Mit dem neuen Jahrgang heißt der erfolgreiche leichte Grüne Veltliner vom Weingut Buchegger im Weinbaugebiet Kremstal nicht mehr Holzgasse. Aufgrund der neuen Herkunftsbestimmungen wird aus dem markenrechtlich geschützten Namen „Holzgasse“ jetzt neu „Buchegger HG“, wobei HG für Holzgasse steht. Der Name Holzgasse leitet sich von einer Gedersdorfer Kellergasse her, bei der das Weingut einen großen Weingarten hat.
Man soll den Jahrgang herausschmecken
„Mit der Holzgasse verbinden unsere Kunden seit vielen Jahren einen frischen, aber auch sortentypischen Grünen Veltliner, der für unkomplizierten Trinkgenuss steht,“ erklärt Weingutsleiterin Silke Mayr. „So einen eingeführten Namen ändert man natürlich nicht leichtfertig.“ Außer dem Namen ändert sich nichts. Das in Droß beheimatete Weingut ist bei seinem Einstiegsveltliner sehr darauf bedacht, dass es sich um
einen aussagekräftigen, typischen Grünen Veltliner handelt, bei dem man den Jahrgang herausschmecken kann. Schlank, aber auch satt soll er sein, trinkanimierend, frisch und leicht pfeffrig, aber mit ausbalancierter Säure. „Auch der Buchgger HG ist mit Sicherheit kein einfaches ,Weinderl?, sondern ein echter Buchegger-Wein“!
Weitere Veranstaltungs-Termine zum Vormerken:
31. März & 1. April: Wein & Genuss, Dominikanerkirche Krems
29 & 30. April: Kremstaler Weinfrühling
6. & 7. Mai: Tour de Vin
5. – 7. Mai: Große Küche im Vorspannhof mit Jürgen Vigne & Überraschungsmenü