Vitikultur Vitikultur Moser


Niki Moser war einer der Vorreiter des biodynamischen Weinbaus, jetzt ist schon die nächste Generation im Weingut mit am Ruder, …
Niki Moser war einer der Vorreiter des biodynamischen Weinbaus, jetzt ist schon die nächste Generation im Weingut mit am Ruder, …
„Botrytis möchte ich auch in Zukunft nicht gänzlich missen“, sagte Franz Hirtzberger, während sein Grüner Veltliner Smaragd Honivogl 2006 bei …
Rotgipfler und Pinot Noir sind Heinrich Hartls Lieblinge, und die sind auch wirklich verdammt gut. Der Gumpoldskirchner Rotgipfler Thermenregion DAC …
Franz Türk lässt sich immer etwas einfallen, zum Beispiel die „Edition Witzigmann“ oder die Flaschenboden-Etiketten, durch die das lästige Suchen …
Im schönen Gutshof aus dem 12. Jahrhundert zeigt die Familie Mantler ganz besonders mit ihren feinen Rieslingen und dem Roten …
Einen SALON-Sieger zu holen, ist keine ganz leichte Übung, bei der Anzahl an Weinen, die bei Österreichs anspruchsvollstem Weinwettbewerb am …
Das Spezialgebiet von Christoph Bauer lässt sich nur schwer eingrenzen, weil er ganz einfach so vielseitig ist. Was er angreift, …
Die Familie Steininger setzt Maßstäbe: Mit dem 100 Monate auf der Hefe gelagerten Sekt vom Weißburgunder, der Finesse auf die …
Im größten Weinbaubetrieb Österreichs, der heuer seinen 175er feiert, schafft man es, Wein für praktisch jeden Geschmack zu machen – …
Franz Josef Gritsch spielt virtuos auf der Klaviatur der großen Wachauer Lagen, in denen seine Veltliner- und Riesling-Rebstöcke stehen. Dazu …
Bernhard Gschweicher ist ein Kapitalist. Sein Kapital ist ein besonders großer Fundus an alten Rebstöcken, die jährliche Verzinsung Weine, die …
Roman Jäger keltert zuverlässig ausgezeichnete Weine von Toplagen wie Ried Achleiten und Ried Klaus. Mein Tipp: der „Guerilla-Heurige“ der Jägers, …
„Weingut Hirsch – seit 1878 mit Eigensinn“. Nach diesem Motto keltert der Schraubverschluss-Pionier in seinem Biobetrieb ausschließlich Grüne Veltliner und …
Walter Glatzer ist ein Winzer mit großer Statur und genau so legt er auch seine Rotweine vom Klassiker, dem Zweigelt …
Daniela Vigne und Toni Köllner blicken bereits auf drei Jahrzehnte Erfahrung mit der biologisch-dynamischen Wirtschaftsweise zurück. Mein Tipp: ihr Gästehaus …
Das Angebot in Fred Loimers schickem Bioweingut spannt sich von Topsekten über große Lagenweine bis zu Alternativweinen. Mein Tipp: Pinot …
Der Vorspannhof in Droß blickt auf eine 500-jährige Geschichte zurück und Winzerin Silke Mayr ist seit 2020 Mitglied der Österreichischen …
Verlässlich hoch ist die Qualität der Grünen Veltliner und Rieslinge, die Josef Gritsch aus besten Lagen im Spitzer Graben keltert. …
Der gelernte Bilanzbuchhalter Roland Nestler macht mit seiner Kleinbrauerei „Kurv’nbräu“ im nördlichen Weinviertel Furore. Redaktion: Elisabeth Egle, Klaus Egle, Fotografie: …
Am 4. Mai von 10 bis 16 Uhr begeben sich Gartenliebhaber und Weingenießer in das Traismaurer Schloss. Dort veranstalten die …
Erich Altenriederer Jun. vom Obsthof & Weingut Altenriederer in der schönen Weinregion Traisental hat gerufen und viele sind zum sonntäglichen …