Grenadier

7212 Forchtenstein, Burg Forchtenstein/Melinda-Esterházy-Platz 1Ruhetag: DiKüchenzeiten: Mo, Mi, So 11–18.30 Uhr, Do–Sa 11–21.30 UhrFerien: variabel+43 2626 830 68restaurant@restaurant-grenadier.comwww.restaurant-grenadier.comKüche: Michael StroblLeitung: Anita und Michael StroblPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Alte Substanz, moderne Einrichtung, Glaswände, stylische Möbel und Designerleuchten treffen auf unverputztes Steinmauerwerk. Auch die Küche pendelt zwischen Tradition und …

Weiterlesen …

Leban

2421 Kittsee, Untere Hauptstraße 41Ruhetag: variabelKüchenzeiten: variabelFerien: 2 Wo. Semesterferien+43 2143 22 34info@gasthaus-leban.atwww.gasthaus-leban.atKüche: Josef LebanLeitung: Josef und Carina LebanBahn: im Ort 1 kmPlus: Gastgarten, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: barAusflugtipps: Schloss Kittsee

Hier wird Nachbarschaft großgeschrieben. Der monatliche „offene Tisch“ lädt zum Dialog mit dem Nachbarort Bratislava ein. Und hier sitzt sich’s …

Weiterlesen …

Ruckendorfer

7000 Eisenstadt, Joseph-Haydn-Gasse 43Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11.30–14, 18–21 Uhr, So 11.30–20 UhrFerien: variabel+43 2682 646 88ruckendorfer@ruckendorfer.comwww.ruckendorfer.comLeitung: Erich RuckendorferBahn: im Ort 1 kmPlus: Gastgarten

Den Hofgarten umweht ein Hauch von Maghreb, drinnen herrscht moderne Bistroatmosphäre. Auf die Teller kommt Comfort Food aus aller Welt, …

Weiterlesen …

Rosenhof

7142 Illmitz, Florianigasse 1Ruhetag: MoKüchenzeiten: Di–Fr ab 15 Uhr, Sa, So und Fei ab 11 Uhr, siehe auch HomepageFerien: Mitte Nov.–Ende März+43 2175 22 32illmitz@rosenhof.ccwww.rosenhof.ccKüche: Peter KroissLeitung: Reinhard HaiderBahn: Neusiedl 24 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, EigenbauweineZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Therme Seewinkel

Im Arkadenhof mit den Rosen sitzt sich‘s nett, drinnen eher rustikal. Egal, ob traditionell oder zeitgemäß mit Esprit: Hier schmeckt …

Weiterlesen …

Strohriegel

7503 Großpetersdorf, Hauptstraße 65Ruhetag: DoKüchenzeiten: durchgehend geöffnet, So bis 14.30 Uhr+43 3362 23 01gasthof.strohriegel@aon.atLeitung: Friedrich StrohriegelPlus: Kinder willkommen

Ein hübsches kleines Lokal mit bürgerlichen Stuben mit einem Hauch Jugendstil, Lamperien, weißer Tischwäsche, schwarzen Sesseln. Die grundehrliche Küche dazu …

Weiterlesen …

Gasthof Gerlinde Gibiser

7561 Heiligenkreuz im Lafnitztal, Obere Hauptstraße 10Ruhetag: Mo, DoKüchenzeiten: 11.30–14.30, 17.30–21.30 Uhr, So 11.30–16 UhrFerien: 23. Dez.–6. Jan.+43 3325 42 16info@g-gibiser.atwww.g-gibiser.atKüche: Krisztian KurucsaiLeitung: Gerlinde GibiserBahn: Mogersdorf 4 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Freilichtmuseum Ensemble Gerersdorf, Naturpark Raab-Orseg-Goricko, römische Hügelgräber, 5 km entfernt: Therme St. Gotthard (Ungarn)

Die Gasträume sind mit viel Deko sehr persönlich gehalten. Wesentlich puristischer ist die Küche angelegt: Pannonisches wie Schöberlsuppe, Schweinsbrüstel mit …

