Weingut Tschermonegg – das Paradies an der Weinstraße

Weingut Tschermonegg – das Paradies an der Weinstraße

Topwein: Sauvignon Blanc Ried Oberglanzberg 2020 Südsteiermark DAC
Guter Wein für alle Tage: Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC 2023
Alternativwein: Cabernet Blanc Österreich 2023
Steiermark8463 Leutschach an der Weinstraße, Glanz 50+43 3454 326weingut@tschermonegg.atwww.tschermonegg.at

In einer Liste der Top 3 der atemberaubendsten Aussichten in der Südsteiermark ist das Weingut Tschermonegg auf jeden Fall mit …

Weiterlesen …

Weingut Ernst Triebaumer – das gibt’s nur einmal

Weingut Ernst Triebaumer – das gibt’s nur einmal

Topwein: Blaufränkisch Ried Gemärk 2021
Guter Wein für alle Tage: Gelber Muskateller 2023
Alternativwein: Ganze Traube 2020
Burgenland7071 Rust, Raiffeisenstraße 9+43 2685 528office@ernst.triebaumer.comwww.triebaumer.com

Mit seinem Blaufränkisch Ried Mariental 1986 ging Ernst Triebaumer in die Weinbaugeschichte ein. Natürliche Kreislaufwirtschaft, selektive Handlese und Naturhefen sind …

Weiterlesen …

Weingut Hirtl – Hommage an die Freundschaft

Foto: Andi Bruckner

Weingut Hirtl – Hommage an die Freundschaft

Topwein: Grüner Veltliner Ried Bürsting 2023
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Weinviertel DAC Franz 2023
Alternativwein: Grüner Veltliner Reserve 2022 Granit & Berry
Niederösterreich2170 Poysdorf, Brunngasse 72+43 699 14 00 06 11office@weingut-hirtl.atwww.weingut-hirtl.at

Guter Wein braucht Platz. Frei nach diesem Motto haben sich die Hirtls eine neue Verarbeitungshalle gebaut, in der alle Abläufe …

Weiterlesen …

Pichlmaiers zum Herkner – große Vergangenheit mit hervorragender Gegenwart

Pichlmaiers zum Herkner – große Vergangenheit mit hervorragender Gegenwart

1170 Wien, Dornbacher Straße 123Küchenzeiten: Mo, Do 18–21.30 Uhr, Fr, Sa–So 12–21.30 UhrSonntags geöffnet: +43 1 480 12 28pichlmaiers@zumherkner.atwww.zumherkner.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-LadestationKartenzahlung möglich

Hinter der unauffälligen Fassade verbirgt sich ein Kleinod gehobener Wiener Gastlichkeit, die Gegend am Stadtrand lädt auch zu Wanderungen ein. …

Weiterlesen …

Fürstlicher Genuss im Burgrestaurant Gebhardsberg über den Dächern von Bregenz

Foto: Burgrestaurant Gebhardsberg

Fürstlicher Genuss im Burgrestaurant Gebhardsberg über den Dächern von Bregenz

6900 Bregenz, Gebhardsberg 1Küchenzeiten: Mi–So ab 11.30 Uhr durchgehendSonntags geöffnet: +43 5574 425 15gebhardsberg@greber.ccwww.greber.ccPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Bregenz Hbf. 3 km

In den 900 Jahre alten Burgmauern speist man auf höchstem Niveau – und das im doppelten Sinne, befindet sich das …

Weiterlesen …

Kräuterreich by Vitus Winkler – Topgenuss mit raffinierter Gourmet-Regionalküche

Foto: Mario_Stockhausen

Kräuterreich by Vitus Winkler – Topgenuss mit raffinierter Gourmet-Regionalküche

5621 St. Veit im Pongau, Kirchweg 2Küchenzeiten: Do–Mo ab 18.15 UhrSonntags geöffnet: +43 6415 43 23sonnhof@vituswinkler.atsonnhof-vituswinkler.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Kochkurse, SeminarausstattungNur Barzahlung möglich Bahn: Schwarzach-St. Veit 3 km

