Gasthof Schäffer in Neuberg: Die Genuss-Oase im Mürztal 

Das oberer Mürztal kommt für Viele dem Paradies ganz nahe. Zum Glück gibt es in Neuberg mit dem Gasthof Schäffer auch eine paradiesische Einkehrmöglichkeit.

Text und Fotos: Klaus Egle

Früher war der Schäffer der Holzer. Also der „große“ Holzer, weil es in Neuberg an der Mürz auch den „kleinen Holzer“ gab und den gibt es noch. Und schon lange war der Holzer das beste Lokal im weiten Umkreis und daran hat sich Gott sei Dank auch nichts geändert, seit die Schäffers den Betrieb übernommen haben. Thomas, weitgereister Küchenchef aus Bruck an der Mur und Karolin aus Berlin haben hier ihr gemeinsames Paradies gefunden und den Schlüssel dazu geben sie gerne an ihre Gäste weiter. 

Die Natur auf dem Teller

Die Kulisse dafür bildet die wild-romantische Landschaft des Naturparks Mürzer Oberland mit ihren vielen Freizeitangeboten für Wanderer, Bergsteiger, Fliegenfischer, Jäger, Paddler oder Radfahrer, die alle gern in den gemütlichen Stuben oder im Gastgarten der Schäffers einkehren. Denn Thomas Schäffer holt ganz viel von der umgebenden Natur auf die Teller, die seine Küche verlassen. Das beginnt bei den großartigen Saiblingen, die gleich aus der eigenen Zucht stammen, geht weiter über die Kräuter aus dem eigenen Garten und reicht bis zum Wild, das fast beim Küchenfenster hereinschaut.

Klassisch und kreativ

Dabei ist das Speisenangebot so vielfältig wie die Gäste, die hier einkehren. Da gibt es die klassische Wirtshausküche mit der Steirischen Klachlsuppe, dem in Butterschmalz herausgebackenen Wiener Schnitzel oder den gekochten Gustostückerln vom Almochsen ebenso wie die Kreativ-Abteilung mit Gerichten wie der Spargelmousse mit gebratenem Kalbskopf, einer Fischsuppe nach Art der Bouillabaisse, Saiblingsfilet auf Bärlauchrisotto oder Zweierlei vom Lamm mit Pastinakencreme und Polentaschnitte. Wer sich hier nicht entscheiden mag, kann Thomas Schäffer am Abend nach Vorbestellung auch gerne freie Hand und sich ein Überraschungsmenü servieren lassen. Dass sich in der bestens sortierten Wein- und Digestifkarte der dazu passende, gute Tropfen findet, ist unschwer zu erraten und dass die Küche hier ganztägig geöffnet ist, darf man als besonders gastfreundlichen Akt hoch schätzen. Zu dieser gepflegten Gastfreundschaft zählt aber ebenso der kompetente Service unter der Leitung von Karolin Schäfer und der Umstand, dass man sich hier nach einem etwas längeren Genuss-Abend auch in einem der gediegen eingerichteten Gästezimmer zur Ruhe betten kann.