Weiterlesen …

pura vida

7431 Bad Tatzmannsdorf, Am Golfplatz 2Küchenzeiten: 12–19 Uhr, variabel je nach WetterFerien: variabel+43 3353 82 82 17 89office@puravida.co.atwww.puravida.co.atLeitung: Familie JandrisitsBahn: Grafendorf 25 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, WintergartenZahlungsmöglichkeit: Visa, Master

Das 19er-Loch des Golfclubs Bad Tatzmannsdorf steht auch Nichtgolfern offen. Diese erfreuen sich am prächtigen Ausblick von Terrasse sowie Wintergarten …

Weiterlesen …

Csencsits

7512 Harmisch, Harmisch 13Ruhetag: Mo-MiKüchenzeiten: Do 17.30–22 Uhr, Fr 11.30–14, 18–22 Uhr, Sa 11.30–14, 18–22 UhrFerien: variabel+43 3366 772 20gasthaus@csencsits.atwww.gasthaus-csencsits.atKüche: Jürgen CsencsitsLeitung: Jürgen CsencsitsBahn: Oberwart 25 kmPlus: Brunch So 11.30–16 Uhr, Sonntagsbraten, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, KochkurseZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Csaterberg, Eisenberg, Burg Güssing, Therme und Golf Stegersbach

Jürgen Csencsits hat aus einem winzigen Ort, den sogar viele Navis nicht kannten, einen Fixpunkt auf der Feinschmecker-Landkarte gemacht. Csencsits' …

Weiterlesen …

Rosengarten

7202 Bad Sauerbrunn, Bahngasse 2Ruhetag: Mo, DoKüchenzeiten: 11.30–21 Uhr, So, Fei 11.30–15 UhrFerien: variabel+43 660 523 84 66office@rosengarten-badsauerbrunn.atwww.rosengarten-badsauerbrunn.atKüche: Harald HintereggerLeitung: Harald HintereggerPlus: Frühstücken ab 10 Uhr, Wochenende 8 Uhr, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa

Luftige, moderne Räume, schön eingedeckte Tische und natürlich das hübsche Rosengärtchen – das schafft frohe Erwartung. Was auf die Teller …

Weiterlesen …

Knappenstöckl

7131 Halbturn, Im SchlossRuhetag: MoKüchenzeiten: 11–21 UhrFerien: variabel+43 2172 823 90info@knappenstoeckl.atwww.knappenstoeckl.atLeitung: Christoph WieserBahn: Mönchhof 5 kmPlus: Frühstücken, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Schauweinkeller, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Schlosskellerei Halbturn, Haus Infeld, St.-Martins-Therme

Seinen vollen Charme spielt das Lokal an warmen Tagen aus, wenn man unter alten Bäumen im idyllischen Schlosshof sitzen kann. …

Weiterlesen …

Koi – Kulinarik am Teich

7501 Oberdorf, Teichwald 1Ruhetag: Mo, Di, MiKüchenzeiten: Do 18–20.30 Uhr, Fr und Sa 11–13.30, 18–20.30 Uhr, So, Fei 11–15.30 UhrFerien: Jan., Febr.+43 3352 210 22genuss@koi-kulinarik.atwww.koi-kulinarik.atKüche: Elisabeth DirnbeckLeitung: Elisabeth DirnbeckPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, Visa

Ob Gemüsesulz mit Kohlrabi und Radieschencreme, Frittatensuppe, Welsfilet mit Paradeiskraut und Grammelknöderln, das butterweich geschmorte Lamm mit Thymiansauce, Polenta und …

Weiterlesen …

Altes Brauhaus

7132 Frauenkirchen, Kirchenplatz 27Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 9–20 UhrFerien: Febr.+43 2172 22 17storch@altesbrauhaus.atwww.altesbrauhaus.atKüche: Daniel HickelLeitung: Familie HickelBahn: im Ort 300 mPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Basilika Maria auf der Heide, Schloss Halbturn, Dorfmuseum Mönchhof, Nationalpark Neusiedler See, St. Martins Therme