Wenn Vitus Winkler nicht am Herd steht, ist er in der Natur unterwegs, stets auf der Suche nach dem Besten, …

Weiterlesen …

Goldenes Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur

Foto: Andreas Hofer

Goldenes Bründl – eine sprudelnde Quelle gepflegter Wirtshauskultur

2105 Oberrohrbach, Waldstraße 125Küchenzeiten: Do–Sa 11–14.30, 18–21 Uhr, So 11.30–14 Uhr Brunch, 14–16 Uhr RestlessenSonntags geöffnet: +43 2266 804 95gasthaus@goldenesbruendl.atwww.goldenesbruendl.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, BrunchKartenzahlung möglich Bahn: Leobendorf-Kreuzenstein 8 km

Der Sage nach ist das Bründl golden – und auch die Wirtsleute beweisen hier ein goldenes Händchen, was die Ausrichtung …

Weiterlesen …

Weingut Harm

Weingut Harm

Topwein: Gemischter Satz Löss und Leben 2023
Guter Wein für alle Tage: Chardonnay 2021 Ried Frauen Grund
Alternativwein: Riesling Reserve Ried Dürnsteiner Hollerin 2016
Niederösterreich3508 Krustetten, Grundgasse 51+43 2739 771 37office@harmwein.atwww.harmwein.at

In diesem Weinbaubetrieb ist manches ein bisschen anders als gewöhnlich. Da bewirtschaftet man kleine Weingartenparzellen dies- und jenseits der Donau, …

Weiterlesen …

Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein – national und international

Foto: Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein

Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein – national und international

Topwein: Ried Karlsberg Grüner Veltliner 2022
Guter Wein für alle Tage: Weinviertel DAC Grüner Veltliner 2023
Alternativwein: Herrnbaumgarten Cuvée 2022
Niederösterreich2193 Wilfersdorf, Brünner Straße 8+43 2573 22 19 27wein@hofkellerei.atwww.hofkellerei.com

Die Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein fällt aus dem Rahmen eines Weinviertler Weinguts. Im Eigentum der Fürstenfamilie Liechtenstein stehend, agiert …

Weiterlesen …

Weingut Peter Skoff – Domäne Kranachberg – beim Weltmeister in der Buschenschank

Weingut Peter Skoff – Domäne Kranachberg – beim Weltmeister in der Buschenschank

Topwein: Sauvignon Blanc Ried Kranachberg Rottriegl 2020
Guter Wein für alle Tage: Sauvignon Blanc Südsteiermark DAC 2023
Alternativwein: Bio Sauvignon NATURAL Ried Kranachberg Leitn 2021
Steiermark8462 Gamlitz, Kranachberg 50, Sauvignonweg+43 3454 61 04weingut@peter-skoff.atwww.peter-skoff.at

Peter Skoff und seine beiden Söhne Markus und Peter junior haben hervorragende Lagen in ihrem Portfolio, aber sehr herausfordernde. Die …

Weiterlesen …

Der Löwen in Tschagguns – Traditionsbetrieb mit kulinarischen Vorlieben im Herzen des Montafons

Foto: Patrick Säly

Der Löwen in Tschagguns – Traditionsbetrieb mit kulinarischen Vorlieben im Herzen des Montafons

6774 Tschagguns, Kreuzgasse 4Küchenzeiten: siehe HomepageSonntags geöffnet: +43 5556 722 47angelika@montafonerhof.comwww.loewen-tschagguns.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Tschagguns 500 m

Seit über 500 Jahren ist der „Löwen“ das Herz des Tschaggunser Dorflebens! 2024 durch einen großen Umbau runderneuert, ist und …

