Ein Wein bekommt einen neuen Namen
Mit dem neuen Jahrgang heißt der erfolgreiche leichte Grüne Veltliner vom Weingut Buchegger im Weinbaugebiet Kremstal nicht mehr Holzgasse. Aufgrund …
Mit dem neuen Jahrgang heißt der erfolgreiche leichte Grüne Veltliner vom Weingut Buchegger im Weinbaugebiet Kremstal nicht mehr Holzgasse. Aufgrund …
Gleich zweimal kam es im Jahr 2022 für Silke Mayr zu einem genussvollen Zusammentreffen von Wein und Kultur. Der Grüne …
Mit dem Grünen Veltliner 2019 von der Riede Leukuschberg betritt ein neuer Player die Malat-Weinbühne – ein mineralisch-würziger, burgundischer Wein, …
Souverän lenkt Silke Mayr das Doppelgespann der Weingüter Vorspannhof Mayr und Buchegger – die Marken werden nach dem frühen Tod …
Beim Wein schöpft die Familie Müller aus dem Vollen: Rund 125 Hektar Weingärten in besten Lagen rund um den Göttweiger …
Es tut sich was im größten und wichtigsten Weinbaubetrieb des Kremstals: Der komplette Neubau der Kellerei inklusive Installierung der modernsten …
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er nicht nur was erzählen, sondern, wie im Falle von Josef Schmid junior, …
Seit dem Jahr 2021 leiten die Geschwister Bert und Fanny Marie Salomon das Weingut und schreiben die 230-jährige Familientradition am …
Martin Nigl hat es nicht so leicht wie ich. Ich ersuche einfach, den „besten Wein des Weinguts“ zur Kellerkatzenbewertung einzureichen …
In der Weinkellerei Lenz Moser spannt man einen weiten Bogen vom frisch-fröhlichen Trinkvergnügen, wie es die drei neuen, speziell für …
Von Toplagen wie Moosburgerin, Gebling oder Tiefenthal keltert Philipp Bründlmayer typische Kremser Weine mit Würze und Trinkfluss.
Franz Türk lässt sich immer etwas einfallen, zum Beispiel die „Edition Witzigmann“ oder die Flaschenboden-Etiketten, durch die das lästige Suchen …
Seit mehr als 200 Jahren betreibt die Familie Aigner Weinbau in Krems wobei die Grünen Veltliner von Toplagen wie Sandgrube, …
Im schönen Gutshof aus dem 12. Jahrhundert zeigt die Familie Mantler ganz besonders mit ihren feinen Rieslingen und dem Roten …
Die Familie Proidl – inzwischen ist mit Jakob Proidl die zehnte Generation im Betrieb – ist dafür bekannt, mit ihren Weinen …
Niki Moser bewirtschaftet sein Weingut bereits seit Jahren biodynamisch und keltert Weine von „ganz normal“ bis „minimal“, die er komplett …
Ilse Maier ist eine der Pionierinnen des biodynamischen Weinbaus im Kremstal und sie macht sehr feine, unaufgeregte Weine, die wunderbaren …
Im ausgezeichneten Heurigen und bei zahlreichen Veranstaltungen kann man in die facettenreiche Weinwelt der Dockners eintauchen – es gibt nichts, …
Einen Gipfel hat der Grüne Veltliner Thurnerberg 2017 vom Weingut Türk in Stratzing im Kremstal bereits erklommen: Den Sieg bei …
Silke Mayr lud zu Verkostung, Genießen, Chillen und (W)einkaufen im wunderschönen Vorspannhof in Dross. Ein rundum gelungenes Fest! Der Innenhof …