Drinnen sitzt man in alten Stuben, draußen im wunderhübschen Arkadenhof des mehr als 300 Jahre alten, denkmalgeschützten ehemaligen Esterházy'schen Meierhofs. …

Weiterlesen …

Osteria e Vineria del Corso

7000 Eisenstadt, Hauptstraße 48bRuhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 17–22 Uhr+43 650 990 72 17www.osteria-corso.atKüche: Fabio AntenucciLeitung: Mag. Helmut HagerBahn: im Ort 3 kmPlus: Gastgarten, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: bar

In dieser sympathischen Osteria zeigt Koch Fabio Antenucci, wie Wirtshausküche auf Italienisch geht: gegrillter Oktopus in gschmackiger Paradeissauce, hausgemachte Gnocchi …

Weiterlesen …

Uhudlerei Mirth – Kirchenwirt

7562 Eltendorf, Kirchenstraße 7Ruhetag: Do, FrKüchenzeiten: So–Mi, Fei 11–15 Uhr, Sa 11–20.30 UhrFerien: variabel+43 3325 22 16office@uhudlerei-mirth.atwww.uhudlerei-mirth.atKüche: Claudia MirthLeitung: Matthias MirthBahn: Jennersdorf oder Fürstenfeld 13 kmPlus: Frühstück, Brunch saisonal, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Schauweinkeller, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, Visa, DebitAusflugtipps: Uhudlerviertel, Naturbadesee, Thermen Loipersdorf, Stegersbach, Blumau

Gespeist wird das kulinarische Angebot unter anderem durch die eigenen Uhudlertrauben mit Wein, Saft, (Balsam-)Essig oder Tresterbrand sowie durch die …

Weiterlesen …

Fandl

7522 Steinfurt, Steinfurt 31Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 11.30–14, 18–20 Uhr, So 11.30–14 UhrFerien: variabel+43 3324 72 70servus@gasthaus-fandl.atwww.gasthof-fandl.atKüche: Martin FandlLeitung: Martin FandlBahn: Fürstenfeld oder Oberwart 35 kmPlus: Gastgarten, SpielplatzZahlungsmöglichkeit: Bankomat, VisaAusflugtipps: Burg Güssing, Kellerviertel Heiligenbrunn, Freilichtmuseum Moschendorf

Ein winziges Nest, ein Dorfgasthaus und Wirtsleute, die sich ordentlich den Wind um die Nase wehen ließen, bevor sie den …

Weiterlesen …

Walits-Guttmann

7544 Deutsch-Tschantschendorf, Deutsch-Tschantschendorf 27Ruhetag: DiKüchenzeiten: 11–14, 17–20 UhrFerien: variabel+43 3327 22 85info@walits-guttmann.atwww.walits-guttmann.atKüche: Herta Walits-GuttmannLeitung: Herta Walits-GuttmannBahn: Fürstenfeld 22 kmPlus: Frühstück, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, Takeaway-Service, Vinothek, Hausmusik, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Master, VisaAusflugtipps: Therme Stegersbach, Golfschaukel Südburgenland, Badesee Rauchwart, Freilichtmuseum Gerersdorf

Herta Walits-Guttmann hegt und pflegt die pannonische Küche mit Leidenschaft. Legendär sind ihre Grammelpogatscherln, frisch aus dem Ofen. Auch sonst …

Weiterlesen …

Buschenschank Schandl

7071 Rust, Hauptstraße 20Ruhetag: Di, MiKüchenzeiten: 16–21 Uhr, Sa, So 11.30–21 UhrFerien: Mitte Dez.–Mitte März+43 2685 204 84info@buschenschankschandl.atwww.buschenschankschandl.atLeitung: Barbara SchandlPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Master, Visa, Bankomat