Weiterlesen …

Strasserwirt – Frauenpower im Herrenansitz zu Tirol in Strassen

Foto: Hannes Niederkofler

Strasserwirt – Frauenpower im Herrenansitz zu Tirol in Strassen

9918 Strassen, Dorfstraße 28Küchenzeiten: Mo–So 18.30–21 UhrSonntags geöffnet: +43 4846 63 54hotel@strasserwirt.comwww.strasserwirt.comPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Frühstück, SeminarausstattungKartenzahlung möglich Bahn: Tassenbach 2 km

In dem geschichtsträchtigen „Herrenansitz zu Tirol“, der mit viel Liebe renoviert wurde, weht frischer Wind: Seit Mai 2024 verwöhnt Chefkoch …

Weiterlesen …

Blaue Gans – Küche mit Stil und exzellentem Handwerk

5020 Salzburg, Getreidegasse 41–43Küchenzeiten: Mo–So 12–22 UhrSonntags geöffnet: +43 662 84 24 91 54restaurant@blauegans.atwww.blauegans.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungNur Barzahlung möglich Bahn: Salzburg Hbf. 3 km

Wenn man wieder einmal im Restaurant "Blaue Gans", dem ältesten Lokal der Stadt, eingekehrt ist, fühlt man sich sofort wie …

Weiterlesen …

Toni Mörwald in der Traube in Feuersbrunn – Genussfestspiele seit über 50 Jahren

Toni Mörwald in der Traube in Feuersbrunn – Genussfestspiele seit über 50 Jahren

3483 Feuersbrunn, Kleine Zeile 13–17Küchenzeiten: Mo–Fr 12–14, 18–22 Uhr, Sa und So 12–22 Uhr+43 2738 229 80office@moerwald.atwww.moerwald.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Kochkurse, SeminarausstattungNur Barzahlung möglich Bahn: Fels am Wagram 3 km

Toni Mörwald nennt sein Stammhaus in Feuersbrunn „Institut für Ess- und Trinkkultur“ und er selbst ist längst eine Institution in …

Weiterlesen …

Familienweingut Sattlerhof – schöne, neue Weinwelt

Foto: Königshofer

Familienweingut Sattlerhof – schöne, neue Weinwelt

Topwein: Ried Alter Kranachberg Sauvignon 2021
Guter Wein für alle Tage: Südsteiermark Sauvignon 2023
Alternativwein: Ried Marein Muskateller 2021 (maischevergoren)
Steiermark8462 Gamlitz, Sernau 2+43 3453 25 56weingut@sattlerhof.atwww.sattlerhof.at

Dass der Sauvignon mit der Steiermark identifiziert wird, liegt unter anderem am Vater von Senior Willi Sattler. In den 1960er-Jahren …

Weiterlesen …

Weingut Vorspannhof Mayr – behutsam, sorgfältig, persönlich

Foto: Robert Herbst

Weingut Vorspannhof Mayr – behutsam, sorgfältig, persönlich

Topwein: Riesling Ried Kremser Marthal 1.ÖTW 2021
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Ried Wolfsgraben 2023
Niederösterreich3552 Droß bei Krems, Herrngasse 48+43 2719 300 56weingut@vorspannhof.atwww.vorspannhof.at

Der Vorspannhof in Droß blickt auf eine 500-jährige Geschichte zurück und Winzerin Silke Mayr ist seit 2020 Mitglied der Österreichischen …

Weiterlesen …

Pianino – abwechslungsreiche Küche und Publikumsmagnet am Linzer Taubenmarkt

Foto: Pianino

Pianino – abwechslungsreiche Küche und Publikumsmagnet am Linzer Taubenmarkt

4020 Linz, Landstraße 13Küchenzeiten: Mo–Sa 11–23 Uhr+43 732 94 40 80restaurant@pianino.atwww.pianino.atPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichNur Barzahlung möglich Bahn: Linz Hbf. 3 km

Das „Pianino“ am Linzer Taubenmarkt gilt als Szenelokal voll vibrierender Energie und lässiger Wohlfühlatmosphäre. Hier trifft man sich auf ein …

