Weingut Franz Hirtzberger – eine Institution mit Strahlkraft

Foto: Julius Hirtzberger

Weingut Franz Hirtzberger – eine Institution mit Strahlkraft

Topwein: Grüner Veltliner Smaragd Honivogl 2023
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Federspiel Rotes Tor 2023
Niederösterreich3620 Spitz an der Donau, Kremser Straße 8+43 2713 22 09weingut@hirtzberger.comwww.hirtzberger.com

„Botrytis möchte ich auch in Zukunft nicht gänzlich missen“, sagte Franz Hirtzberger, während sein Grüner Veltliner Smaragd Honivogl 2006 bei …

Weiterlesen …

Heinrich Hartl III – Burgund ist das Leitmotiv

Foto: Anna Stöcher

Heinrich Hartl III – Burgund ist das Leitmotiv

Topwein: Pinot Noir Ried Graf Weingartl Oberwaltersdorf 2021
Guter Wein für alle Tage: Rotgipfler Gumpoldskirchen Thermenregion DAC 2023
Alternativwein: SkiNZ 2022
Niederösterreich2522 Oberwaltersdorf, Trumauer Straße 24+43 2253 6289office@weingut-hartl.atwww.weingut-hartl.at

Rotgipfler und Pinot Noir sind Heinrich Hartls Lieblinge, und die sind auch wirklich verdammt gut. Der Gumpoldskirchner Rotgipfler Thermenregion DAC …

Weiterlesen …

Weingut Steininger – die Perlentaucher von Langenlois

Foto: Weingut Steininger

Weingut Steininger – die Perlentaucher von Langenlois

Topwein: Grüner Veltliner Sekt Reserve 2020
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Ried Steinleiten 2022
Alternativwein: Weißburgunder Sekt methode elementar
Niederösterreich3550 Langenlois, Walterstraße 2+43 2734 23 72office@weingut-steininger.atwww.weingut-steininger.at

Die Familie Steininger setzt Maßstäbe: Mit dem 100 Monate auf der Hefe gelagerten Sekt vom Weißburgunder, der Finesse auf die …

Weiterlesen …

Weingut Vorspannhof Mayr – behutsam, sorgfältig, persönlich

Foto: Robert Herbst

Weingut Vorspannhof Mayr – behutsam, sorgfältig, persönlich

Topwein: Riesling Ried Kremser Marthal 1.ÖTW 2021
Guter Wein für alle Tage: Grüner Veltliner Ried Wolfsgraben 2023
Niederösterreich3552 Droß bei Krems, Herrngasse 48+43 2719 300 56weingut@vorspannhof.atwww.vorspannhof.at

Der Vorspannhof in Droß blickt auf eine 500-jährige Geschichte zurück und Winzerin Silke Mayr ist seit 2020 Mitglied der Österreichischen …

Weiterlesen …