Man sitzt entweder im Innenhof unter der Weinlaube oder drinnen unter den Kreuzgewölben des Bürgerhauses aus dem 18. Jahrhundert. Die …

Weiterlesen …

Ratschen

7474 Deutsch-Schützen, Am Ratschen 5Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Fr 18–21 Uhr, Sa 11.30–14, 18–21 Uhr, So 11.30–14 UhrFerien: variabel+43 3365 200 82office@ratschen.atwww.ratschen.atBahn: Oberwart 30 kmPlus: Gastgarten, Spielplatz, Vinothek, Seminarräume, Weingarten-DinnerAusflugtipps: Eisenberg, Csaterberg, Kellerviertel Heiligenbrunn

Die Aussicht auf die idyllischen Weinberge des Südburgenlandes ist formidabel. Das Weinangebot bietet ein Best of Südburgenland und weit darüber …

Weiterlesen …

Mooslechners Rusterhof

7071 Rust, Rathausplatz 18Ruhetag: Mi, Do, im Dez. Mo–DoKüchenzeiten: Fr–Di 12–14.30, 18–22 Uhr (Festspielzeit variabel)Ferien: Nov.–Mitte März+43 2685 607 93office@rusterhof.comwww.rusterhof.comKüche: Michael MooslechnerLeitung: Michael MooslechnerBahn: Schützen am Gebirge 9 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, Visa, BankomatAusflugtipps: Fischerkirche mit den bedeutendsten mittelalterlichen Fresken (romanisch und gotisch) im Burgenland und gotischer Marienstatue

Die Außenansicht ist vielen Fernsehzuschauern als "Gasthaus Stickler" aus der Serie "Der Winzerkönig" bekannt. Drinnen ist es hübsch im Landhausstil …

Weiterlesen …

Foto: Wirtshausfuehrer_Beim_Treiber

Treiber

7431 Bad Tatzmannsdorf, Jormannsdorfer Straße 52Ruhetag: Di, Mi • Küchenzeiten: 10–22 UhrFerien: variabel+43 3353 82 71info@burgenlandurlaub.atwww.burgenlandurlaub.atKüche: Herbert Treiber, Werner MattsLeitung: Familie TreiberBahn: Grafendorf 25 kmPlus: Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, EigenbauweineAusflugtipps: Alpannonia Wanderweg

Der „Treiber“ spielt auf vielen Klavieren: Gasthaus, Gästezimmer, Tankstelle und Tanzcafé. Breit ist auch das Repertoire der Küche – Pizza …

Weiterlesen …

Hutter

7443 Rattersdorf, Hauptstraße 20Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: 11–13.30 Uhr, abends nur gegen Reservierung, So und Fei 10–13.30 UhrFerien: letzte 2 Wo. Aug.+43 2611 22 24info@gasthof-hutter.atwww.gasthof-hutter.atKüche: Walpurga HutterLeitung: Alois HutterBahn: Deutschkreutz 29 km/Köszeg 3 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceAusflugtipps: Lockenhaus, der

Der "Hutter" ist ein Dorfgasthaus, ein wenig aus der Zeit gefallen. Die Küche ist sympathisch conveniencefrei. Also erfreut die Rindsuppe …

Weiterlesen …

Neubauer

7202 Bad Sauerbrunn, Hauptplatz 4Ruhetag: MoKüchenzeiten: Di–Do 11.30–14.30, 17–21 Uhr, Fr–So 11–21 UhrFerien: variabel+43 2625 322 13info@parkhotel-neubauer.atwww.parkhotel-neubauer.atKüche: Günther NeubauerLeitung: Günther und Christine NeubauerBahn: im Ort 500 mPlus: GastgartenZahlungsmöglichkeit: bar

Eine Kur, fernab der Lieben, kann der Seele zusetzen. Trost kulinarischer Art bieten Schmankerln wie Süßkartoffel-Kokoscremesuppe, Veggieburger, Veganes "Hendl"-Gröstl, Schnitzel, …

