Steirische Riedenweinpräsentation am 21. November: Das Beste zum Feste
Im wunderschönen Rahmen der Alten Universität Graz präsentieren am 21. November 2025 rund 50 steirische Winzer ihre Top-Weine. Eine perfekte …
Im wunderschönen Rahmen der Alten Universität Graz präsentieren am 21. November 2025 rund 50 steirische Winzer ihre Top-Weine. Eine perfekte …
Tom Dockner wurde binnen weniger Jahre vom Geheimtipp zum Seriensieger und setzte damit den kleinen Weinbauort Theyern im jungen Weinbaugebiet …
Der Wirtshausführer ist Österreichs einziger Führer zu 100 % Nachhaltig Wirten-Lokalen mit hervorragender Qualität. Im neuen Wirtshausführer 2026 sind ausschließlich …
Der Wirtshausführer ist Österreichs einziger Führer zu 100 % Nachhaltig-Wirten-Lokalen mit hervorragender Qualität. Im neuen Wirtshausführer 2026 finden sich ausschließlich …
Anstoßen auf den Junker 2025: Michael Gradischnig/Leiter Werbung Steiermärkische Sparkasse, Weinhoheit Magdalena Niederl, Martin Palz/Geschäftsführer Wein Steiermark, Landesrätin Simone Schmiedtbauer, …
Josef Salomons Gemischter Satz Reserve Falkenstein Ried Kirchberg „Cara mia“ 2023 ist ein außergewöhnliches Trinkvergnügen – für außergewöhnliche Momente. Dafür sorgt …
Am Wiener Nussberg ist die Traubenernte der Weingüter Mayer am Pfarrplatz und Rotes Haus derzeit in vollem Gange, zuletzt werden …
BIO-Winzerin Monika Neustifter übernimmt den Familienbetrieb inklusive Wein.Gut und Wein.Hotel in Poysdorf. „Wein ist für mich mehr als ein Getränk …
Victoria Kuben übernimmt als Chef de Cuisine das Küchen-Zepter im Dorfwirt Litschau, dem Restaurant des Theater- und Feriendorfs Königsleitn von …
Der Grüne Veltliner „Altn Perendt“ ist ein mutiger Versuch von Andreas Eder, einen Wachauer Top-Wein einmal ganz anders zu interpretieren. …
Genau genommen ist der Embrizzo vom Weingut Graf Hardegg kein Wein – eine wohlschmeckende alkoholfreie Alternative mit eigenständigem Charakter ist …
Der Rosé 2024 vom Weingut Kollwentz ist ein richtig erwachsener Wein, der sowohl als Sommerdrink am Schwimmteich wie auch als …
Mit dem Riesling Ried Kremser Marthal 2023 1.ÖTW zeigt Silke Mayr vom Vorspannhof Mayr in Dross, was für elegante und …
Wenn es eigentlich zu heiß ist um irgendetwas zu trinken, dann ist der Pét Nat Savage Naturel vom Remushof Jagschitz …
Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die 275 besten Weine des Landes gekürt. 29 davon sind SALON Sieger und stammen …
Der Pinot Noir Ried Holzspur Reserve 2022 vom Weingut Gisperg ist ein Burgunder von internationaler Klasse – made in Austria. …
Der Syrah Premium 2019 vom Weingut Schwarz in Schrattenberg beantwortet die Frage nach der Sinnhaftigkeit von internationalen Rotweinsorten im Weinviertel …
Das alte AKH wurde zum Wiener Campus und die Stiegl Ambulanz zum Freiherz – einem Mega-Lokal das für jede:n etwas …
Der Blaufränkisch Dürrau 2004 vom Weingut Iby in Horitschon hat schon eine lange Reise hinter sich – und er ist …
Die STK-Jahrgangspräsentation beim Keller vom Weingut Frauwallner in Straden war ein Highlight des Weinjahres – und eine gelungene Veranstaltung im …
Die Jury des Nachhaltig-Wirten-Preises, den der Wirtshausführer zusammen mit METRO-Österreich im Jahr 2024 zum ersten Mal vergeben hat, war sich …
Das oberer Mürztal kommt für Viele dem Paradies ganz nahe. Zum Glück gibt es in Neuberg mit dem Gasthof Schäffer …
Die Kür der Wiener Landessieger 2025 fand im glanzvollen Rahmen statt: Bürgermeister Michael Ludwig zeichnete die Preisträger bei einer Gala-Veranstaltung …
Im Rahmen einer feierlichen Weingala wurden im Schloss Esterházy in Eisenstadt die 18 burgenländischen Landessieger und das Weingut des Jahres …
Uwe Schiefer hat den Eisenberg aus dem Dornröschenschlaf geholt und mit seinen Rotweinen Furore gemacht. Nach wirtschaftlichen Turbulenzen und einer …
Von der Haustür des kleinen Griechen im Linzer Hofberg-Viertel erspäht man zwar nicht das Mittelmeer aber immerhin die Donau. Mittelmeerküche …