Weiterlesen …

Edle Tropfen und mediterranes Feeling beim Vergeiner in Lienz

Foto: Martin Lugger

Edle Tropfen und mediterranes Feeling beim Vergeiner in Lienz

9900 Lienz, Hauptplatz 14Küchenzeiten: Mo, Di 17.30–21.30 Uhr, Mi–Fr 12–15.30, 17–21.30 Uhr+43 4852 644 44 77info@hoteltraube.atwww.hoteltraube.atPlus: Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungNur Barzahlung möglich Bahn: im Ort 500 m

Mitten im Herzen von Lienz trifft „la dolce vita“ auf Tiroler Herzlichkeit. Seit 1860 im Besitz einer der traditionsreichsten Weinhändlerfamilien …

Weiterlesen …

Weitgasser – ein Haus mit Charme und Charakter

Foto: Georg Wallner

Weitgasser – ein Haus mit Charme und Charakter

5570 Mauterndorf, Markt 106Küchenzeiten: Mo–Sa 11.15–14.15, 17.15–20.45 Uhr, So bis 20 UhrSonntags geöffnet: +43 6472 73 66hotel@gasthof-weitgasser.atwww.gasthof-weitgasser.atPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, E-Ladestation, E-Bike-Ladestation, Frühstück, SeminarausstattungKreditkartenzahlung möglich Bahn: Tamsweg 10 km

Ein historisches Haus mit Charme. Seit dem 16. Jahrhundert ist es ein Wirtshaus, heute verbinden sich in den Stuben und …

Weiterlesen …

Der Fischerwirt in Ernsthofen – ein Tipp auch für Weinkenner

Foto: Kreativwerkstattt Wolfgang Grasl

Der Fischerwirt in Ernsthofen – ein Tipp auch für Weinkenner

4432 Ernsthofen, Mühlrading 11Küchenzeiten: Mo, Do–So 11.30–14, 17.30–20 UhrSonntags geöffnet: +43 7435 84 66gasthaus@fischerwirt.ccwww.fischerwirt.ccPlus: Gastgarten, Kräutergarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, E-Bike-Ladestation, Eigene LandwirtschaftKartenzahlung möglich Bahn: Ernsthofen 400 m

Ein hübsches, ruhig am Stausee gelegenes Landgasthaus. Franz Harthaller begeistert mit klassisch österreichischer, doch ambitionierter Küche und exzellentem Kochhandwerk, wobei …

Weiterlesen …

Weingut Neustifter – Stockkultur als Erlebnis

Foto: Adrian Almasan

Weingut Neustifter – Stockkultur als Erlebnis

Topwein: BIO Grüner Veltliner Reserve 2021
Guter Wein für alle Tage: BIO Weinviertel DAC Grüner Veltliner 2023
Alternativwein: BIO Grüner Veltliner unfiltriert, ungeschwefelt 2021
Niederösterreich2170 Poysdorf, Am Golfplatz 3+43 2552 34 35info@weingut-neustifter.comwww.weingut-neustifter.com

Als Weinjournalist verkostet man viele großartige Weine, aber die Verkostung von zehn Jahrgängen des Grünen Veltliners „Stockkultur“ am Weingut Neustifter …

Weiterlesen …

Weingut Franz und Christine Netzl – manchmal auch ein bisschen wild

Foto: Julius Hirtzberger

Weingut Franz und Christine Netzl – manchmal auch ein bisschen wild

Topwein: Ried Bärnreiser 1.ÖTW Anna-Christina 2021
Guter Wein für alle Tage: Rubin Carnuntum Zweigelt 2022
Alternativwein: Wilde Liebe 2021
Niederösterreich2464 Göttlesbrunn, Rosenbergstraße 17+43 2162 82 36weingut@netzl.comwww.netzl.com

Manchmal darf man auch ein bisschen wild sein, in der Liebe sowieso. So wie Christina Netzl mit ihrem Orangewein „Wilde …

Weiterlesen …