Weiterlesen …

Braunstein Pauli’s Stuben

7083 Purbach am Neusiedler See, Fellnergasse 1aRuhetag: Di, MiKüchenzeiten: 11.30–21 UhrFerien: 21.–24. Dez.+43 2683 55 13-0restaurant@braunstein.atwww.braunstein.atKüche: Marek SemanakLeitung: Alexandra und Paul BraunsteinBahn: im Ort 1 kmPlus: Frühstücken, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlich, Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, VisaAusflugtipps: Golfplatz Donnerskirchen, Römersteinbruch St. Margarethen, St. Martins Therme, Märchenpark, Kirschblütenwanderweg

Schwester Birgit leitet das Weingut und liefert die edlen Tropfen, Bruder Paul betreibt den Gasthof. Sowohl im Weingut als auch …

Weiterlesen …

Gut Purbach

7083 Purbach am Neusiedler See, Hauptgasse 64Ruhetag: Mo mittags, Di, MiKüchenzeiten: Mo 18–22 Uhr, Do–Sa 12–14, 18–21.30 Uhr, So 12–17 UhrFerien: variabel+43 2683 560 86office@gutpurbach.atwww.gutpurbach.atKüche: Max StieglLeitung: Max StieglBahn: im OrtPlus: Gastgarten, KochkurseZahlungsmöglichkeit: Amex, Bankomat, Diners, Master, Visa

Ambiente und Küche sind herausragend. Ein weiß gekalkter, historischer Bau, gekiester Innenhof mit Laube, großzügige, helle Räume mit moderner Kunst. …

Weiterlesen …

Zur Grenze

7033 Pöttsching, Zipfwald 1Ruhetag: siehe HomepageKüchenzeiten: siehe HomepageFerien: siehe Homepage+43 2631 22 65info@gasthof-zur-grenze.atwww.gasthof-zur-grenze.atKüche: Thomas MarchhartLeitung: Thomas und Christian MarchhartBahn: Bad Sauerbrunn 5 kmPlus: Brunch gelegentlich, Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, Spielplatz, hundefreundlich, SeminarausstattungZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Master, VisaAusflugtipps: Seefestspiele Mörbisch, Radweg, Römersteinbruch St. Margarethen, viele Wanderwege

Trotz des Namens: Hier wird grenzüberschreitend gekocht. Grillabende werden etwa mit gegrilltem Pak-Choi und Kräuterseitlingen in Teriyaki-Sesamöl-Marinade mit Ingwer und …

Weiterlesen …

Liszt am Bach

7321 Raiding, Franz-Liszt-Platz 1Ruhetag: Mo, DiKüchenzeiten: Mi–Sa 10–21 Uhr, So bis 17.30 UhrFerien: variabel+43 2619 205 77restaurant@lisztambach.atwww.lisztambach.atLeitung: Laszlo KovacsPlus: Gastgarten

Was ist das Zentrum des Ortes? Gemeindeamt oder Wirtshaus? Die Lösung ist das Wirtshaus im Gebäude des Gemeindeamtes. Das Gebäude …

Weiterlesen …

Sebastiankeller

7063 Oggau, Sebastianstraße 68Ruhetag: Mo, Di, Mi abendsKüchenzeiten: Mi 11.30–14.30, Do–Sa 11–20.30 Uhr, So 11.30–19.30 UhrFerien: variabel+43 2685 72 97office@sebastiankeller.atwww.sebastiankeller.atKüche: Sonja LandauerLeitung: Sonja LandauerBahn: Schützen am Gebirge 5 kmPlus: Takeaway-ServiceZahlungsmöglichkeit: bar

Oggau hat noch einen eigenen Fischer. War dieser erfolgreich, dann gibt's frischen Neusiedler-See-Fisch, etwa als Fischsuppe nach Art des Hauses, …