Die Maitz’sche Dreifaltigkeit aus Weingut, Wirtshaus und Weinhotel verspricht Genuss auf höchster Ebene. Der Sauvignon Blanc 2019 von der Ried …
Hochbetrieb bei der Präsentation der Wein Steiermark in der Wiener Hofburg. Mehr als 90 steirische Winzerinnen und Winzer waren gekommen …
Seit 20 Jahren lenken Roman Horvath als Weingutsleiter und Heinz Frischengruber als Kellermeister die Geschicke der Domäne Wachau. In dieser …
Der Forsthof in Sierning ist seit vielen Jahren ein Bollwerk in der oberösterreichischen Genusslandschaft und ein Epizentrum der gehobenen Weinkultur. …
Während die Erntemenge in Steiermark mit knapp 160.000 Hektoliter historisch gering ausgefallen ist, darf über die Qualität des Jahrgangs 2024 …
Der Riesling Ried Köngisberg 2022 vom Bioweingut Gruber in Röschitz ist ein leuchtendes Beispiel dafür, dass man im Weinviertel auch …
Prominente Gäste bei der Weinviertel DAC Jahrgangspräsentation: (v. li. n. re.) Annemarie Foidl, Präsidentin Sommelier Union Österreich; NÖ LH-Stv. Stephan Pernkopf; NÖ Weinkönigin Laura I.; Alois Schwarz, Bischof Diözese St. Pölten; Maria Obermayer, Geschäftsführerin Regionales Weinkomitee Weinviertel; Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager; NÖ Vize-Weinkönigin Viktoria; Hans Setzer, Vorsitzender Regionales Weinkomitee Weinviertel; NÖ Vize-Weinkönigin Ida; Karl Wilfing, NÖ Landtagspräsident
Der „König“ ist ein prächtiges, gestandenes Wirtshaus, in dem sich Gäste und Wirtsleute gleichermaßen königlich fühlen dürfen. Wenn man an …
Eine große Tradition und ein weltweit einzigartiges Angebot mit beutendem Weinbau in einer Großstadt – auf diesen Grundlagen basiert der …
Der neue Weinviertel DAC, immer ein echter Grüner Veltliner, geht auf die 2025er Tour. Der Jahrgang 2024 ist vielversprechend, aufgrund …
Der Ried Achleithen* Riesling Smaragd 2023 vom Weingut Rudi Pichler in Wösendorf steckt zwar noch in den Kinderschuhen, hinterlässt aber …
In der gemütlichen „Schupf’n“ von Silke und Reinhard Guttner in Rohr im Kremstal wird Regionalität gelebt und herzhafte Wirtshausküche in …
Die Wirtshausführer Bierwirte 2025 für alle neun Bundesländer plus Südtirol sind gekürt. Der begehrte Preis wird seit 24 Jahren vom …
Poysdorf steht für idyllische Kellergassen, resche Sekt-Grundweine, Weißwein generell und Grünen Veltliner ganz besonders. Aber der Ares 2022 Merlot Barrique …
Wenn Franz Sauerstingl einen Roten Veltliner als „Reserve“ bezeichnet, dann sollte man das auch durchaus ernst nehmen. Schaut man sich …
Gastronominnen und Gastronomen dürfen sich freuen. Das digitale Produktportfolio DISH by METRO sorgt mit seinen maßgeschneiderten Gastro-Lösungen für gute Laune. …
Weniger ist besser. Das ist das große Thema vieler Wirtinnen und Wirte, die Nachhaltig Wirten. Manches passiert auch, weil es …
Als „Wirtshausführer Aufsteiger 2025“ haben wir gemeinsam mit unserem Partner METRO besonders innovative und erfolgreiche Wirte ausgezeichnet. Sie wurden jüngst …
Mit dem Grünen Veltliner Privat Ried Fumberg 2022 haben Leopold und Junior Christoph Blauensteiner aus Gösing ein Meisterstück abgeliefert, das …
Reinhard Gorfer hat in einigen der besten Küchen Mitteleuropas aufgekocht, eher er im Jahr 2000 gemeinsam mit seiner Frau Veronika …
Erst zum zweiten Mal in knapp drei Jahrzehnten zeichneten die Wirtshausführer-Herausgeber Elisabeth und Klaus Egle sowie Renate Wagner-Wittula mit Rainer …
Das Wirtshausführer Herausgeber-Team Renate Wagner-Wittula, Elisabeth und Klaus Egle hat mit der neu aktualisierten Ausgabe 2025 die Weichen für die …
Es gibt ganz viele gute Sachen im Prandtauerhof und im Weingut der Familie Holzapfel – aber der Ried Achleiten Grüner …
Wein-Genießer vor den Vorhang: Gemeinsam mit unserem Partner ZALTO-Glas zeichnen wir jedes Jahr einen bekennenden Weingenießer mit dem Ehrentitel „Weinmensch …