichte …
Wer 850 Jahre alt wird, der darf schon auch einmal ein bisschen feiern. Und weil mit diesem Datum auch noch …
Wenn man das erste Mal das Weingut von Birgit Eichinger betritt, dann könnte man glauben, da schöne, gemütliche Winzerhaus mit …
Die Geschwister Michaela und Ludwig Ehn sind eigentlich keine typischen Winzer, weil sie in kein Schema hineinpassen. Erstens ist es …
Unter den vielen möglichen Topweinen vom Weingut Bründlmayer habe ich mich heuer für den Grünen Veltliner Spiegel Vincent 2019 entschieden. …
Schon meine Tiroler Oma wusste: „Viel Händ mochan da Orbad a End!“ Im Weingut Brandl gehören diese Hände den „Chefs“ …
Dass die Allrams Topweißweine wie den Riesling vom Zöbinger Heiligenstein können, weiß ich. Doch heuer durfte ich vom Weingut Allram …
„Weingut Hirsch – seit 1878 mit Eigensinn“. Nach diesem Motto keltert der Schraubverschluss-Pionier in seinem Biobetrieb Grüne Veltliner und Rieslinge …
Der sympathische Quereinsteiger Davis Weszeli ist mit seinen eigenwillig gestalteten Flaschen aus der Weinszene des Kamptals kaum mehr wegzudenken, exportiert …
Es gibt in Straß wohl keinen schöneren Platz, um Weine zu kosten, als Franz Zottlöderers Kellerstüberl in der Straßer Hasel-Kellergasse …
In diesem renommierten Betrieb ziehen zwei Generationen an einem Strang: Das Ergebnis ist ein breit aufgestelltes Sortiment an Spitzenweinen von …
Martin und Anna Arndorfer sind mit ihren außergewöhnlichen Bioweinen, Stichwort: „Die Leidenschaft", ein erfreulicher Farbtupfer in der Weinlandschaft des Kamptals.
Mittelberg ist ein charmanter Weinbauort hoch über Langenlois und die „Wein-Brüder“ Ludwig und Michael Gruber liefern mit ihren Weinen und …
Wenn ein Wein wie der Riesling Heiligenstein Alte Reben 2019 vom Weingut Bründlmayer mit der Empfehlung von gleich zwei 100-Punkte-Bewertungen …
Bekannt und geradezu berühmt ist das Weingut Schloss Gobelsburg vor allem für seine Weißweine. Doch der traditionsreiche Betrieb hat auch …
Dass seine Weine das Zeug zu echten Langstreckenläufern haben, hat Hans Topf unter anderem schon bei legendären Großflaschen-Events eindrucksvoll unter …
Fred Loimer hat als junger Wilder mit zackigen Etiketten und Barrique-Veltlinern begonnen und Weingüter in China beraten. Heute hat er …
Auch wenn die Social-Media-Berichterstattung das nahelegt: Wir können nicht immer nur „Sonntagsweine“ trinken. Für die Zeit von Montag bis Samstag …