Weiterlesen …

Zur Alten Mauth

7100 Neusiedl am See, Eisenstädter Straße 205Ruhetag: Mi, DoKüchenzeiten: 11–21 Uhr, So und Fei 11–18 Uhr+43 2167 81 29service@mauth-windholz.atwww.mauth-windholz.atLeitung: Kurt WindholzBahn: im Ort 2,5 kmPlus: Mittagsmenü, Gastgarten, Kinder willkommen, hundefreundlichZahlungsmöglichkeit: Bankomat, Diners, Master, Visa

Kurt Windholz verarbeitet die hauseigenen Mangalitzaschweine und die Produkte der Region gekonnt zu pannonischen Köstlichkeiten. Die paprizierte Fischsuppe ist vollmundig, …

Weiterlesen …

10 Weinreisetipps für den Herbst

Buntes Weinlaub in der Herbstsonne, gärende Moste im Keller, Sturm und Verhackertbrot auf dem Heurigentisch – da heißt es aufsatteln, raus aus der Stadt und die Tage noch einmal so richtig genießen, bevor sich die Natur in den Winterschlaf begibt. Viele weitere beste Plätze in Österreichs Weinland finden Sie im Buch „Die schönsten Weinreisen Österreichs“ von Wirtshausführer-Herausgeber Klaus Egle.

wachter-wieslers-ratschen

Wachter Wieslers Ratschen, Deutsch-Schützen

Top-Küche trifft auf Top-Weine in der „Wein-Idylle“ des Südburgenlandes. Dazu: Wohnen in chicen Holzwürfeln im Weingarten. Artikel lesen.

kloster-am-spitz

Kloster am Spitz – Weingut und Restaurant, Purbach

Enthaltsamkeit ist in diesem (ehemaligen) Kloster fehl am Platz – dafür heißt es rundum genießen mit Blick auf den Neusiedlersee. Artikel lesen. Zum Weingut.

wirtshausfuehrer-prandtauerhof

Gutshofrestaurant Prandtauerhof, Joching

Wer hier durch das Hoftor schreitet, betritt eine andere Welt, sinnen- und farbenfroh, und ganz dem Genuss gewidmet. Artikel lesen. Zum Weingut.

Gut_OberstockstallGut Oberstockstall, Kirchberg am Wagram

Die junge Generation der Familie Salomon hält den Zauber dieses verwunschen schönen Hideaways mit Bravour aufrecht. Artikel lesen. 

weingut_hutter

Wirtshaus Wein-gut Hutter, Krems

Hier trifft moderner Stil auf alte Mauern, dazu gibt es Top-Weine vom Nigl und eine Lage, die durch nichts ersetzt werden kann. Artikel lesen.

bruendlmayer

 

Heurigenhof Bründlmayer, Langenlois

Der Name ist pures Understatement und die fantastische Bründlmayer-Weinauswahl hat sich die feine Gourmetküche des Hauses mehr als verdient. Artikel lesen. 

Hagn

Hagn Weindomizil, Mailberg

Wenn Du denkst da kommt nichts mehr – kommt Mailberg und das Hagn-Weindomizil. Genießen und wohnen in moderner Architektur mit blick über Mailberg. Artikel lesen.

jagawirt-9-von-20

Jagawirt, St. Stefan ob Stainz

Hier wurde die Weststeiermark zumindest mit erfunden. Die junge, weinverrückte Generation bringt viel Schwung in diese perfekte Idylle. Artikel lesen. 

Steinberghof

Steinberghof, Ehrenhausen

Wer diese Buschenschank nicht kennt, kennt die Südsteiermark nicht. Nach dem Genuss bettet man sich am besten in Tements „Winzarei“. Artikel lesen.

Tom_riederer-Foto-karin_bergmann

T.O.M.R. – Pfarrhof St. Andrä, St. Andrä im Sausal

Wer ein altes Haus renovieren will bekommt vom Hausherrn neben großartiger Gourmetküche auch noch nützliche Tipps aus seinem reichen Erfahrungsschatz. Artikel lesen.